Hinten waren die Ritzel abgefahren, Kette ist durch bzw. die Lager haben sich gut gedehnt, das Tretlager knackst, Naben müssen eingestellt werden, hinten müssen die Bremsbeläge erneuert werden, der Bowdenzug für den Umwerfer vorn muss getauscht werden und ... das wars, soweit ich mich recht entsinne. Hab mich mit dem Kerl dort geeinigt, die Gabel Gabel sein zu lassen, da der Service allein schon 150 Euro gekostet hätte und das ohne eventuelle Ersatzteile.
Auf lange Sicht gesehen muss ich mal lernen wie man sowas teilweise selber macht (abgesehen vom Brembeläge wechseln), damit ich mich nicht dämlich bei sowas zahle. Spätestens wenn mein Rad nen Nachfolger gefunden hat und S-Bahn-Rad ist, wird das als Versuchskaninchen herhalten, damit nicht der neue Hengst sondern dem alten Gaul das Lehrgeld in Form von Hardwareschäden zahlen muss.