Tun sie leider nicht. Speichenreflektoren sind zwingend erforderlich. Anstelle der ekelhaften Katzenaugen dürfen mittlerweile aber auch diese Speichenstäbchen von 3M auf jede Speiche geklipst werden. Ich habe davon nur eins je Laufrad. Reicht aus und fällt nicht so krass auf.

Womit wir wieder bei der Sinnhaftigkeit dieser Regeln wären. Reflektorstreifen strahlen sehr viel mehr Licht ab, als diese antiquierten Katzenaugen.
@Leif:
Ob Marta oder Code, das ist wieder so ne Glaubenssache. Ich kriege ständig mit, was für Probleme meine Kollegen mit ihren Avids haben. Die klingeln und lassen sich nach Aussage der betreffenden Leute auch nicht sonderlich toll einstellen. Da gefällt mir Magura schon besser. Schrauben lösen, Bremse ziehen, Schrauben wieder anziehen, fertig.
Was die Schaltgruppe betrifft, würde ich stark davon ausgehen, dass du den Unterschied zwischen SLX und XT nicht bemerken wirst. Da der preisliche Unterschied aber nicht so stark ausfällt, würde ich schon drauf achten, ne möglichst komplette Gruppe zu verbauen. Das erhöht den Wiederverkaufswert (Gott bewahre - aber irgendwann isses halt so weit)
Der vordere Dämpfer heißt Federgabel.

Ich habe nur Erfahrungen mit Rock Shox und kann da nur ne Empfehlung für die Revelation aussprechen. Klasse Allrounder von CC bis Allmountain. Die Wotan ist auch nicht von schlechten Eltern, was man so liest.
Ach, und der Kindshock-Tipp, der hier aufkam: Gerade wenn man Touren im Gebirge fährt und nach ner Uphillpassage runter fahren will, nervt es bisweilen, die Stütze immer wieder hoch und runter schrauben zu müssen. Da ist so ne einfahrbare Sattelstütze schon was Feines. Knöpfchen drücken, runter. Knöpfchen drücken, aufstehen, hoch. Aber man sollte sich des beträchtlichen Mehrgewichtes bewusst sein.