Ich hab ja die Gravity Dropper. Von wegen hässlich - ich komm gleich rüber, Manu!
Gibt hübschere, das ist richtig. Aber schon alleine diese hässliche Schlaufe, die bei den Stützen rumbaumelt, wenn sie eingefahren ist... Aber das Thema hatten wir ja schon.

Wie ich auch damals schon gesagt habe - die GD ist komplett selber wartbar und simpelst aufgebaut. Wenn da was kaputt geht, dann ist das für wenig Taler selbst zu beheben. Stufenlose Verstellung ist auch nicht nötig, weil man eh nur drei Positionen braucht - nach meiner Erfahrung zumindest. Ganz ausgefahren fürs normale Fahren bzw. Uphill. 1/3 eingefahren für schnelle, wenig anspruchsvolle Downhills. Und ganz eingefahren für Trailabfahrten, bei denen man auf jeden Fall hinter den Sattel muss, um nicht vorne über zu kippen.
Und Fernbedienung ist eine absolute Erleichterung. Ich bin eine 80km-Tour mit ner Stütze gefahren, die den Hebel am Sattel hatte. Ging gar nicht! Eigentlich hätte man anhalten und dann die Stütze absenken müssen, um einigermaßen sicher unterwegs zu sein. Ich bin dann im Schritttempo rumgegurkt, bis ich die richtige Position hatte. Mit FB geht das alles innerhalb einer Sekunde und ohne Sicherheitseinbußen.