Das sehe ich anders.
Wenn ich nicht ständig schaue und Kontrolliere,
Das geht nie und nimmer ohne Kontrollen und Schulungen.
Sehe ich auch so. QM = Richtlinien und Vorgaben um einen gewünschten Standard einzuhalten. Das ganze muss einer laufenden Kontrolle unterliegen, sonst gehts nicht.
Allerdings ist das typische Qualitätsmanagement im metallverarbeitenden Gewerbe ein riesiger theoretischer Papierkrieg mit Unmengen an Behinderungen im Produktionszyklus.
Ich habe das ganze bei uns auf ein winziges Minimum reduziert, das dafür jedoch konsequent streng kontrolliert wird.
Die Folge sind nur ganz wenige QM-Werkzeuge, die dafür extrem effektiv wirken.
So wundern sich die Auditoren jährlich zum Auditbeginn über die scheinbar spärlich vorhandenen Aktenordner und das Nichtvorhandensei von vielen gängigen QM Verfahren, sind jedoch höchst beeindruckt nachdem das Audit durchgeführt wurde.
Gestern abend gabs jedenfalls wieder Lob in den höchsten Zügen, auch für meine Mitarbeiter