Der platzbedarf reduziert sich ab dem dritten Lebensjahr - haben wir gerade erlebt. Nachdem Niclas nun auch seinen Sitz >15kg bekommen hat, ist im Fond unseres Vans doppelt so viel Platz. Deswegen stellen wir jetzt auch Fahrzeugtechnisch wieder um. Es ist einfach sinnlos, ein Auto nach dem Maximalbedarf zu kaufen wenn es bei über 95% aller Fälle im Alltag ausreicht.
Der Neue braucht dann nur halb soviel Sprit und ist für Stadt und Land wesentlich einfacher zu fahren. Persönlich hatte ich auch für zwei Jahre ein T5 Modell - das ich aber gerne wegen Unhandlichkeit wieder abgegeben habe. Dann habe ich die V-Klasse ausprobiert und den bereits nach 3 Monaten zurückgegeben. 12 Liter sind definitiv zuviel.
Der 5008 den wir gegenwärtig haben, ist mit Video und Entertainment voll ausgestattet und war sowohl mit seinen 163 PS als auch von der Größe für zwei Kinder in 95% aller Fälle eher zu groß. Nach zwei Jahren und 18.000 km wird er jetzt im September dem neuen Crossover 2008 weichen.
Wenn ICH ein Auto für den Großfamilieneinsatz als dauerfahrzeug kaufen müsste, dann kämen nur zwei Modelle in frage: VW Tuareg oder Audi q7....