Sie sind nicht angemeldet.
powerslide
unregistriert
Die feine Oberfläche erhält man durch eine möglichst kleine korngrösse - aber alles unter 8mm ist da eher hinderlich als förderlich.
Da kommt sonst das absanden ins Spiel. Konkret: ich würde für leichtbeton einen 4-8mm blähton verwenden und mit einem höheren Wz fahren.
Als Bewehrung empfehle ich estrichmatten und wenn du einen zusätzlichen luftporenbildner verwendest kannst das Gewicht sicher um 30%
Reduzieren ...
Soweit ok ?
Brandy
Senior Member
Hi
Ich habe diesen
http://www.bosch-professional.com/de/de/…li-23272-ocs-p/
Lass dich nicht von dessen Größe beeindrucken, 30mm sind ausreichend für 100mm 8er in rohes Holz. Habe 3500 Schrauben für Gipskarton und 100 dieser dicken Schrauben damit verbaut. Ein Kinderspiel. Habe noch die LBoxx und Zweitakku und LED Taschenlampe. Mit dem kleinen und leichtem Ding kann man prima IN Schränken oder über Kopf arbeiten. Mein Tischler nutzt den beruflich und bei IKEA habe ich den auch schon gesehen bei Umbauarbeiten.
Ansonsten den grünen PSR 14,4.
Dino
powerslide
unregistriert
Lass dich nicht von dessen Größe beeindrucken, 30mm sind ausreichend für 100mm 8er in rohes Holz. Habe 3500 Schrauben für Gipskarton und 100 dieser dicken Schrauben damit verbaut. Ein Kinderspiel. Habe noch die LBoxx und Zweitakku und LED Taschenlampe. Mit dem kleinen und leichtem Ding kann man prima IN Schränken oder über Kopf arbeiten. Mein Tischler nutzt den beruflich und bei IKEA habe ich den auch schon gesehen bei Umbauarbeiten.
Ich hab was neues für die Breakfast Lounge.
Nach 10 Jahren hängen mir die Brötchen und Kaba so langsam aus den Hals.
Deswegen gibt es ab sofort zum Frühstück leckere Waffeln.
Wenn Ihr wollt mach ich euch auch gerne ein paar zum Frühstück.
-