• 21.08.2025, 19:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

SpeedCat

God

Was unztRe: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Freitag, 30. Juli 2004, 19:20

Zitat

tamya is ja nu auch lange nich das Highlight des modellbaus


Was unzweifelhaft stimmt! ABER von Tamiya kommen die begehrtesten Samlerstücke, was Tamiya wiederum zum restaurieren und sammeln sehr interressant macht..... :D

Für richtig professionellen Einsatz darf es auch schon mal was mehr sein:

- X-Ray T1 Competition
- GM V12 unlimited Regler
- Team Corally 17 Double Motor
- Hudy Kollektor/Kohlenabschleifer

Ist leider nicht auf den Fotos drauf, dafür isser nicht fotogen genug... *gg*
Aber ganz ehrlich: So ein Auto kann man nicht unter normalen Bedingungen fahren, daher lohnt sich das für die meißten nicht, auch wenn sie hoch hinaus wollen......
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

frodo

Senior Member

Re: Was unztRe: Der große Modellbauthread - RC-Mod

Freitag, 30. Juli 2004, 19:55

Zitat von »SpeedCat«



(...) von Tamiya kommen die begehrtesten Samlerstücke, was Tamiya wiederum zum restaurieren und sammeln sehr interressant macht..... :D

(...)


stimmt - ich sag' nur tamtech (inerinnerungschwelg') ;D
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

j1nnai

Senior Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Freitag, 30. Juli 2004, 21:26

Wie viel Geld gebt ihr im Schnitt für eure Modelle aus?
Is ja auch kein ganz billiges Hobby.

mfg j1nnai

FreezedComputer

Senior Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Freitag, 30. Juli 2004, 22:23

was für fernsteuerungen habt ihr?

meine wenigkeit:
robbe futaba fc 16 8)
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

mark

Full Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Freitag, 30. Juli 2004, 23:00

Zitat von »j1nnai«

Wie viel Geld gebt ihr im Schnitt für eure Modelle aus?
Is ja auch kein ganz billiges Hobby.

mfg j1nnai


Hmm... lass mich überschlagen. Also so 3000 bis 4000 € im Jahr sind es bestimmt schon.
Dafür betreibe ich dieses Hobby auch ernsthaft und besitze keinen Super PC mit AC WaKü ;)

mark

Zitat von »LeAD«

Kaum is ne Frau im Forum die ein Avatar hat, indem du in den Ausschnitt schauen kanst, schon sind sie alle ganz lieb.

Draco

God

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Samstag, 31. Juli 2004, 14:52

nix mehr weil Hobby an den Nagel gehängt ;D

Crazy007

Full Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Sonntag, 1. August 2004, 04:48

Mein 1:18er HPI:




Volvo FH12 8x4 Abrollkipper:








(Hoffe es sind nicht zu viele Bilder)

Dann hab ich noch zwei Tamiya XCs (Jeep Wrangler und Pajero MT) und einen Tamiya Mini Cooper.
Gruß Dennis

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Sonntag, 1. August 2004, 17:56

Apropos LKW:

Beim Sörfen bin ich vor einiger Zeit über die Seite von einem gewissen Manuel Keller gestolpert. Mir ist echt die Kinnlade runtergeklappt, was dieser Freak auf die Räder stellt! Zum Beispiel sowas:



Die LKWs
Die Tieflader und Anhänger
Die Videos

Mich fasziniert die absolut perfekte Originalgetreue Umsetzung des Ganzen, das ist echt der Hammer! Hier ist er mit seinem Modell auf der Messe Sinsheim (14.-15.03.2003) gewesen:





Zum Thema Fernsteuerungen: Ich hab ne Multiplex Profi Car 301 und ne Sanwa VG400.

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Triniter

Senior Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Sonntag, 1. August 2004, 19:06

So, ich hab noch ein paar Bilder von einer lustigen Buggysession von ein paar Freunden, die wir so vor einem Jahr veranstalltet haben, als das Nachbargrundstück gerade für die Bebauung vorbereitet wurde, gefunden.




Hat wie man sieht ziemlich viel Spass gemacht.

Leider endete der Spass wie so oft mit einem Defekt.

MojoMC

Senior Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Sonntag, 1. August 2004, 23:21

Zitat von »BBB«



Ich hab gehört, dass die Produktion der TA01/02-Alu-Motorhalterung von Tamiya eingestellt worden ist.

Naja, dann wird der Sammel- und Jagdtrieb auf Teile nur noch erhöht.
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

Kinyar

God

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Montag, 2. August 2004, 00:30

Hi,

Zitat von »Triniter«

......


das ist genau der grund, weswegen ich kein Off-Road mehr fahre. Da lobe ich mir doch meinen Xray:



Flachbahn hetzen macht Spaß, insbesondere mit etwa gleich starken Partnern. ;D ;D

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

mark

Full Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Montag, 2. August 2004, 00:53

@Kinyar: Schöner Xray, aber schnell weg mit den Tamiya-Goldsteckern. ;)
Besser sind 4mm Kabel mit Goldbuchsen oder besser noch direkt angelötet.

mark

Zitat von »LeAD«

Kaum is ne Frau im Forum die ein Avatar hat, indem du in den Ausschnitt schauen kanst, schon sind sie alle ganz lieb.

Kinyar

God

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Montag, 2. August 2004, 01:02

Hi,

ach, das mit den Goldsteckern passt so schon, so bleibt eine gewisse Kompatibilität zu meinen Mitstreitern. Da hatte sich das halt mal als Quasistandard etabliert. Und so kann man sich immer mal aushelfen oder was testen ohne große Probleme.

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Montag, 2. August 2004, 01:06

Genau! 4mm-Goldkontaktstecker regeln einfach... ;) ;D

Ich hab bei mir alles prinzipiell so umgelötet, ist einfach praktischer... :D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

BigBadBoss

Senior Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Montag, 2. August 2004, 01:17

Und was bringen die Stecker ?

FreezedComputer

Senior Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Montag, 2. August 2004, 14:23

also mir fällt nur was negatives sein. sie sind nicht verpolsicher
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Erkaeltung

God

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Montag, 2. August 2004, 15:44

Klar sind sie das. Kommt halt drauf an wie man sie anlötet. Machst du einmal Buchse und einmal Stecker jeweils an den Akku und den Regler und gut ist. ::)

SpeedCat

God

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Montag, 2. August 2004, 16:04

Genau so gehts! Kann man nur noch den Akku mit sich selbst kurzschließen, nen kleinen Brand damit verursachen und sich dann wieder ein Auto mit Tamiyasteckern kaufen... *hrhr*

Nein, im Ernst - genau so wie von Erkaeltung beschrieben is natürlich.

Solche Goldkontakte bringen einen höheren Stromfluß. Die Verbindung zwischen Motor und Regler / Regler und Akku sind sehr viel Strom führende Verbindungen, manche großen Regler liefern bis zu 700 Ampere Strom. Und in nem Leistungsbereich wo man mit solchen Strömen arbeitet, lohnen sich auch schon wieder Goldkontakte und dicke 4mm Kabel, um bloß auch nichts zu vergeuden und vielleicht noch 200 Umdrehungen auf der Geraden aus dm Motor zu kitzeln...

Was wiederum dazu führt: Auch beim Elektroauto kommt es auf die richtige Kombination und Einstellung an!!!  ;D
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Erkaeltung

God

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Montag, 2. August 2004, 16:14

Die Anschlußkabel und Stecker von den "Fertig - Akkupacks" sind meistens sowieso ein Witz. Am besten das Zeugs selber zusammen basteln oder einfach gescheite Teile kaufen.
Ein Wackelkontakt an so nem Billig-Stecker kann nen ganz netten Lichtbogen geben  ;D ;D

BigBadBoss

Senior Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Montag, 2. August 2004, 16:56

Gut, mein Auto erreicht nichtmal Ansatzweise die 700 Ampere. Außerdem sind mir die 200 rpm ziemlich egal, und ich hatte noch nie Probleme (Wackelkontakt) mit den Standardsteckern. Wenn jetzt die Stecker wegen zu hoher Belastung schmelzen würden, dann würde ich mir bessere kaufen ;D Aber so hats für mich keinen Sinn. Wäre ja so als ob ich mir extradicken Schlauch in die Wakü einbauen würde ;)