Wie schade - ich hab alles gefunden auf der Seite, aber kein Video davon..... Das hätte mich mal wirklich interessiert!!!
Soo, und ein neues Problem hab ich tatsächlich auch wieder!

Ich habe grade meinen Kyosho Minz-Z Overland auseinandergenommen zum reinigen. Hab dabei auch das Lenkservo(gehäuse) nicht verschont. Das Lenkservo ist bei Mini-Z quasi in die Vorderachse eingebaut.
Zusammen bekomme ich es auch problemlos wieder, nur ein Problem habe ich jetzt: Das Servo scheint sich "entkalibriert" zu haben!!! :o
Enthalten sind ein Stellmotor an einem kleinen Lenkgetriebe und ein Stellpoti, auch verbunden mit dem Getriebe. Der Poti regelt allem Anschein nach das Drehverhältnis des Stellmotors.
Dieser Poti hat nur eine mögliche Stelung, in der er mit dem Getriebe zu verbinden ist. Eine Fehlstellung am Poti ist somit auszuschließen. In dieser "Neutral"-Stellung sollte der Motor dann eigentlich stillstehen. Tut er aber nicht!!!
Er dreht dann kontinuierlich langsam in eine Richtung. Mit der Feineinstellung an der Funke kann ich jedoch nicht so weit regeln, daß der Motor stillsteht, ich kann also nicht mehr richtig lenken und das erkennt seinen Neutralpunkt der Lenkung quasi nicht mehr.
So weit, und jetzt? ? ?
ich habe weder Poti noch Motor noch Platine irgendwie kaputtgemacht, ganz sicher. Aber wie kommt sowas? Vorher gings auch, und wie kann ichs nun wieder richten?
BTW: Gas/Bremse funktioniert anstandslos.