• 20.08.2025, 13:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DerDaniel

God

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Montag, 19. September 2005, 12:44

Zitat von »Hannibal-Lecter«

Erstmal wünsche ich mir, dass all diejenigen, die jetzt mit Auswanderung drohen, ihr Versprechen irgendwann einlösen  ;)


Sollte sich mir die Möglichkeit bieten, werde ich es machen...
Allerdings erst nach dem Studium in Deutschland, irgendwas positives muss ich ja schließlich noch mitnhemen ;) :P

Aber sollten sich meine Zukunftspläne verwirklichen lassen, sollten mir auch die Türen dafür offen stehen... daher...

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Montag, 19. September 2005, 12:50

Zitat von »Hannibal-Lecter«


-Frau Merkel kann ohne die Stimmen der SPD NICHT zur Kanzlerin gewählt werden.
-Herr Schröder KANN ohne die Stimmen der CDU zum Kanzler gewählt werden, weil ich davon ausgehe, dass viele Linke das "kleinere Übel" wählen würden.


Im Fall einer großen Koalition sicherlich richtig, sollte sich die CDU allerdings mit grün gelb einigen...

Empi

Senior Member

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Montag, 19. September 2005, 12:53

Zitat von »Hannibal-Lecter«

Erstmal wünsche ich mir, dass all diejenigen, die jetzt mit Auswanderung drohen, ihr Versprechen irgendwann einlösen ;)


Dir aber schon klar, daß die dann hier keine Steuern mehr zahlen? Übrigens verlassen eher "High Potentials" das Land, die idR mehr Steuern zahlen.

Zitat


-Herr Schröder KANN ohne die Stimmen der CDU zum Kanzler gewählt werden, weil ich davon ausgehe, dass viele Linke das "kleinere Übel" wählen würden.


Ich glaube nicht, daß Lafontaine und Gysi angetreten sind um Schröder im Amt zu bestätigen.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Hannibal-Lecter

God

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Montag, 19. September 2005, 13:03

Zitat von »Empi«



Dir aber schon klar, daß die dann hier keine Steuern mehr zahlen? Übrigens verlassen eher "High Potentials" das Land, die idR mehr Steuern zahlen.


Ich glaube nicht, daß Lafontaine und Gysi angetreten sind um Schröder im Amt zu bestätigen.

Gruß Empi


Naja,
natürlich finde ich es schon bitter, dass Leute aus Deutschland ein kostenloses Studium mitnehmen, um dann ins Ausland zu ziehen - aber wer das nur aufgrund einer solchen Wahl machen will, dem trauere ich nicht hinterher. So schlimm ist das Ergebnis doch auch nicht, es wurden doch keine ultraextremen oder gefährlichen Parteien gewählt... ICH würde auswandern, wenn die NPD in Deutschland eine Bundestagsmehrheit bekommen würde.

Ich glaube auch nicht, dass Lafontaine und Gysi Schröder bestätigen würden - aber ob alle >50 "Linke" das genauso radikal sehen, sei mal dahingestellt. Eine solche Abstimmung wird wohl eher nicht stattfinden, aber zumindest die Möglichkeit könnte Schröder als Argument nutzen, um bei Verhandlungen mit der großen Koalition Druck auszuüben - wie ich ja schon gesagt habe.

Gruß Hannibal

Man_In_Blue

Moderator

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Montag, 19. September 2005, 13:07

/me ist für neuwahlen (optimalerweise unter ausschluss von CDU/CSU so wie der SPD)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Montag, 19. September 2005, 13:21

Wieso erinnert mich die Aussage auswandern zu wollen irgendwie an die Auflehnung gegen Eltern, wenn Kinder nach einem Streit sagen "Ich haue jetzt ab und komm nieeee wieder!" :P

Stefan_K.

Moderator

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Montag, 19. September 2005, 13:30

Zitat von »Hannibal-Lecter«


-Frau Merkel kann ohne die Stimmen der SPD NICHT zur Kanzlerin gewählt werden.
-Herr Schröder KANN ohne die Stimmen der CDU zum Kanzler gewählt werden, weil ich davon ausgehe, dass viele Linke das "kleinere Übel" wählen würden.


Nur noch mal zur Erklärung :

In den ersten zwei Wahlgängen braucht ein Kanzler die absolute Mehrheit .. im dritten Wahlgang reicht dann die einfache Mehrheit und da kommt dann die FDP ins Spiel. So eindeutig wie Du das oben schreibst wird das nicht. Lafontaine und Gysi sei ausnahmsweise mal Dank.

Ich glaube wir werden in 4 Wochen wieder zur Urne gehen. Mal sehen ob die Wähler sich wieder durch einen Wahlkampf gegen Personen ohne Konzepte beeinflussen lassen oder zur Abwechslung tatsächlich Wahlprogramme lesen und sich ne eigene Meinung bilden.

@Yogi ... das is ne Frage für Dich ..

Wie viele Parteiprogramme hast Du als Zusammenfassung oder komplett gelesen ?

mögliche Antworten halt die entsprechende Zahl

DerDaniel

God

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Montag, 19. September 2005, 13:30

Zitat von »Hannibal-Lecter«



Naja,
natürlich finde ich es schon bitter, dass Leute aus Deutschland ein kostenloses Studium mitnehmen, um dann ins Ausland zu ziehen - aber wer das nur aufgrund einer solchen Wahl machen will, dem trauere ich nicht hinterher. So schlimm ist das Ergebnis doch auch nicht, es wurden doch keine ultraextremen oder gefährlichen Parteien gewählt... ICH würde auswandern, wenn die NPD in Deutschland eine Bundestagsmehrheit bekommen würde.



du glaubst doch nicht selbst, dass ich meine entscheidung ins ausland zu gehen von derartigen politischen entscheidungen maßgeblich abhängig mache!?

ich bin jung, will in meinem leben etwas erreichen, erleben und erfahren und das nicht nur in deutschland... ein leben lang hier "festzusitzen" ist in meinen augen doch viel zu schade!

masta1501

Full Member

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Montag, 19. September 2005, 13:52

Das mit den Neuwahlen fände ich nicht gut...
Wir können doch nicht jedesmal wenn es uns nicht passt Neuwahlen machen. (Wäre ja wie in einer Bananenrepuplik)
Das wäre ja gegen alle Prinzipien einer Demokratie.

Das Volk hat halt so entschieden und nun sollen die Politiker sich verflixt noch mal einigen und mal über ihren poltischen Tellerrand gucken und endlich unser Land fit für die Zukunft machen.


imperator79

God

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Montag, 19. September 2005, 14:20

Hallo Toci
deinen Auswanderungswunsch in allen Ehren, kann ich verstehen, es gibt viele schöne Flecke auf dieser Welt. Aber ich würde dass nicht so stark hier bei dieser Diskussion äußern denn da kommt schnell der Gedanke auf, dass du aus politischen Gründen auswandern willst. Das könnte ich dann nicht ganz nachvollziehen, schließlich geht es uns in Deutschland gut.

EDIT: ich möchte keine Neuwahlen. Was mich echt ärgert: Wie sich viele Parteien, wie kleine Kinder, bockig stellen und sagen: nö mit dem anderen spiele ich nicht.

Hannibal-Lecter

God

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Montag, 19. September 2005, 14:47

Schließe mich meinem Vorredner hundertprozentig an, konnte TOCs Äußerung in diesem Topic nicht anders interpretieren:

Zitat von »TOC«

und wieder eine bestätigung in nicht all zu ferner zukunft deutschland den rücken zu kehren...
ausland ich komme! ja, ich werde wohl die flucht ergreifen ;)


Wobei ich auch den Smilie zuerst überlesen hatte. Einen Auslandsaufenthalt nach oder während dem Studium strebe ich auch an, aber sicher nicht dauerhaft!

Bin mal gespannt, was bei den Koalitionsgesprächen rauskommt. Neuwahlen will ich auch nicht nochmal - wir haben doch keine Zeit!

Egal wer jetzt an die Macht kommt - wird auf jeden Fall Zeit, eine Föderalismusreform durchzuziehen, damit das Gezerre zwischen Bundestag und Bundesrat endlich ein Ende hat!

Gruß Hannibal

DUI

Senior Member

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Montag, 19. September 2005, 14:53

So bockig stellen sich die Parteien doch gar nicht - wer hätte vor der Wahl schon damit rechnen können, dass die Grünen überhaupt in Erwägung ziehen würden, mit schwarz-gelb zu regieren.
Finde das äußerst reizvoll (wenn schwarz-gelb schon alleine nicht geht)! Wirtschaftliches Wachstum gepaart mit einem gewissen ökologischem Gewissen... :-)
Ich würde hier sogar trotz der drei Parteien eine stabile Regierung vorhersagen. Begründet liegt das in meinen Augen darin, dass die Hauptschlachtfelder der Parteien, in denen sie von ihren Meinungen abweichen, auf anderen Gebieten liegen:
Union: Wachstum, Steuerecht, Finanzen, Sicherheit
FDP: Wachstum, Steuerrecht, Wirtschaft, Bildung
Grüne: Ökologie, Außenpolitik
-> Joschka weiterhin als Außenminister, Frau Künast darf ihr Amt auch behalten (Trittin aber hoffentlich nicht) und die FDP wird unter Gerhard und Westerwelle stark in den Ressorts Wirtschaft oder Finanzen engagiert sein.
Wäre doch eine schöne politische Welt... :)

Y0Gi

God

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Montag, 19. September 2005, 15:29

Zitat von »Hannibal-Lecter«

Naja,
natürlich finde ich es schon bitter, dass Leute aus Deutschland ein kostenloses Studium mitnehmen [...]

schon mal von studiengebühren gehört? wenn ich die noch zahlen darf, flipp ich aus. würde ich die von anfang an zahlen müssen, käme ein studium vermutlich nicht im geringsten in frage.
als ob es nicht schon genug dumme leute gibt, gräbt sich deutschland damit selbst das letzte fünkchen hoffnung ab. wo sollen dann noch fähige politiker herkommen, die nicht ihr leben lang von mami und papi mit ihrem großkonzern finanziert werden?

DerDaniel

God

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Montag, 19. September 2005, 15:33

Zitat von »Anakin«

Hallo Toci
deinen Auswanderungswunsch in allen Ehren, kann ich verstehen, es gibt viele schöne Flecke auf dieser Welt. Aber ich würde dass nicht so stark hier bei dieser Diskussion äußern denn da kommt schnell der Gedanke auf, dass du aus politischen Gründen auswandern willst. Das könnte ich dann nicht ganz nachvollziehen, schließlich geht es uns in Deutschland gut.


ich schließe ja politische gründe nicht vollkommen aus, jedoch sind sie keineswegs der hauptgrund! das sicher nicht!

klar geht es uns hier gut, nur wie lange noch?
ich weiß deutschland sicherlich zu schätzen, doch wie in meinem vorherigen beitrag geschrieben möchte ich eben nicht mein ganzes leben hier verbringen, das leben ist doch so schon kurz genug, daher will ich das beste daraus machen und so viel erleben wie möglich... ein leben lang hier verbringen ist in meinen augen eine art verschwendung, denn es gibt da draußen in der großen weiten welt doch viel mehr zu entdecken, zu erfahren...


Zitat von »Hannibal-Lecter«

Schließe mich meinem Vorredner hundertprozentig an, konnte TOCs Äußerung in diesem Topic nicht anders interpretieren:

Wobei ich auch den Smilie zuerst überlesen hatte. Einen Auslandsaufenthalt nach oder während dem Studium strebe ich auch an, aber sicher nicht dauerhaft!


nochmals, wenn ich auswandern sollte, dann sind die politischen gründe nicht hauptsächlich maßgebend!


nun back to topic, hier gehts ja schließlich nicht um mich und meine abischten!

DUI

Senior Member

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Montag, 19. September 2005, 15:34

@Yogi: ich studiere selber und lebe auf eigenständigen Füßen. Die 500€ pro Semester (sind gerade mal 5000€ für ein Studium!) bringen niemanden um - dann heissts halt umso mehr, auch einmal auf einen Urlaub zu verzichten und sich nebenbei einen Job zu suchen. Wäre ansonsten ja auch langweilig... ;D

So sollten die Studiengebühren aber wie das momentane Bafög als Darlehen fungieren, das erst nach dem Studium zurückgezahlt werden muss.

A propos Bafög: hier sollte man auch die volle Summe und nicht nur einen Teil zurückzahlen müssen. So wäre der Reiz des Betrugs hier auch gleich geringer!

Aber das Thema ist natürlich eigentlich OT... ::)

Y0Gi

God

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Montag, 19. September 2005, 16:12

ich habe mehrere jobs/projekte und an den letzten richtigen urlaub kann ich mich nur noch äußerst dunkel erinnern...

Hannibal-Lecter

God

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Montag, 19. September 2005, 16:37

Zitat von »Y0Gi«


schon mal von studiengebühren gehört? wenn ich die noch zahlen darf, flipp ich aus. würde ich die von anfang an zahlen müssen, käme ein studium vermutlich nicht im geringsten in frage.
als ob es nicht schon genug dumme leute gibt, gräbt sich deutschland damit selbst das letzte fünkchen hoffnung ab. wo sollen dann noch fähige politiker herkommen, die nicht ihr leben lang von mami und papi mit ihrem großkonzern finanziert werden?


Hallo,
ich bin doch selbst Student! Nur bisher sieht es nunmal anders aus, habe mich nicht auf die Zukunft bezogen. Ich bin der festen Überzeugung, dass zumindest ein Erststudium kostenlos sein muss - sehe mich jedoch auch in der moralischen Verpflichtung, die dadurch für Vater Staat und somit die anderen Steuerzahler entstandenen Kosten später wieder durch meine Steuern hierzulande abzudecken.

@TOC: Dann hatte ich Dich mißverstanden. Nur politische Gründe allein oder auch als Hauptgrund fände ich im Moment etwas lächerlich.

@Schwampel-Koalition: Halte ich nicht für erreichbar, weil
a) dann die Grünen bei der nächsten Wahl stark verlieren (die typischen "Grünen" haben wenig Interesse an einer Unterstützung der CDU)
b) sie nicht die Außenpolitik bekommen würden, weil die stärkere FDP die schon in jedem Fall haben will
c) es zu starke Differenzen zwischen CDU und Grünen gibt (Ausstieg aus der Atomkraft, auch Grüne wollen keine Kopfpauschale etc.)

Gruß Hannibal

DerDaniel

God

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Montag, 19. September 2005, 16:48

Zitat von »Hannibal-Lecter«

@TOC: Dann hatte ich Dich mißverstanden. Nur politische Gründe allein oder auch als Hauptgrund fände ich im Moment etwas lächerlich.


nicht nur du... nein – wie gesagt spielen da viele faktoren eine rolle, doch der politische nur minimal!

außerdem gibt es politische probleme ja auch in anderen ländern, deshalb lässt sich das alles ja auch nicht so einfach sagen...

genug dazu!

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Montag, 19. September 2005, 16:52

Soeben ist klar geworden, dass es eine Kombination aus FDP und SPD nicht geben wird. Somit fällt die sog. Ampel schonmal raus.

render

God

Re: 16. Bundestagswahl in Deutschland = Geht wähle

Montag, 19. September 2005, 17:36

nochmal zur jamaica-koalition (schwarz-gelb-grün):

dieser artikel in der sueddeutschen beschreibt die wahrscheinlichsten streitpunkte einer solchen koalition. insgesamt finde ich, dass die im text genannten "differenzen" durchaus nicht unüberwindbar aussehen.

vielleicht mal abgesehen von der gesundheitspolitik. aber dort wird es "den großen wurf" sowieso erstmal nicht geben, weil es keine mehrheit für den einen oder anderen radikalen reformentwurf (bürgerversicherung vs. kopfpauschale) gibt. auf der "ziel-ebene" ist sich jamaica glaub ich einig genug (verschlankung, sicherstellung der finanzierung, mehr wettbewerb), um veränderungen miteinander zu diskutieren.

in der atom-frage werden die grünen (wie auch schon bei rot-grün) die kröte schlucken, wenn das langziel "ausstieg" erhalten bleibt. ob 30 oder 25 jahre restlaufzeit ist langfristig egal.

meiner unbedeutenden meinung nach wäre das die beste koaltion für deutschland:
  • schwarz-gelb-grün hätte eine sichere mehrheit und ordentlich chancen, was zu bewegen
  • die grünen wäre als die partei der zukunft (jüngste anhängerschaft, ökologisch "nachhaltigstes" programm) weiterhin an der regierung beteligt
  • joschka fischer bliebe außenminister (und nicht so'n hansel von cdu oder spd, vom blassen gerhard wollmer mal gar nicht reden)
  • angela merkel könnte regieren und als zwischen den positionen der FDP und der Grünen ausgleichende kanzlerin deutlich an politischer statur gewinnen. die rolle läge ihr sicherlich besser als die einer kanzlerin einer großen koalition
  • und nicht zuletzt: SPD und DieLinke wären gemeinsam in der opposition, das wäre doch mal spannend!


JAMAICA RULEZ! (!!! ;))



mfg.
render
[list]ps
ich find's allerdings doof, dass der text von "schwarz-gelb" und "grün" spricht. das ist (a) unfair gegenüber der fdp, die ganz klar keine "mini-cdu/csu" ist, sondern eine eigenständige partei und (b) unfair gegenüber den grünen, die teilnehmer in einer dreier-koalition wären, und nicht der schwarz-gelbe mehrheitsbeschaffer. in dieser hinsicht ist der artikel in einem wichtigen punkt zu undifferenziert
[/list]

edith meint, ein weitere vorteil von jamaica sei, dass die schwesterwelle endlich in die regierung käme. bei allen vorbehalten ggü. der FDP als partei ist westerwelle glaub ich ein guter und integerer politiker. und witzig ist er auch (zB in der elefantenrunde, gegenüber dem nahezu unerträglich arroganten noch-bundeskanzler: "ich bin zwar jünger als sie, herr schröder, aber nicht blöder!" ;D)
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)