Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Tom«
... aber, warum sich lange darüber aufregen - es gibt ja auch noch erfolgversprechendere (Betriebs-)Standorte als die BRD.
mfg, Thomas
Zitat von »Dino«
Hi
Für alle die nach Neuwahlen schreien:
Habt ihr aml nachgdacht, was eine Wahl kostet? 61, paarzerquetschte sidn wahlberechtigt, es muss also mindestens so viele Stimmzettel und Benachrichtigungskarten geben. Ich habe also keine Lust mehrer Millionen € verpulvert zu sehen, weil einige sich nicht einigen können/wollen.
Thomas_Haindl
God
Zitat von »Chewy«
gehst du auch nach irland ?![]()
Zitat von »Draco«
was haltet ihr eiigentlich vom dt. Wahlsystem im Vergleich zu anderen Wahlsystemen anderer Länder ?
Gelöschter Benutzer
unregistriert
Zitat von »Möppel«
Ich finde, das es ein Gesetz geben muss, dass ein Kanzler der sich das Misstrauen aussprechen lässt bei der anschliessenden Neuwahl gar nicht mehr antreten darf... Das betrifft natürlich NICHT die Partei der er angehört, sondern nur der Person der man damit ja offensichtlich das Vertrauen entzogen hat...
Gelöschter Benutzer
unregistriert
Triniter
Senior Member
Zitat von »Möppel«
Das ist doch eine Pharse von Schröder sich erst das Misstrauen aussprechen zu lassen um dann wieder zu kandidieren... Das ist doch pervers und ein Missbrauch des Systems. Entweder ich scheitere als Kanzler, dann ziehe ich mich aber auch aus der Politik zurück oder ich bin erfolgreich und mache weiter. Das was hier in den letzten Monaten passiert ist nichts als Schmierenkomödie...
Gelöschter Benutzer
unregistriert
Zitat von »Triniter«
Naja Kohl hat 1983 doch nichts anderes gemacht. Also rein von den Neuwahlen her, den Bundesrat mal außen vor gelassen, ganz klar.
Zitat von »realSMILEY«
macht und geld.
damit ist alles gesagt.
Zitat von »Tom«
Die BRD nähert sich mit großen Schritten der DDR 1960.
Zitat von »Dominic«
und hier? hier ist schröder zurückgetreten weil seine mehrheit im parlament knapp war und im bundesrat alles blockiert wurde, und will nun wieder kanzler sein, obwohl er keine mehrheit hat, nicht der stärksten fraktion angehört und der bundesrat weiterhin überwiegend von CDU/CSU kontrolliert wird.
die rahmenbedingungen sind also eher schlechter geworden für ihn und er wills doch wieder werden- wo ist da der sinn?
-