Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Man_In_Blue«
So... meiner einer hat heute seinen offenen Luftfilter in seinen Civic 1.6 16V montiert...
(...)
allerdings: der Originale Filter hate einen Schnorchel der sich die Luft vom Kühlergrill geholt hat... nun holt sich der Filter die Luft von ganz vorne und ganz rechts (aus der fahrtrichtung gesehen) der Filter wird zwar nicht wirklich warm... aber ka ob das für den Motor wirklich so Prima ist...
![]()
Zitat von »Norman«
Normales Standlicht = 5 Watt. Das mal zwei = 10 Watt.
Zitat von »Man_In_Blue«
Sicher?
Und warum mal 2? Wenn man das volle standlich anmacht immernoch mal 4![]()
Zitat von »Man_In_Blue«
Schlechte Filterleistung klingt nicht so toll... weniger Drehmoment ebenso... (komisch... bei meinem Mopped ists eher andersherum... jedenfalls wenn mans ordentlich anpasst...) - aber das wird sich doch in Bereichen abspielen wo man des doch eh ned wirklich merkt oder?
Man In Blue
Zitat von »El_PResidente«
Hast Du Serienmässig keine LED-Standlichter, kannst Du nur ohne Zulassung LED-Standlichtbirnen nachrüsten.
Zitat von »El_PResidente«
Aber mal ne Frage... Was bringt das? ISt das nicth nur Optik? Eine Verbesserung der Sicht ist es wohl kaum oder? Schliesslich fährt niemand mit Standlicht abends rum.
Zitat von »Man_In_Blue«
So... meiner einer hat heute seinen offenen Luftfilter in seinen Civic 1.6 16V montiert...
Zitat von »El_PResidente«
Meines Wissens gibt es keine LED-Standlichtbirnen die in Deutschland 100% legal sind.
Hast Du Serienmässig keine LED-Standlichter, kannst Du nur ohne Zulassung LED-Standlichtbirnen nachrüsten.
Zitat von »FRAGhouse«
Zudem kommt noch, dass man die LEDs von vorne ziemlich gut sieht.
Richtig, das Standlich verbessert die Sicht absolut nicht. Nachdem aber ein BMW Doppelscheinwerfer hat und die Standlichter in der Hälfte der Fernscheinwerfer sitzen, sieht es bei der Fahrt mit Abblendlicht besser aus.
Auch ein Grund: Die LEDs halten etwas länger.
Zitat von »Patrickclouds«
gerade kam der anruf vom autohaus, dass unser auto von der nachlackierung in neckarsulm wieder da ist.
man müsse mir leider mitteilen, dass das fahrzeug einen erneuten kratzer bekommen hat. am radlauf soll jetzt eine beschädigung sein, die man bei der abnahme übersehen hat, obwohl man diese angeblich nicht hätte übersehen können :-/
ich will gar nicht wissen wie schlimm das aussieht.
laut autohaus sei es nichtmehr möglich diesen schaden im nachhinein zu reklamieren :o
ich hab echt keinen bock mehr, erst wurden fahrer- und beifahrertür, sowie ein teil des daches neulackiert.
jetzt noch der beschädigte radlauf.
das auto ist doch ein unfallwagen mit sovielen nachlackierungen.
was soll ich morgen machen? auto nicht abnehmen und eine wandlung des fahrzeugs verlangen?
gleich nen anwalt mitnehmen? oder erst wenn man sich stur stellt den anwalt anrufen und hinzuziehen?
der chef vom autohaus ist leider im urlaub.
Thomas_Haindl
God
Zitat von »Patrickclouds«
gerade kam der anruf vom autohaus, dass unser auto von der nachlackierung in neckarsulm wieder da ist.
man müsse mir leider mitteilen, dass das fahrzeug einen erneuten kratzer bekommen hat. am radlauf soll jetzt eine beschädigung sein, die man bei der abnahme übersehen hat, obwohl man diese angeblich nicht hätte übersehen können :-/
ich will gar nicht wissen wie schlimm das aussieht.
Zitat
laut autohaus sei es nichtmehr möglich diesen schaden im nachhinein zu reklamieren :o
Zitat
ich hab echt keinen bock mehr, erst wurden fahrer- und beifahrertür, sowie ein teil des daches neulackiert.
jetzt noch der beschädigte radlauf.
das auto ist doch ein unfallwagen mit sovielen nachlackierungen.
Zitat
was soll ich morgen machen? auto nicht abnehmen und eine wandlung des fahrzeugs verlangen?
Zitat
gleich nen anwalt mitnehmen? oder erst wenn man sich stur stellt den anwalt anrufen und hinzuziehen?
Zitat
der chef vom autohaus ist leider im urlaub.
Zitat von »Tom«
Das war/ist doch ein Neuwagen - oder?
Zitat
Eine Ausbesserung von fast 50% der Lackfläche übersteigt bei einem Neuwagen auf jeden Fall das zulässige Maß an Nachbesserungen.
Zitat
Eine Wandlung bzw. ein Rücktritt vom Kaufvertrag kannst Du verlangen, wenn die maximale Anzahl Nachbesserungsversuche ausgeschöpft sind und die Frist abgelaufen ist.
Jey
unregistriert
Zitat von »Tom«
Das war/ist doch ein Neuwagen - oder?
Thomas_Haindl
God
Zitat von »Jey«
Da hilft nur Augen auf beim Eierkauf !! Wenn ich mal "die Ehre" habe mir ein Auto nach meinen Wünschen zu bestellen wird da erstmal 20 minuten drum rumgelaufen und jede Ecke begutachtet !!
-