Funki wenn du Spass dran hast nimm eine Saeco. Für die gibt es alle Ersatzteile einzeln und sie sind relativ Bediener reparatur leicht.
Zumindest gilt das für viele Saeco Maschinen dann zahlst du nur das Ersatzteil und nicht die Reperatur.
Firlefanz, papperlapapp und unwissendes GEwäsch.
Wie ich Dir schon sagte Funkman, nimm in jedem Fall ne Jura.
Oder frag mal "fr fr fr drrhund". ;D ;D
Der wird Dir auch zu ner Schaerer Opal oder Jura raten. Da die Schaerer sicher in einer komplett anderen Kostenliga spielt udn Gebraucht so gut wie gar nicht zu bekommen ist, bleibts bei Jura.
LAss die Finger von italienischen Plastikmaschinen. Die Italiener können nix. Aber auch so gaaar nix. Und bei den Saeco-Spielzeugen hat sogar das Design versagt. (Das einzige was die Italiener normalerweise können)
Jura! Basta! ;D ;D
El_PResidente
(Jura Impessa Ultra in Weiss von 1996 mit problemlosen extrem leckeren 15.000 Bezügen. Wartungsaufwand pro Jahr ca. 10 Minuten. Wartungskosten pro Jahr ca. 10 Euro)