Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »x-stars«
Ich hoff ja, dass sie sich bald mal einigen, spätestens bis Weihnachten bitte, will irgendwann nochmal nach Hause :.
Zitat von »FUNKMAN«
In diesem Bezug könnte der 2. November für dich interessant sein... denn dann entscheidet das LAG Sachsen darüber, ob in Zukunft auch noch die Fernzüge bestreikt werden dürfen.
Verliert dort die GDL, kommst du zumindest mit den überregionalen Bahnen in die Nähe deines Zuhauses...:-*
:-*
*Daumendrück*
Zitat von »Clark«
[...] dieses Schandurteil [...]
Zitat von »deeptera«
hmm wie meinst du das jetzt?
Zitat von »deeptera«
Der eigenständige Tarifvertrag gilt dann aber nur für die GDL. Wo kann es denn bitte gerechtfertigt sein dass ein Teil der Lokführer 31% mehr bekommt und ein anderer nicht?
Zitat
Normalerweise gilt: Ein Unternehmen = ein Tarifvertrag. Diesen Grundsatz will die GDL über den Haufen werfen um Macht gegenüber transnet und GDBA zu gewinnen. Die GDL ist die kleinste der drei Gewerkschaften und durch diesen Abschluss, der nur für die GDL gelten würde, würden entweder die mitglieder der anderen Gewerkschaften abwandern oder die anderen zu neuen Streiks gezwungen.
Zitat
Nicht einmal der Kampf gegen die DB ist das große Ziel, sondern die Besserstellung der GDL Mitglieder gegenüber derer von transner und GDBA. Das ist meiner Meinung nach absolut inakzeptabel.
Zitat von »Clark«
RedFlag: Wenn es nach den Willen einiger Politiker und vorallem auch Bahnvorstandsleuten geht wirds du möglicherweise gar nicht mehr zur Arbeit kommen, wenn du nicht per Fernverkehr fährst.
Wobei man natürlich auch die andere Frage stellen kann:
Wieso wohnst du überhaupt 70km von der Arbeit entfernt?
Und vorallem, warum sind das Deppen?
Weil die einen evrnünftigen Lohn haben wollen?
Arbeitszeiten von weniger als 12h am Stück?
Zitat von »deeptera«
Ein Tarifvertrag gilt immer nur für die Mitglieder der Gewerkschaft die ihn ausgehandelt hat...
Zitat von »seaslug«
[...]
da gibt es nämlich eine öffnungsklausel, wonach ein besserer tarifabschluß einer der gewerkschaften innerhalb der bahn entweder übernommen, oder neu verhandelt werden müßte.
deshalb sind die angebotenen 10% erhöhung von der bahn nämlich eine lüge, und es wird auch kein eigenständiger tarifvertrag angeboten, sondern bestenfalls ein eingegliedeter. ergo, haben die lokführer bis jetzt GAR KEINE VERBESSERUNG erreicht.
[...]
-