• 24.07.2025, 03:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

b0nez

God

Re: CSC  - 5 Jahre Frühstückspause !

Freitag, 28. März 2008, 16:00

;D
Freut mich für dich.

Hab meinen schon ne weile - freu mich schon wieder auf die ersten Einsätze (DLRG).
90PS bei 5,2m Länge und knapp 500kg (mit Motor) sind schon geil - 86kmh hab ich schon geschafft. Aber dann darf keine Welle kommen, das ist alles ne recht waklige Angelegenheit ;)



Anfang Dezember meine erste Einsatzfahrt nach bestandener Prüfung - deshalb die coole Mütze :P Und es war irgendwann 10Uhr. War noch etwas müde ;)
:rolleyes:

knooot

Senior Member

Re: CSC - 5 Jahre Frühstückspause !

Freitag, 28. März 2008, 16:06

Zitat von »cyberx_hat_urlaub«

Sooo...
vor euch steht ein frisch gebackner Kaptain XD

eine woche scheiß wetter und sauferrei an der Nordsee, und jetz darf ich auf Binnengewässern mit mehr als 5PS und mit Booten von bis zu 15m Länge rumheitzen :)

*FREU*


herzlichen glückwunsch.
ist der binnenschein auch auf größe der bootes beschränkt?
also mit SBF see darfst du privat alles fahren, egal wie groß und wieviel leistung.
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

b0nez

God

Re: CSC  - 5 Jahre Frühstückspause !

Freitag, 28. März 2008, 16:19

Binnen ist bis 15m Länge und 1,5m² Segelfläche Leistung ist egal
:rolleyes:

knooot

Senior Member

Re: CSC - 5 Jahre Frühstückspause !

Freitag, 28. März 2008, 16:39

aso, schon wieder was dazu gelernt.
hab den SBF see und komm eigentlich so gut wie garnicht auf binnengewässer, aber 1.5m^2 segelfläche ist ja mal garnichts.
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

b0nez

God

Re: CSC  - 5 Jahre Frühstückspause !

Freitag, 28. März 2008, 16:59

na ja für segeln gibts dann noch den segelschein - willkommen in deutschland :P
:rolleyes:

Clark

God

Re: CSC  - 5 Jahre Frühstückspause !

Freitag, 28. März 2008, 17:06

Zitat von »b0nez«

na ja für segeln gibts dann noch den segelschein - willkommen in deutschland :P

Den mann aber nicht überall braucht...
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

b0nez

God

Re: CSC  - 5 Jahre Frühstückspause !

Freitag, 28. März 2008, 17:13

hmm gerade gelesen das der binnen doch bis 3m² gehen soll.
Und den Segelschein dann nur in berlin braucht. Na ja - segeln  ::) ;D
:rolleyes:

knooot

Senior Member

Re: CSC - 5 Jahre Frühstückspause !

Freitag, 28. März 2008, 17:38

also hier im küstengebiet braucht man keinen segelschein einzig den SBF für >5PS.

Zitat von »b0nez«

segeln ::) ;D


kann auch mal ganz entspannend sein ;)
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

cyberx17

God

Re: CSC - 5 Jahre Frühstückspause !

Freitag, 28. März 2008, 18:13

PIX vom lappen hab ich nich, da der noch per post kommt...


jo..
bis 15m Länge
10m² Wasserverdrängung
Segelfläche ka. weil mich segeln nich interessiert.. (Segelschein hab ich aber)
und halt >5PS

Für Küstengewässer brauchste ja den anderen Schein. Den mach ich noch im Sommer :)

Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

b0nez

God

Re: CSC  - 5 Jahre Frühstückspause !

Freitag, 28. März 2008, 19:29

Das ist dann der Seeschein - ich darf aber im Einsatz auch mit Binnenschein im Küstengewässer fahren :P
Aber leider nur im Eisatz und dann auch nur bis zu 1sm raus :(
:rolleyes:

knooot

Senior Member

Re: CSC - 5 Jahre Frühstückspause !

Freitag, 28. März 2008, 19:31

Zitat von »cyberx_hat_urlaub«

PIX vom lappen hab ich nich, da der noch per post kommt...


jo..
bis 15m Länge
10m² Wasserverdrängung
Segelfläche ka. weil mich segeln nich interessiert.. (Segelschein hab ich aber)
und halt >5PS

Für Küstengewässer brauchste ja den anderen Schein. Den mach ich noch im Sommer :)



10 quadratmeter wasserverdrängung würde ich gerne sehen ;D
<-- nicht ernstnehmen

@bonez:
was machst du denn genau bei der DLRG?
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

cyberx17

God

Re: CSC - 5 Jahre Frühstückspause !

Freitag, 28. März 2008, 19:37

na halt das mit der drei dran.. :P

Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

FUNKMAN

God

Re: CSC - 5 Jahre Frühstückspause !

Freitag, 28. März 2008, 19:39

Zitat von »ThaDog«

Ich bin jetzt noch bei der Arbeit, aber so gegen 21:00 bin ich daheim.
Ich melde mich bei dir.



Dürfte dann wohl wieder zuhause sein, werde Skype anwerfen. :-* ;) :-*
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Sonni

Senior Member

Re: CSC - 5 Jahre Frühstückspause !

Freitag, 28. März 2008, 22:10

na ich schätz mal das bonez Motorbootführer ist
und dann bei Einsätzen "sein" Boot rumkutschiert..
Taucher rausbringen, Bojen setzen, Leute aufsammeln
das übliche halt ;)

@bonez: Ich bleib trotzdem lieber bei der Wasserwacht :P
aber das is wohl ein ewiges Streitthema
(und nein ich hab eig. nichts gegen dlrgler, bis auf das das ihr teils bessere Ausrüstungen habt. Zumindestens was Rettungstaucher anbetrifft)

FUNKMAN

God

Re: CSC - 5 Jahre Frühstückspause !

Freitag, 28. März 2008, 22:25

Zitat von »FUNKMAN«




Dürfte dann wohl wieder zuhause sein, werde Skype anwerfen. :-* ;) :-*





Momentan kein G'Hundi online... :-/ ::) ::) :o ::) ::) :-/
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Sonni

Senior Member

Re: CSC - 5 Jahre Frühstückspause !

Freitag, 28. März 2008, 22:37


wart mal..

Zitat von »b0nez«

...freu mich schon wieder auf die ersten Einsätze (DLRG)...

soll ich das jetzt wörtlich nehmen? du freust dich auf Einsätze?
Also bei uns sind Einsätze meist mit Personenschaden (und/oder Sachschaden) verbunden und sicher nichts freudiges Oo

Jogibaer_Nr1

God

Re: CSC  - 5 Jahre Frühstückspause !

Freitag, 28. März 2008, 22:46

Nich dass ihr euch wundert, meine Internetzeit war abgelaufen ::) Man bezahlt hier 3€ fuer 1 Stunde ISDN Internet >:( :P Die Spanier kennen hier wohl kein Sky DSL ::)

Glueckwunsch B0nez zum Schein :D

P.S. Meine Sucht meldet sich immer staerker

UT2004 Schreihals:

Zitat

ICH WILL UNREAL TOURNAMENT SPIELEN
;D ;D ;D ;) *fg*

x-stars

God

Re: CSC  - 5 Jahre Frühstückspause !

Freitag, 28. März 2008, 23:25

Oh man, muss ein toller Urlaub sein. Hatten in Lissabon im Hostel Gratis-Internet-PCs und habs in der Woche insgesamt 10Min genutzt :P.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Alchemay

God

Re: CSC  - 5 Jahre Frühstückspause !

Samstag, 29. März 2008, 00:02

Zitat von »FUNKMAN«






Momentan kein G'Hundi online... :-/ ::) ::) :o ::) ::) :-/



aber nen lach ;D

b0nez

God

Re: CSC  - 5 Jahre Frühstückspause !

Samstag, 29. März 2008, 00:23

so dann wollen wir erst mal :P

Also die DLRG Dresden ist hauptsachlich preventiv unterwegs, d.h wir sichern Veranstaltungen oder Bauvorhaben im und am Wasser ab. Deshalb freu ich mich auf Einsätze.

Auf der anderen Seite stellt die DLRG den Wasserrettungsug der SEG (Vorstufe des KatS) Dresden. Das sind Einsätze die zwar Spaß machen können aber leider meißt keinen spaßigen Hintergrund haben. Jedoch ist der Bereich bei uns noch im Aufbau begriffen und trifft jetzt auch nur UNterstützung mittels Booten. Ein Tauchzug wurde noch nicht aufgebaut weil das zur Zeit noch die Polizei Dresden übernimmt. Auch haben wir leider zur Zeit nicht die personellen Mittel um einen solchen Zug zu besetzen.

So und was mach ich nun in der DLRG. Im bin im Prinzip ne Eierlegende Wollmilchsau. Von den Ausbildungen her bin ich:
  • Rettungsschwimmer
  • Sanitäter
  • Trainer
  • Bootsführer

Die Ausbildung zum Rettungstaucher mach ich im Moment, genau so hab ich vor ner Weile nen Führerschein BE in Angriff genommen um auch Autos inkl Hänger zu fahren. Aber meine Hauptaufgabenbereiche liegen zur Zeit im Bereich Bootsführer und Trainer.

Ach so und die Sache mit der Finanzierung und Ausrüstung. Wie bei allen Vereinen wird auch uns immer mehr der Geldhahn abgetreht. Also müssen wir uns über Spenden Mitgliedsbeiträge und Stiftungen finanzieren, ein geringer Teil kommt noch durch Zuschüsse ist aber meist nicht der Rede wert. Also nur wer ordentliche Basisfinanzierungen hat kann sich auch was leisten.
Anders sieht das noch bei Vereinen aus die im KatS sind. Da gibt es größtenteils ordentliche Föderungen und somit auch gutes und nicht gerade billiges Material. Außerdem werden die Einsätze auch ordentlich vergütet (Kilomenterpauschale, Ersatz bei defekt oder Verlust)
Was denkst du warum der ganze Westen scharf war beim Elbehochwasser zu helfen - abgesehen vom Ehrgeiz und der Einsatzberitschaft. Einige OGs haben sich dabei ne goldene Nase verdient, teilweise alte Technik mitgebracht um Kilometergeld zu kassieren bzw diese Technik nach dem Elbehochwasser 2002 ersetzten lassen und somit den Verein saniert (Ein komplett ausgestattets Boot kostet schon mal 30k Euro, ein Sprinter mit Vollausstattung bringt es schon mal auf 50k).

Trotzdem auch hier noch mal ein großes Dankeschön an alle Kameraden die uns so tatkräftig unterstütz haben!!

So das war genug OT ;)

Ich fall dann mal in Bett - hab morgen früh Dienst :P


PS: Und ja das ist alles nur ein Hobby.

Edit: Danke Jogi - aber ich hab meinen ja schon ne Weile (halbes Jahr), sollte wohl eher an cyber gehen ;)
:rolleyes: