Also wirklich unzuverlässig ist ne BMW nicht.
Mein Vater hat bisher 2 Stück gehabt, früher ne R80G/S BJ.84, die lief immer! hatte auch nen Kickstarter, aber keiner von uns hat sie gekickt bekommen wenn sie nicht warm war ;D
In Nizza hat sie mal nen Hitzekoller bekommen weil die ewig lange im Stop 'n' Go bei 30° rumgefahren sind. Aber sie hats bis nachhause geschafft! Danach gabs dann nen Ölkühler und gepanzerte Ventilsitze (wg. Bleifrei-sprit) und dann ist die Kiste weitergelaufen.
Die aktuelle ist ne '97er R1100R mit ca 42.000km die allerdings gerade mit defektem Steuergerät in der Werkstatt steht (das ist aber eher selten, das sowas passiert) bisher hat die Kiste noch nie was gehabt...
Allerdings gab es mal ne Serie (wohl besonders bei den R1100GS) , da hat das Gereibe mucken gemacht. soll ein Konstruktionsfehler sein, allerdings weigerte sich BMW den anzuerkennen. Äußert sich dadrin das der 3. Gang nach nem moment unter Last sozusagen nochmal "reingeht" fühlt sich ganz komisch an, hat die GS von einem Bekannten....
Ansonsten ist die K1200 in beiden Varianten sehr geil zu fahren (bin mal 1.5Std die Verkleidete gefahren), der Hänndler bei uns bietet die auch mit Turboaufladung und 250PS an, alles mit TÜV , an. Bei der Verkleideten sieht man nur ganz unten den Luftfilter des turbos rausstehen

Geile Sache, würde ich sofort nehmen, wenn mir jemand eine vor die Haustür stellt..
Gruß da_zero