• 22.08.2025, 20:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

JoFreak

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Samstag, 26. Mai 2007, 18:20

@oli: was sind das für zellen die der mini-lst braucht?
von den abmessungen her mein ich

hat sich erledigt, das werden wohl diese 2/3-zellen sein.
da ha ich noch nichts mit mehr als 1400mAh gesehen
aber kannst ja mal nach lipos gucken, andererseits brauchste da auch wieder entsprechende ladegeräte, da kommts wohl billiger "einfach" die doppelte oder dreifache anzahl von den 2/3-NiMH-akkus zu kaufen

Oli

Full Member

Re: Der große Modellbauthread Part II

Samstag, 26. Mai 2007, 19:30

Ja genau es sind 2/3-zellen mit 7,2V, und nach lipo hab ich schon geschaut (thunder power) dei würden auch passen, und haben 2400mha aber das für 50€?! das ist mir zuviel!
deswegen möchte ich ja mehrere packs nehmen, stellt sich aber noch die frage welches ladegerät benutzt man!
stay cool & overclocked Mein kleines Monster^^

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread Part II

Dienstag, 29. Mai 2007, 19:45

Boah, man kann es auch übertreiben... ;D



--> http://rc-heli.dk/gigafis'en.htm

Das Teil hat 3,80m Spannweite und wiegt 6,5kg. Die Flächentiefe beträgt 1,20m und die süßen Motörchen da sind Speed 700 Neodym... ;D ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread Part II

Mittwoch, 30. Mai 2007, 23:40

Erinnert ihr euch noch an die Formula Offroad? --> Guckst du hier!


Das ist jetzt auch im Modellbau ein Thema: http://www.rccrawler.com/forum/showthread.php?t=59853

Es gibt schon ein paar verrückte Finnen, die da was auf TwinForce-Basis gebaut haben:

--> http://www.youtube.com/watch?v=bkwP2eqKSiE

--> http://www.getphpbb.com/phpbb/index.php?mforum=rcformulaoffroa


Hier mal die Ausstattung der Cars aus dem Video:

-HPI Hellfire: BK Warrior 12020 & Lehner 4200 XL, Maxx Paddle Tires
-Twin Force #1: BK Warrior 9920 & Feigao 6S, Maxx Paddle Tires
-Twin Force #2: BK Warrior 9920 & Feigao 8S, Maxx Paddle Tires
-Twin Force #3: BK Warrior 12020 & Wanderer 20s8, Maxx Paddle Tires

Die Twin Force fahren mit der Übersetzung 44/17, soweit ich das erkennen konnte. Auf alle Fälle dürfte das teuerste an so nem Projekt der Antrieb und die Akkus sein... ;)


Finde ich einfach nur rattenscharf... ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

kwusz

Full Member

Re: Der große Modellbauthread Part II

Donnerstag, 31. Mai 2007, 00:43

hallo zusammen,
ich habe euch mal ein video von meinem cat powerboad hochgeladen.

klick mich

sven
Sven

free-inspiration.com - Fotografie, Zeitraffer, Video

"Forschung kostet Geld!!!"

Epfelbutz

Full Member

Re: Der große Modellbauthread Part II

Donnerstag, 31. Mai 2007, 01:01

Also ich hätte ja in meinem Twinforce den Kontronik Fun 600-21 drin (2100kv, Sonderwicklung), zusammen mit dem Jazz 70 Car als Regler an 12 Zellen...
Momentan noch 16er Ritzel.

Und ich muss sagen: Die Karren auf dem Video gehen gar nicht mal so gut ;) ;D

Butz - macht sich nacher auf den Weg zum G8-Gipfel und wenn er wieder kommt mal Bilder und ein Video 8)
www.bit-racer.de - The Community

Zitat von »-ManiaC-«

dieser gedanke schiss mir auch gerade durch den kopf

b0nez

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Donnerstag, 31. Mai 2007, 01:06

klingt echt net schlecht :o

Aber irgendwie kommt mir das so vor als würde da ne menge energie nur in "lärm" und nicht in Vortreib umgewandelt. ;)
:rolleyes:

kwusz

Full Member

Re: Der große Modellbauthread Part II

Donnerstag, 31. Mai 2007, 10:01

Zitat von »b0nez«

klingt echt net schlecht :o

Aber irgendwie kommt mir das so vor als würde da ne menge energie nur in "lärm" und nicht in Vortreib umgewandelt. ;)



ja genau, da muss noch ein anderer prop dran. momentan fährt er knapp 45km/h da geht noch was ;D
Sven

free-inspiration.com - Fotografie, Zeitraffer, Video

"Forschung kostet Geld!!!"

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread Part II

Donnerstag, 31. Mai 2007, 13:01

Echt oder nicht?



Finde es heraus! ;)

--> http://www.danieljust.de
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 1. Juni 2007, 04:39

Ich nochmal... ;)


Heute hat der Postmann mir wieder was Nettes vorbei gebracht: :D


Click pic 4 gallery!

Muß schon sagen, die Teile sind einfach nur geil! :D 8)
Allerdings hab ich für den Zusammenbau trotz Akkuschrauber ne satte Stunde gebraucht...





Jau, meine Bastelwut kennt derzeit keine Grenzen und so hab ich mal eben eine Blitz-Idee umgesetzt: ;)


Click pic 4 gallery!

"Tractor" ist englisch für Zugmaschine und genau das soll es primär werden - aber das zu ziehende Gerät muß ich auch erst noch bauen... ;)
Ich denke aber mal schon, daß auch die Geländegängigkeit und Klettereigenschaften nicht zu kurz kommen werden, ich brauche ja schließlich einen kraftvollen Antrieb...

Das Servo ist übrigens ein Hitec HS-5745MG...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

JoFreak

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 1. Juni 2007, 18:17

sooooo, und wieder ein paket aus hongkong angekommen. stabi vorn und hinten für den mini-t und motorritzel :D
wenns jetzt der friedel der d***e s**laden in den inzwischen 5-6 wochen geschafft hät meine lieferung komplett rauszuschicken könnt ich heut echt mal fahren...
DANKE BAMBERG >:(

nich du onklor ;)

bilder gibts später oder morgen

cyberx17

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 1. Juni 2007, 18:28

@buzz: Mach se platt!

@onkel: Du Spinnst! oO Krasse Teile!!!!!!!!!!!!!!!

*need*

XD

hab immernoch nich meinen anlasser gekauft^^
hab irgendwie angst, das der nich auf meinen älteren Kyosho motor passt, und ich dann alles gegen de wand werf XD

:-/

meint ihr alle kyosho motoren sind am anlasserbereich baugleich?
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

JoFreak

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Freitag, 1. Juni 2007, 19:57

so, die beiden stabis sind drin, hinten arbeitet er wies ein stabi machen soll, vorn isser fürn popo :-X da sind die hebel einfach zu kurz als das was passieren könnte
bilder gibts wenn ich motor und teile der elektronik eingebaut hab (die teile die halt da sind) aufs servo wart ich ja auchnoch

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread Part II

Samstag, 2. Juni 2007, 19:50

Am 26.05. war es soweit: Der erste Supercrawl nach amerikanischem Vorbild fand statt, und zwar im Felsenmeer im Odenwald:

[img]http://www.rc-monster-trucks.de/upload/download.php?id=9962[/img]

[img]http://www.rc-monster-trucks.de/upload/download.php?id=10011[/img]

[img]http://www.rc-monster-trucks.de/upload/download.php?id=10032[/img]


--> Jede Menge Bilder bei RCMT.de

--> http://www.informationszentrum-felsenmeer.de/



Das Gelände da ist einfach nur oberaffengeil! :o :D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Manwe

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Samstag, 2. Juni 2007, 22:27

Zitat von »cyberx20+1«

hab immernoch nich meinen anlasser gekauft^^
hab irgendwie angst, das der nich auf meinen älteren Kyosho motor passt, und ich dann alles gegen de wand werf XD

:-/

meint ihr alle kyosho motoren sind am anlasserbereich baugleich?

das würde mich auch mal interessieren..

JerranKell

Junior Member

Re: Der große Modellbauthread Part II

Mittwoch, 6. Juni 2007, 14:59

Hallo!

Ich habe jetzt auch Lust mir einen Crawler zusammen zu stellen. Folgendes steht in Planung:

- Tamiya Clod Buster
- junfac conversion kit

Jetzt habe ich auf der Seite von Tamiya gesehen, dass es nur noch einen Super Clod Buster gibt. Gibt es da einen Unterschied zwischen den beiden Versionen? Nicht, dass ich jetzt das conversion kit bestelle und nachher passt es nicht...

Was brauche ich denn dann noch?

- Reifen + Felgen
- Motoren, Empfehlung?
- Zubehör?
- Steuerung?

Gruß und Dank
J.K.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread Part II

Mittwoch, 6. Juni 2007, 19:23

Zitat von »JerranKell«

Hallo!

Ich habe jetzt auch Lust mir einen Crawler zusammen zu stellen. Folgendes steht in Planung:

- Tamiya Clod Buster
- junfac conversion kit

Jetzt habe ich auf der Seite von Tamiya gesehen, dass es nur noch einen Super Clod Buster gibt. Gibt es da einen Unterschied zwischen den beiden Versionen? Nicht, dass ich jetzt das conversion kit bestelle und nachher passt es nicht...

Was brauche ich denn dann noch?

- Reifen + Felgen
- Motoren, Empfehlung?
- Zubehör?
- Steuerung?

Gruß und Dank
J.K.

Moin!
Schau dir lieber gleich mal den gmade Spider an:







--> http://www.gmade.net/G-made_product.htm

--> http://www.gmade.net/G-made_product_spider_main.htm

--> Hier kannst du kaufen!


In dem Shop sind auch alle Bilder und Videos. Der Spider ist dem Clodbuster in der Hinsicht überlegen, daß er wirklich bulletproof ist, d.h. du mußt nix mehr tunen. Die Achsen sind so stabil, daß die sogar mit nem 1:1-Auto drübergefahren sind und da ist nix passiert! ;)

--> http://www.gmade.net/image/Gmade_products/Movie/gmade_movie.wmv


--> Englischsprachiges Review des Spider


Du bräuchtest halt noch folgendes:
-Elektronik + Motoren (z.B. LRP TruckPuller)
-Akkus
-Gescheite Dämpfer
-Ne hübsche Karosse
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

palme_kex

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Mittwoch, 6. Juni 2007, 19:42

Ob ich da nen verbrenner oder nen e antrieb einbaue is doch ganz allein meine entscheidung ?

Haben die Modellbau Vebrennungsantriebe eigentlich auch Rückwärtsgänge oder hab ich da nur 1nen vorwärtsgang mit fliegkraftkuplung ?

JoFreak

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Mittwoch, 6. Juni 2007, 20:19

verd. :-X
wo bekomm ich nur M2-schrauben und muttern her?
mir is eine mutter für den mini-t abgehauen, und um das akkufach zu vergrößern brauch ich auch M2-muttern und schrauben :-/

cronix

God

Re: Der große Modellbauthread Part II

Mittwoch, 6. Juni 2007, 20:23

Modelbauladen/Modeleisenbahnladen und noch alle andren Metallgeschäfte abklappern, bei mir hats damals nach dem 8ten geklappt ^^ brauchte die für den Twinnie auf meiner Graka.