• 29.07.2025, 20:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

ct100

Full Member

Enermax Vollkupfer NT Wakü - Teil 2

Freitag, 19. April 2002, 14:02

Meine beiden neuesten Enermax Wakü NTs:

Ein Enermax 431W und ein Enermax 550W.



Beide NTs haben:

-------------------------------------------

Gefräste Vollkupferkühlkörper
mit 10mm Kanal durchgehend, hartgelötet, 100%ig dicht, geerdet

Messing Schlauchstutzen
mit 8mm Innendurchmesser, austauschbar

Pumpenrelais mit Hirschmann Steckern
kompakte, hochqualitäts Industrie-Steckverbinder für den Anschluss der Pumpe im PC-Gehäuse

-------------------------------------------

Das 550W hat zusätzlich noch eine NOT-AUS-Funktion per Signalleitung,
mit der das NT abschaltet werden kann, im Falle eines Notfalls
z.b. zum anschließen an Digidoc, Temperaturmodulen, usw...
(Sichtbar an den 2 LEDs und dem Taster an der Seite des NTs)















Geilomat

Full Member

Re: Enermax Vollkupfer NT Wakü - Teil 2

Freitag, 19. April 2002, 14:11

Obergeilomatiko !

*Habenwill*

MuhKuh

Senior Member

Re: Enermax Vollkupfer NT Wakü - Teil 2

Freitag, 19. April 2002, 15:08

Genial. Verrückt, aber genial ;)
Wieviel möchtest dafür haben? *gg* ;D :P

Krasser_Checka

Junior Member

Re: Enermax Vollkupfer NT Wakü - Teil 2

Freitag, 19. April 2002, 15:30

Krass. Wo kann ich bestellen? ;D
Checka ::)

hus

Senior Member

Re: Enermax Vollkupfer NT Wakü - Teil 2

Freitag, 19. April 2002, 15:33

Hast Du mal Fieber gemessen? (Im NT, es ist offensichtlich, daß Du krank bist...)

Wie warm werden die Spulen und sonstige Bauteile, die nicht am Kühlkörper angeschlossen sind?
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

dj_hemp

Full Member

Re: Enermax Vollkupfer NT Wakü - Teil 2

Freitag, 19. April 2002, 15:56

nichts gegen dich aber du bist ein kleiner kranker mensch!!!





find ich super!!! ;D genau mein style ;)
XP 2200+@ XP 2400+ VCore 1.75, 512Mb 333DDR Samsung, ECS K7S6A, Hercules 3D Prophet 9700Pro

electrip_flip

Full Member

Re: Enermax Vollkupfer NT Wakü - Teil 2

Freitag, 19. April 2002, 16:03

Falls Du keine Serie auflegst:
bitte Baupläne und Abmessungen posten.

...auch haben wollen.....

Philipp
Athlon XP 2000 + Shuttle AK35GTR + 1 GB Crucial DDR-RAM + Enermax 431Watt + Matrox G550 DH + Teratec EWX 24/96 + Realdreck 100MBit + Toshiba SD1612 DVD + LiteOn 32X CDRW + AP + Cuplex + 2x Twinplex + Eheim 1048

Geilomat

Full Member

Re: Enermax Vollkupfer NT Wakü - Teil 2

Freitag, 19. April 2002, 16:08

Baupläne?

Sowas ist Lebensgeferlich!!! da kannst du nicht "so" einfach sagen ich bau mein NT um....

electrip_flip

Full Member

Re: Enermax Vollkupfer NT Wakü - Teil 2

Freitag, 19. April 2002, 17:14

Zitat von »Geilomat«

Baupläne?

Sowas ist Lebensgeferlich!!! da kannst du nicht "so" einfach sagen ich bau mein NT um....


Ich hab jetzt Angst bekommen und werde mich jetzt wieder dem harmlosen
150 Watt Röhrenverstärker mit 800 Volt Anodenspannung zuwenden.
Immer eine Hand in der Tasche haben, das ist die Lebensversicherung.

Außerdem braucht man nach Abziehen des Kaltgerätekabels nur den Compi einmal anmachen,
dann misst Du nur noch 0.8 Volt auf den großen Elkos, gefährlich ;-).
Und wenn's undicht wird, ja, was passiert denn dann ?
Feuer ? Ne, löscht sich ja von selbst ;-).
Einen Kurzen und/oder einen kaputen Computer gibt es dann,
den kann man aber auch ohne NT-Wakü haben.

Immer vorsichtig,

Philipp
Athlon XP 2000 + Shuttle AK35GTR + 1 GB Crucial DDR-RAM + Enermax 431Watt + Matrox G550 DH + Teratec EWX 24/96 + Realdreck 100MBit + Toshiba SD1612 DVD + LiteOn 32X CDRW + AP + Cuplex + 2x Twinplex + Eheim 1048

tom355

God

Re: Enermax Vollkupfer NT Wakü - Teil 2

Samstag, 20. April 2002, 01:28

Wieso sind 2 NT`s in einem Kreislauf? War das nur zum testen?
Sieht sauber aus. Glaub nicht, dass das Probleme gibt.

kaZuo

Moderator

Re: Enermax Vollkupfer NT Wakü - Teil 2

Samstag, 20. April 2002, 01:31

hmm, sieht interessant aus, aber wo lebensgefährlich draufsteht ist auch lebensgefährlich drin :)
gibt es vielleicht noch nen paar bilder von innen?

kaZuo

Highwayman

Full Member

Re: Enermax Vollkupfer NT Wakü - Teil 2

Samstag, 20. April 2002, 01:50

Nix gibet! Das 431W ging heute per Express an mich raus ;D
Ein feines Teilchen.....

Maxxxxx

Senior Member

Re: Enermax Vollkupfer NT Wakü - Teil 2

Samstag, 20. April 2002, 01:57

[glow=red,2,300]WOOOOOOOOOOOOOOOW[/glow]

Iomega

Full Member

Re: Enermax Vollkupfer NT Wakü - Teil 2

Samstag, 20. April 2002, 13:12

sehr schick... !
da fehlen aber noch plug&play anschlüsse *duck&wech* ;D

Highwayman

Full Member

Re: Enermax Vollkupfer NT Wakü - Teil 2

Samstag, 20. April 2002, 13:52

Gerade war der Postbote da, saberer Arbeit ct100 :-) Sieht genau so aus wie auf den Bildern....

ct100

Full Member

Re: Enermax Vollkupfer NT Wakü - Teil 2

Samstag, 20. April 2002, 14:57

Also die NTs sehen alle innen so aus:




P&C Anschlüsse wären auch kein Problem...

kaZuo

Moderator

Re: Enermax Vollkupfer NT Wakü - Teil 2

Samstag, 20. April 2002, 15:03

schick schick

kaZuo

Sosa-BetaVersion

Full Member

Re: Enermax Vollkupfer NT Wakü - Teil 2

Samstag, 20. April 2002, 15:52

Wieviel kostet denn sowas, wenn Du in Serie gehst?

Steini

Senior Member

Re: Enermax Vollkupfer NT Wakü - Teil 2

Samstag, 20. April 2002, 16:12

Möchte auch eins haben sag mal bitte was du haben willst ;D ;D

MfG

Steini

ct100

Full Member

Re: Enermax Vollkupfer NT Wakü - Teil 2

Samstag, 20. April 2002, 16:58

Für solche Fragen --> ct100@gmx.de