Enigma link=board=2;num=1044895174;start=0#10 date=02/11/03 um 05:15:43]Du hast recht viel H2O im Tank. Aber ansonsten sieht's ok aus.

Was passiert, wenn man ausversehen, während des Betriebes, einen der wichtigeren Schalter umlegt? :
Ja, der Tank ist eigentlich zu voll. Aber es ist oben eine etwa 2 Kubikzentimeter große Luftblase drin, die müsste als Puffer für Volumenänderungen ausreichen. Ich dachte da würde sich noch mehr Luft aus dem System sammeln.
Was bei den Schaltern im Betrieb passiert ?
Licht = Das Licht geht an, oder aus ;D.
BSYS = Garnichts. Die SCSI-ID wird beim Starten festgelegt. Wenn sie danach geändert wird hat das keinerlei Auswirkung (habs getestet).
Ext.1 = Die Lüfter drehen auf 12 oder 7 Volt.
EXt.2 = hat noch keine Funktion.
Ich dachte eigentlich, dass die Kabel schon recht gut verlegt sind :-[.
Da sind schließlich 4 Platten (2 x SCSI, 2 x IDE) drin.
Das Kabel für die SCSI-Platten werde ich eventuell noch gegen ein rundes austauschen. Da muss ich aber erst nochmal nachmessen ob die die ich bisher fand passen.
Die Kabel für die IDE-Platten würde ich auch gern gegen runde tauschen, aber da jede Platte exklusiv nen Anschluss am Controller hat (sonst macht Raid0 keinen Sinn), bräuchte ich welche die nur einen Anschluss für ein Laufwerk haben. Da hab ich zwar eines gefunden, war aber leider zu kurz. Und die üblichen Kabel mit 2 Anschlüssen für Platten find ich dafür blöd, weil dann ein Stecker unbelegt bleibt und auch das Bild stört.
Das Flachbandkabel fürs DVD-ROM werde ich noch gegen ein rundes austauschen. Das DVD-ROM sieht man übrigends hier :
Ich hatte zuerst den Stealthmod mit nem computergrauen DVD-ROM gemacht, aber da die große Frontblende beim Lian-Li nach dem Entfernen und wieder draufclipsen nie 100%ig an der gleichen Stelle sitzt, hatte ich Probleme mit der DVD-ROM-Blende. Die schliff dann beim reinfahren oder blieb an der Gehäusefront hängen.
Hier noch ein Bild vom NT und der Pumpe: