• 20.08.2025, 10:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

steff79

God

Re: Externes Apple Gehäuse *alles funktioniert*

Donnerstag, 19. August 2004, 20:30

Ja, damit funktionierts... wie cool 8) vielen, vielen Dank ;D


Edit: hat jemand noch ne Idee, wie ich die "self power" vom USB Hub abstellen kann... rauslöten oder so ;)

crushcoder

God

Re: Externes Apple Gehäuse *alles funktioniert*

Freitag, 20. August 2004, 01:05

hm, das wird ne funktion auf dem chip des hubs sein denk.
wenn du da kein datenblatt oder sowas zu findest wo das beschrieben ist würd ich "einfach" auch das stromführende usb-kabel mit dem schalter ausschalten.

müsstest dann wohl einen 2-fach schalter haben (also der 2 leiter schalten kann).

edit: ist da überhaupt ein chip drin? wie sieht das ding von innen aus?
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

steff79

God

Re: Externes Apple Gehäuse *alles funktioniert*

Freitag, 20. August 2004, 01:33

Ich mach mal ein Foto, wenn ich die Kiste zum lackieren wieder auseinanderbaue... das mit dem USB Kabel hab ich auch schon überlegt, ist natürlich nicht wirklich elegant :) aber vielleicht fällt mir da noch was ein...

steff79

God

Re: Externes Apple Gehäuse *alles funktioniert*

Donnerstag, 26. August 2004, 16:51

*schieb* Doppelpost ::)

Ich hab gerade ne Idee gehabt... wenn man die USB Buchse aus dem Hub rauslötet und die beiden Anschlüsse abknipst, die den Strom aus dem USB Kabel annehmen, und nur die Datenleitung wieder anlötet, sollte sich das mit dem Selfpower doch erledigt haben oder?

r1ppch3n

Moderator

Re: Externes Apple Gehäuse *Idee S.3*

Donnerstag, 26. August 2004, 21:05

aber SOWAS von erledigt
die masseleitung könntest dabei sogar dranlassen ;)

steff79

God

Re: Externes Apple Gehäuse *Idee S.3*

Donnerstag, 26. August 2004, 21:37

Hmm... vielleicht kann man aber auch einfach die Kontakte irgendwie isolieren... dann würde sich das schwierige rauslöten erledigen. Damn... das rauslöten ist so scheiße!

edit fragt: wieso wird eigentlich d a m n vom Forum zensiert und scheiße nicht?

steff79

God

Re: Externes Apple Gehäuse *Idee S.3*

Samstag, 28. August 2004, 20:06

Da kein anderer in diesen Thread schreibt, führe ich halt Selbstgespräche: ich werde mir bei Reichelt zwei USB Stecker bestellen (einmal Typ A und einmal Typ B) und mir ein eigenes Kabel zurechtmachen... ohne die Stromführenden Kabel... also habe ich das Problem mit selfpower gelöst ohne an der Platine zu löten :)

Danke für das Gespräch...

Habe übrigens meine Maus auch weiß lackiert, sodass sie zum iBook passt :) und auch zu dem externen Gehäuse. Gespachtelt hab ich bis jetzt noch nicht... mal sehen, vielleicht mach ich das nachher noch...

Bonzo

Full Member

Re: Externes Apple Gehäuse *Idee S.3*

Samstag, 28. August 2004, 22:46

Huhu Steff,
gute Arbeit mit der Fräse. Wenn Deine Billigfräse so schlecht zu kontrollieren ist wie meine, dann hast Du das sauber hingekriegt.

Gruß

steff79

God

Re: Externes Apple Gehäuse *Idee S.3*

Sonntag, 29. August 2004, 01:43

Ich finde eigentlich, dass man sie ganz gut kontrollieren kann... nur wenn die Führung wegfällt, wirds ein bißchen schwierig. Aber ich bin wohl im Allgemeinen nicht so für Holz zu begeistern :-/

steff79

God

Re: Externes Apple Gehäuse *Idee S.3*

Samstag, 4. September 2004, 17:58

So, endlich habe ich mal wieder an dem Gehäuse weitergearbeitet... Ich habe die Schlitze verspachtelt und schön glatt geschliffen :) den Apfel vorne hab ich auch nochmal ein bißchen geschliffen... sieht jetzt noch ein bißchen weicher aus...

Leider ist das Bild vom verspachteln auf meiner verschollenen Kamera... wenn ich sie wiederfinde, dann reiche ich das noch nach.

So sieht das Case im Moment aus...





Und das ist meine Festplattenhalterung... so gibts keine nervigen Schwingungen... :)

r1ppch3n

Moderator

Re: Externes Apple Gehäuse *Idee S.3*

Samstag, 4. September 2004, 18:00

schaut gut aus
*mehr sehen will*
;)

steff79

God

Re: Externes Apple Gehäuse *Update S.4*

Samstag, 4. September 2004, 18:37

Ich hab gerade noch ein paar Plexifüße druntergeklebt... jetzt steht er Stück höher und die Luftschlitze für die Festplatte machen wieder Sinn ;)

Morgen werd ich die Kiste mal grundieren und vielleicht auch lackieren... aber Fotos kann ich leider nicht liefern, weil meine Kamera doch weg ist :(

Edit: die Rückseite hab ich auch fertig... die Anschlüsse für Netzteile und USB Hub sind drin... lackiert ist auch schon, aber nicht wirklich gut geworden, weil die Grundierung scheiße war... aber egal, kann und will ich jetzt nicht mehr ändern! Dann hab ich noch 4 Löcher für Spaxschrauben gebohrt, damit ich die Rückseite festschrauben kann... das ist dann das einzige Teil von wo aus man Wartungsarbeiten machen kann...

iNFiNiTE

God

Re: Externes Apple Gehäuse *Update S.4*

Sonntag, 5. September 2004, 00:57

als apple fan *auf sig schiel ;D ;D* muss ich mich hier auch mal zu wort melden:
steff79, deine arbeit gefällt mir ausserordentlich gut, auch die idee an sich ist ziemlich geil, ist quasi sowas ähnliches wie ne kostengünstig später gut aussehende dockingstation. ich hoffe dass du dieses apple-typische weiße glänzen hinbekommst, was ich mir ehrlich gesagt auf holz nicht sogut vorstellen kann, aber ich lasse mich auch gern eines anderen belehren.

P.S.: find ma deine cam in deinem unaufgeräumten haufen (wie bei mir ;D) :-X ;)

messi

SX

Senior Member

Re: Externes Apple Gehäuse *Update S.4*

Sonntag, 5. September 2004, 22:22

hi
Na ja das typische glänzen kommt ja vom plastik und dem (nicht immer aber oft) plexi.

weiter so steff79

Gruß Sx

r1ppch3n

Moderator

Re: Externes Apple Gehäuse *Update S.4*

Sonntag, 5. September 2004, 22:45

*klugscheiß*
plexi wirst beim apple so schnell keins finden
die jungs verbaun lieber lexan/macrolon ;)

steff79

God

Re: Externes Apple Gehäuse *Update S.4*

Montag, 6. September 2004, 11:25

Ok, gestern hab ich das ganze Teil grundiert... ich weiß aber nicht genau, wie es geworden ist (ob gut oder schlecht)... es schimmert immer noch ein bißchen was durch die Grundierung durch... macht das was oder kann ich jetzt trotzdem den weißen Lack draufsprühen?

Bilder reiche ich vielleicht nachher nach... meine Kamera ist wieder aufgetaucht... 85km nord-östlich von hier :-/

Achso... der Glanz: ich vermute ja immernoch, dass ich den hinbekommen werde... denn wenn ich den weißen Lack schön glatt schleife und auf hochglanz poliere, sollte das doch schon annähernd so aussehen...

edit: ich hatte gestern nochmal eine Idee, wie ich den Apfel hätte ausfüllen können... es gibt im Eisenbahnmodellbau so ein Plastikgranulat 'E-Z Water'... das muss man Schmelzen und dann in eine Form kippen... damit kann man dann Seen und Flüsse nachbilden... damit hätte es klappen können: E Z Water in den Apfel, von oben glatt und matt schleifen und irgendwie seitlich LEDs reinfrimeln... aber der Zug ist jetzt abgefahren... ich wollte meine Idee nur weitergeben, vielleicht will ja mal irgendwer was ähnliches machen.

sikzorro

Full Member

Re: Externes Apple Gehäuse *Update S.4*

Montag, 6. September 2004, 14:53

Total geiles Gehäuse !

Wenn ich nicht schon Apple-Fan wäre, würde ich es jetzt werden ! ;)

SiKZorro

P.S. Bin tierisch gespannt wie es lackiert aussehen wird!

SX

Senior Member

Re: Externes Apple Gehäuse *Update S.4*

Montag, 6. September 2004, 16:21

ach übrigens schon gehört der neue apple g5 is wassergekühlt.

r1ppch3n

Moderator

Re: Externes Apple Gehäuse *Update S.4*

Montag, 6. September 2004, 16:23

das is 1. nix neues und würd mich 2. nich davon abhalten ne ac wakü einzubauen (wenn i denn das geld für son maschinchen hätt :-X ;))

sikzorro

Full Member

Re: Externes Apple Gehäuse *Update S.4*

Montag, 6. September 2004, 16:58

und mein G4 ist demnächst auch wassergekühlt (ac natürlich) ;D

SiKZorro