Hallo Philipp
da du mein Topic wieder rausgekramt hast kann ich ja schon mal loslegen. Ich wollte ja erst posten wenn alles fertig ist aber egal, dann sag ich mal was zu deinen Fragen.
Du kannst einen Airplex Pro360 in den Deckel setzen und hast die unteren 3 Laufwerksplätze frei. Die USB Anschlüsse musst du rauswerfen sonst reicht die Länge nicht.
Zu deiner weiteren Frage: ich benutze als Ausgleichsbehälter nur noch den Aquatube Plexiglas, alle alten Ausgleichsbehälter werden nicht mehr verwendet..
-------------------------------------------------------------
So ab hier kommt was neuses.
Mir hat das G50 so gut gefallen das ich es mir ein zweites Mal gekauft habe. Im "alten" G50 war der 240er Radiator im Deckel vorgesehen und der Ausschnitt gesägt.
Dieses Konzept habe ich geändert weil ich mit meiner aktuellen Hardware keinen Platz mehr für einen Radiator im Deckel habe. Die PCI-E Grafikkarte ist im unteren Slot (weil der Nforce Kühler sonst nicht passt) und die Soundkarte ist im letzten PCI Steckplatz.
Es kommt dafür vorn der Aquatube in den Deckel, die USB Anschlüsse sind dafür verschwunden, die waren eh hässlich.
Das Gehäuse soll ansonsten relativ "clean" bleiben. Außer dem Tube soll von außen nichts von der Wasserkühlung zu sehen sein. Die schwarzen Plastikfüße habe ich auch entfernt und durch die Aluminumfüße der höherwertigen LianLi's getauscht.
mehr kann ich im Moment noch nicht zeigen weil ich ja eigentlich noch garnicht posten wollte
Headfrag weiß ja schon wie es innen ungefähr aussehen wird ;D, bin gespannt auf sein G50. (ungefähr
so)
dann bis zum nächsten update...