Respekt vor deiner Arbeit Maico. Trotzdem finde ich die Flammen immernoch fehl am Platze. Ohne würde es cooler aussehen. Die wirken so verloren da unten.
Einige Kleinigkeiten werden noch nachträglich geändert. Hier sind zum Teil Zwischenlösungen verbaut worden. Da ich mit dem V2 bei CU bei einem Wettbewerb teilnehme, saß mir die Zeit ein wenig im Nacken, daher zum Teil improvisiert. Hierzu zählen die Flansche der Krümmerrohre (zur Zeit zurechtgeschnitzte Deo-Deckel), wie auch das hinten angebrachte Chromrohr und die Endstücke der Krümmerrohre. Hier werden noch verchromte Blenden aufgesetzt.
Vielen Dank für die durchaus positiven Reaktionen ! (Geht runter wie Öl!)
@Freakmaster:
- Gewicht ca. 70 Kg
- Maße ca. 850 x 450 x 580 mm (L x B x H)
@cinhcet8:
Unter der Hardware-Ebene, zwischen der Rohrkonstruktion ist ein Tripple-Radi verbaut
@cronix:
Wäre ja auch schlimm wenn alle den gleichen Geschmack hätten
Hiermit möchte ich mich für Euer Lob, der Anerkennung und der zahlreichen Tipps und der regen Teilnahme bei meinem Projekt bedanken!
Das V2 Projekt ist vorerst fertiggestellt. Einige Details werden noch einmal überarbeitet. Im Rahmen eines Casemodding- Wettbewerbes sollte das V2 jedoch rechzeitig zum vorgegebenen Termin fertig werden. Da mir für einige Detaillösungen die Zeit bzw. das Material fehlte, musste es eben auch erst einmal so gehen. Dieser Wettbewerb fand statt bei Caseumbau.de. Nun ist das Voting eröffnet. Am Ende der Abstimmung kann man bei einer Verlosung mitmachen und mit etwas Glück einen von Zahlreichen Preisen gewinnen. Hier der Link zum Voting:
hi, hab auch mal mitgevotet, aber da sind auch eher "einfachere" mods bei oder? also das geht nicht wie bei der dcmm zb in einzelne kategorie zwischen cons und mods oder?
Meinen teifen Respekt vor Deiner Arbeit, beeindruckend was man alles mit Plexiglas machen kann.
Was den Mod selbst angeht ist das nicht meine Sache, ich finde das Ding einen hässlichen Trümmer, aber über Geschmack kann man ja bekanntlich streiten....
Wie ich schon geschrieben hatte sollten noch einige Details geändert werden. Hierzu gehörten unter anderem auch die Halterungen für die Krümmer- Rohre. Die Winkel sollten etwas geändert werden. Hierfür habe ich zwei komplett neue Halter gebaut. Auch wurden die eigentlichen Rohre in Hochglanz- Schwarz lackiert. Da die Rohre gebraucht und zum Teil zerkratzt / ausgeglüht waren hielt ich das für die klügste Idee. Die Krümmer- Rohre bekamen auch „richtige“ Flansche. Welches Material wurde wohl verwendet ? Richtig ! ;-) Ein paar einfache Rändelschrauben dienen als Schraubenimitation.
Ebenso wurden die Endstücke der Rohre überarbeitet und mit angepassten Chromendrohren versehen. Auch habe ich mich um das umgearbeitete Firmen-Zeichen gekümmert. Einfach nur eine schwarze Blende sah etwas langweilig aus.
Die Enden der Rohre sahen mir zu Kahl aus. Kurzerhand wurde die erste ARIB (AbgasRohr InnenBeleuchtung) entwickelt. Hihi ..........
Es gab aber auch hier wieder eine Extra-Aufgabe: Es dürfen keine Kabel zu sehen sein, ebenso muss sich die Beleuchtung abschalten lassen! Hmmm....... ohne sichtbare Kabel und Schaltbar. OK ! Problem gelöst ! Primitiv aber vollkommen ausreichend für meine Zwecke.
In das Endrohr geschoben sieht das Ganze nun so aus:
Meine eigene V2-Tastatur besteht aus 10mm Acrylglas. Die Formen wurden frei- Hand auf die Platte gezeichnet und mit Lineal und Klebebandrolle begradigt. Mit der Dekupiersäge wurde dann alles komplett ausgesägt und weiter bearbeitet. Feilen, Schleifen und dann (wie sollte es anders sein) zum Abschluss Poliert. Um die doch recht schlanke Gabel optisch zu unterstreichen wurde ein alter Antennenstab zur Zierde aufgesetzt und das Vorderrad etwas aufgepeppt. Von der Revoltec-Tastatur blieb nur das nötigste erhalten.
eventuell werde ich die Schutzbleche und den Antrieb für das hintere Rad noch in UV-Rot etwas hervorheben. Mal sehen wie das aussieht .................