Hi Leute,
Nun wo ich endlich damit fertig bin möchte ich euch hier mein Projekt vorstellen. Der Umbau hat sich fast über ein halbes Jahr hingezogen da ich nicht so oft Zeit zum basteln habe. Der Projektname "Dark Goddess" ist wohl fast selbsterklärend

.
Schon das Lian Li V1000 hat mich immer begeistert. Leider konnte ich mit dem verdrehten ATX nichts anfangen. Aber als dann das V1000z in die deutschen Läden gekommen ist war ich wieder Feuer und Flamme und hab sofort zugeschlagen. Da es diese Version nur in schwarz gibt war das Thema schon fast festgelegt.
Aber kommen wir erst mal zum Case selbst. Meiner Meinung nach einer der schönsten Midi-Tower der je gebaut wurde. Das Lian Li V1000z.
Auch bei der zu verbauenden Hardware habe ich diesmal eher auf die Optik geachtet, allerdings ohne dabei die Leistung aus den Augen zu lassen.
Motherboard: Asus P5Q-E (schwarz)
CPU: Intel E8400
Grafikkarte: XFX Nvidia GTX 260 (schwarz)
Speicher: Geil Evo One 4GB Kit (schwarz)
Netzteil: Corsair HX520 (schwarz)
HDD: 2x WD 1TB Caviar Black (die heissen aber leider nur so

)
Gekühlt werden soll das ganze natürlich wie immer mit Wasser.
Dazu wurden angeschafft
CPU-Kühler: Swiftech GTZ (schwarz)
GPU-Kühler: EK FC280 (Nickel)
MB-Kühler: EK NB S-MAX, EK ASUS NB4, 2x EK Mosfet ASUS3a (alle achwarz)
Pumpe: Laing DDC1-T
Ausgleichbehälter: XSPC-AufsatzAB
Radiatoren: Swiftech MCR240 Res und Magicool Extreme Single
Das Gehäuse besteht zwar vollständig aus Aluminium, ist aber es ist nur aussen fein gebürstet und schwarz eloxiert. Innen ist es nur rohes Aluminium.
Dies soll sich ändern, deshalb musste das Gehäuse zuerst mal zerlegt werden. Damit später alles passt habe ich die Positonen der Hardware insbesondere des Festplattenkäfigs zuerst mal getestet. Ein paar Löcher für Kabel- und Schlauchdurchführungen habe ich noch in das Alu gebohrt und gedremelt. Jetzt könnte man die Teile alle lackieren was aber wohl den Einbau der Hardware nicht schadlos überstehen würde. Daher hab ich mich entschlossen das ganze Innenleben vom Profi pulverbeschichten zu lassen, was eine sehr stabile Oberfläche ergibt.
Da das pulvern ein bis zwei Wochen dauert habe ich mich erst mal mit der Hardware weiter beschäftigt.
Und erst mal getestet ob diese überhaupt funktioniert. Leider stellte sich heraus das die Grafikkarte schon defekt ist und erst mal getauscht werden muss.
Alle Kabel sollten sauber schwarz gesleevt werden. Dazu hab ich mir bei mdpc-x ein klein wenig Sleeve bestellt und Netzteil und Sata-Kabel gesleevt. Auch die Lüfter wurden gleich mit behandelt. Vielen Dank auch hier nochmal an Nils der die Verpackung wie immer mit einer kleinen Zeichnung versehen hatte.
-----------> unten gehts gleich weiter