Sie sind nicht angemeldet.
|
|
Quellcode |
1 |
<input type="submit" value="Login"/> |

und irgendwie muss ich das ja per formular senden..
DerDaniel
God





|
|
Quellcode |
1 |
<input type="image" src="buttonimage.gif" /> |
crushcoder
God





Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.
Zitat von »iTOC«
hmm, mit html alleine kannst du keinen submit button als textlink erstellen.
die variante mit grafik scheidet auch aus?
![]()
Quellcode
1 <input type="image" src="buttonimage.gif" />
Zitat von »crushcoder«
du kannst den button mit css ungefähr so aussehen lassen wie einen link, das funktioniert aber nur im ie, und in opera wenn es angeschaltet ist.
ist aber auch widersinnig, denn ein link ist für was anderes zuständig, der user erwartet nicht das bei einem klick auf einen link ein formular abgesendet wird.
so etwas befriedigt vielleicht den designer, der anwender freut sich aber über eine gleichbleibende bedeutung von buttons und links.
crushcoder
God





Zitat von »taschenmesserL«
dem stimme ich nicht wirklich zu.. schau zbsp dieses forum, da ist der logout auch per link..
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.
. 
Zitat von »Y0Gi«
*: Es ist eine sehr, sehr schlechte Idee, Daten per GET zu übertragen, die etwas auf dem Server verändern. Grund: Browser und andere Anwendungen wie etwa Google Mail betreiben sog. Link-Prefetching, d.h. bestimmte Seiten werden im voraus besucht in der Annahme, der Nutzer würde sie vielleicht als nächstes besuchen.
Beispiel: Eine Email enthält einen Link um etwas zu bestätigen, z.B. einen Account zu (de-)aktivieren oder um sich (vermeintlich) von einem Newsletter abzumelden, den man nie bestellt hat (Spammer wollen damit natürlich die Email-Adresse verifizieren). Wenn also Google Mail dann solche Links im voraus besucht, hat man den Salat. Ergo: Für solche Dinge immer POST verwenden!
-