Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Sebastian«
Einzigester vorteil bei firefox ist das er nicht so verbreitet ist wie der IE und deshalb noch nicht so viele sicherheitslücken gefunden sind.
Zitat von »crushcoder«
klar ist das herstellerabhängig, aber das format ist trotzdem offen, ähnlich wie bei java, aber die verteufelung von jeder software mit der jm. geld verdienen will nervt mich halt und ich finde das leicht unbegründet (außer bei ms).
Zitat von »crushcoder«
ob das nun eine firma oder ein konsortium, ein gremium oder eine organisation festlegt, propietär ist binär, da gibts kein wenig oder viel![]()
Zitat von »Sebastian«
Ich benutzte seid einiger zeit nur noch den IE, ich habe mal Firefox 1.0 getestet. Und er ist wesentlich langsamer als der IE.
Bei Opera merke ich den unterschied nicht so extrem, aber firefox ist für mich keine alternative.
Zitat von »Sebastian«
Für mich ist die sinvollste alternative Opera+ IE. Wobei Ich Opera nur fürs Banking, Shoppen und Uni Verwende.
Zitat von »Sebastian«
Einzigester vorteil bei firefox ist das er nicht so verbreitet ist wie der IE und deshalb noch nicht so viele sicherheitslücken gefunden sind.
Zitat von »Kammerjaeger«
Ich glaub es hat noch niemand gesagt:
Um ein neues Tab zu öffnen braucht man nur mit der mittlere Maustaste auf einen Link zu kicken, Voraussetzung bei der Maussoftware ist die Maustate als Standarttaste definiert (Logitech)
Zitat von »Y0Gi«
flash ist für viele und vom ansatz in erster linie ein multimedia-format. da (afaik!) für backend-programmierung eine weitere sprache/plattform (z.b. php bei flash-php-interaktion im web) notwendig wird, es ist auch nicht so ganz eigenständig.
was das "offen" angeht habe ich erst vor wenigen tagen gelesen, dass interessierte die swf-docs von macromedia selbst neu geschrieben haben, weil diese unvollständig und fehlerhaft waren und von herstellerseite nichts mehr kam.
bzgl. des kommerziellen ist für mich der unterschied unübersehbar, dass flash (als autorensoftware) geld kostet. das mache ich dem hersteller nicht zum vorwurf, aber damit kann dann halt nicht jeder entwickeln. und so (wenn auch aus kommerziellem selbsterhaltungstrieb) leute auszuschließen ist abermals nicht "offen".
Zitat
irgendwer legt (hoffentlich!) immer irgendwas fest. demnach wäre alles proprietär...
Zitat
xforms ist, wie der name schon vermuten lässt, vorwiegend für formulare gedacht und keine ganzen "anwendungen" im weiteren sinne. XUL und das produkt von MS zielen darauf, mit einer HTML-ähnlichen syntax einfacher und schneller desktop-anwendungen zu ermöglichen.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.
Zitat von »Y0Gi«
hier noch ein interessanter blogpost zu opera: http://jeenaparadies.de/weblog/2004/nove…mentare[/quote]
hm kann das sein dass die, die da kommentiert haben nicht ganz verstanden haben was der text eigentlich aussagen will? ;D
Zitat von »messi[ah]«
link=board=6;num=1099997980;start=45#50 date=11/12/04 um 07:18:59]ich bin seit es firefox gibt, treuer benutzer dieses browsers, und hab nun mit der integrierten update funktion auf 1.0 des browsers geupdatet. irgendwie muss da was schief gelaufen sein, denn:
- "Back", "Forward" und der "Stop" button sind komischerweise nie klickbar, das heißt sie sind grau.. das is total scheisse, da man nun nicht mehr vor und zurück springen kann
- in der status leiste wird ned mehr angezeigt was er gerade macht, also zbsp "connecting to..." ich muss also daran glauben das firefox die seite gerade läd
- alle extensions gehen nicht mehr (ok das war mir im vornerein schon klar)
wie kann ich die 2 oben genannten elementaren fehler beseitigen ?!
messi
Zitat von »messi[ah]«
link=board=6;num=1099997980;start=45#53 date=11/12/04 um 12:02:46]hab grad nochma die zip version von 1.0 drüber gebügelt und siehe da, es funktioniert wieder alles![]()
Zitat von »-Joker-«
auf die auto-update funktion bin ich noch gar nicht gekommen ;D
Zitat von »Y0Gi«
flash:
auch swish (das afaik vorwiegend für die einbindung von 3d-objekten in flash dient) ist kommerziell. dabei ist mir die lizenz soweit egal, aber fakt ist: es kostet geld. es geht mir darum, dass die beste offene sache nichts nützt, wenn die tools dafür nicht frei verfügbar sind. es gibt auch leute, die entwickeln möchten, ohne bezahlen zu können, seien es studenten, fakultäten, etc.
einzig darum geht es mir, dass für flash keine mit bekannte frei verfügbare entwicklungssoftware besteht und das ist ein ganz dicker minuspunkt wenn es um, naja, nennen wir es allgemeine verbreitung, geht. und dass ich mir eine eigene IDE schreiben _könnte_ ist lange nicht das selbe.
Zitat
xul:
es basiert auf mehreren standards, die das w3c beherbergt und hat damit schonmal eine sehr offene und standardisierte grundlage.
es steht anderen browserherstellern frei, ebenfalls einen xul-wrapper für ihre toolkits bereitzustellen. ob dabei die funktionalität identisch bleibt, könnte grob ähnlichen implementierungsunterschieden wie (x)html ähneln - und das, obwohl es aber sowas von standardisiert ist.
Zitat
dass "take back the web" nur von firefox ausgeht, hat auch keiner gesagt.
Zitat
und dass firefox auf einer eigenen, flexiblen architektur daherkommt und diese netterweise auch noch zur eigenen benutzung bereitstellt, kann wohl kaum als vorwurf gelten.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.
Zitat von »crushcoder«
mir geht es um das beste werkzeug für den job.
wenn ich einen web-anwendung programmiere kommt es mir eher darauf an das sie bei den usern läuft, nicht das jeder user auch so eine anwendung programmieren kann.
wenn der user erst das flash-plugin installieren muss, aber seinen liebsten browser weiter nutzen kann ist das eher eine option als einen bestimmten browser vorauszusetzen für die anwendung.
wenn ich mit javascript spiele um einen rich client hinzubekommen oder mit xul muss ich das aber.
das du nicht mit etwas arbeiten willst weil die tools geld kosten ist deine meinung, aber kein allg. argument gegen den einsatz von flash.
Zitat von »crushcoder«
schau mal in deinen post wo der satz steht, und schau dir den absatz davor an.
"opera [...] sind zu weit gegangen. [...] firefox hat besondere philosophie [...]- take back the web"
das haben wir ja jetzt klargestellt.
-