• 11.08.2025, 19:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Draco

God

Re: JABBER Thread

Samstag, 18. Februar 2006, 15:04

Zitat von »Y0Gi«


In Miranda: Rechtsklick im Chatraum > Invite A User > JID aus dem eigenen Roster auswählen > Ok.


das klappt zwar, aber der Eingeladene User kann damit nix anfangen. Wir testen grad rum und er bekommt dann nen Hinweis "you ar invited to... acf@conference.jabber.ccc.de" aber das bringt ihm nichts. Er muss dann selber über das gestrige Verfahren den Raum joinen

Und was kann ich mit "Agents" anfangen ?

x-stars

God

Re: JABBER Thread

Sonntag, 19. Februar 2006, 15:52

So, ich hab mirinda nun mit dem ICQ, dem Jabber und dem IRC-Plugin am laufen. Nun hab ich gesehen, dass der Jabber-Server auch einen ICQ-Gateway hat (wenn man eine Multiuser-Konferenz erstellen will, sieht man das).
Kann ich das ICQ-Plugin über Board werfen und die ICQ-Sachen mit über den Jabber-Server laufen lassen?
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

hurra

God

Re: JABBER Thread

Sonntag, 19. Februar 2006, 15:55

Ja, geht.

Du bist allerdings sehr auf die Launen des Gateways angewiesen. Ich hatte damit massive Probleme, weswegen ich wieder zum "normalen" Plugin zurückgewechselt bin.

Was auch geht is, fremde Gatewyas (von anderen jabber-servern) zu nutzen ;)

Y0Gi

God

Re: JABBER Thread

Sonntag, 19. Februar 2006, 18:01

Agents sind Dienste, die ein Jabber-Server anbietet. Dazu gehören u.a. ein Benutzerverzeichnis, Groupchat/Conference und die genannten Gateways/Transports in andere (Legacy-)IM-Netze wie ICQ, AIM, MSN, Yahoo usw. Die Software dafür ist allerdings nicht wirklich ausgereift und wird teilweise nicht mehr weiterentwickelt (u.a. weil proprietäre Protokolle ohne Dokumentation zu implementieren eine blöde Sache ist und weil viele der Entwickler die Schnauze von den IM-Netzen und deren Launen, wie z.B. die fast schon obligatorischen Protokolländerungen zum Aussperren anderer Clients, voll haben und mit Jabber alleine schon alles haben, was sie brauchen). Für meine letzten Monate mit ICQ waren die von mir verwendeten Transports allerdings durchaus ausreichend.

Je nach Serverkonfiguration können Agents allgemein und Transports im Speziellen gewöhnlich auch von anderen Servern benutzt werden. So kann man etwa mit einem Account auf jabber.ccc.de auch Transports bei z.B. amessage.de verwenden (wenn nicht genau dieser Fall gerade aus Lastgründen eingeschränkt ist, das weiß ich momentan nicht aus dem Kopf).

Eumel

God

Re: JABBER Thread

Sonntag, 19. Februar 2006, 19:01

Wenn ich unter Miranda bsp. den Agent "Benutzerverzeichnis" für jabber.ccc.de auswähle (Register...), dann passiert nix! :-/

Is bei den meisten anderen aufgeführten Agents auch nich so.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Silly

Senior Member

Re: JABBER Thread

Sonntag, 19. Februar 2006, 19:04

Beim Benutzerverzeichnis-Agent passiert bei mir auch nichts. Die ICQ-Gateways gehen aber sehr wohl :) Zumindest bei mir...
Reality is almost always wrong!

Eumel

God

Re: JABBER Thread

Sonntag, 19. Februar 2006, 19:04

Jaja, bei mir auch ;D

Aber die brauch ich ned. Hab ja nen ICQ-Account.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

hurra

God

Re: JABBER Thread

Sonntag, 19. Februar 2006, 19:12

Zitat von »Saiya@Zivi«

Jaja, bei mir auch ;D

Aber die brauch ich ned. Hab ja nen ICQ-Account.

MfG


Selbst für die Nutzung des ICQ-Gateways brauchst du nen ICQ-Account. ;) :P

Eumel

God

Re: JABBER Thread

Sonntag, 19. Februar 2006, 19:27

Na wozu denn dann der Gateway/Transport? Da kann man dann doch Miranda o.ä. nehmen, die richtig ICQ unterstützen.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

hurra

God

Re: JABBER Thread

Sonntag, 19. Februar 2006, 19:50

Zitat von »Saiya@Zivi«

Na wozu denn dann der Gateway/Transport? Da kann man dann doch Miranda o.ä. nehmen, die richtig ICQ unterstützen.

MfG


Ja, kann man (mach ich ja auch so)

Vorteile sind:
-brauchst keinen Client verwenden, der ICQ-Unterstützt; ein jabber-client reicht aus
-Verschlüsselung bis zum gateway möglich
-Nur eine Verbindung ins Internet
-.. (mehr fällt mir grad nicht ein)


KillerX

Senior Member

Re: JABBER Thread

Samstag, 25. März 2006, 13:40

Na da wollen wir doch den Thread mal wieder aus der Versenkung holen!! ;)

freakmaster@jabber.ccc.de

ps. nochmal danke @yogi für die Hilfe bei der kleinen Spielerei!
Da steht nix :-P

iNFiNiTE

God

Re: JABBER Thread

Samstag, 25. März 2006, 15:41

selbiges gilt für mich:

messerl@jabber.ccc.de (L nicht i ;))

messi

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: JABBER Thread

Dienstag, 4. April 2006, 22:19

onkel_manuel@jabber.ccc.de (erdbär wollte der leider net annehmen :-[ )

Ich hab aber keinen Plan, ob das nu bei mir funzt... ;D


Edit: Neue JID: onkel_manuel@amessage.de
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: JABBER Thread

Mittwoch, 5. April 2006, 08:01

Moin!

Jungs, ich hab da ein Problem:


Klick 4 big!

Und zwar funzt das ICQ-Gateway einwandfrei, bis ich Miranda neu starte, dann schaut es wie oben auf dem Bild aus, d.h. alle Kontakte sind angeblich offline. Das austauschen von Nachrichten funzt aber weiterhin einwandfrei. Lösche ich den Dienst und registriere den Agent neu, dann ist wieder alles normal - bis zum nächsten Neustart. Wie kann ich das beheben? ???

PS: Das ICQ-Plugin ist deaktiviert, also daran liegt es auch nicht...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Eikman

Moderator

Re: JABBER Thread

Mittwoch, 5. April 2006, 11:26

auf welchem server bist du?

bietet dein server den pyicq-gateway? der ist wesentlich stabiler als die anderen die im umlauf sind.

Y0Gi

God

Re: JABBER Thread

Mittwoch, 5. April 2006, 12:10

Auf jabber.ccc.de werden zwei verschiedene ICQ-Gateways betrieben. Ich erinnere mich dunkel, zuletzt (was laaange her ist) mit dem zweiten (icq2.jabber.ccc.de) mehr erfolg gehabt zu haben. Wenn du den also nicht benutzt, ist der vielleicht einen Versuch wert.

Die Website zum Server ist übrigens http://jabber.ccc.de/

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: JABBER Thread

Mittwoch, 5. April 2006, 19:11

Zitat von »Y0Gi«

Auf jabber.ccc.de werden zwei verschiedene ICQ-Gateways betrieben. Ich erinnere mich dunkel, zuletzt (was laaange her ist) mit dem zweiten (icq2.jabber.ccc.de) mehr erfolg gehabt zu haben. Wenn du den also nicht benutzt, ist der vielleicht einen Versuch wert.

Japp, bietet er an. Aber bei der Registrierung sagt er ewig nur "Please wait" und es passiert nix... ::)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Y0Gi

God

Re: JABBER Thread

Mittwoch, 5. April 2006, 19:29

Das könnte dann wieder auf die anzunehmende Überlastung der ICQ-Server zurückzuführen sein.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: JABBER Thread

Mittwoch, 5. April 2006, 23:17

Hmmm, jetzt gings auf einmal plötzlich...

Naja, anscheinend funzt es jetzt bei mir:


Klick 4 big!

Ich hab den Agent jetzt übrigens bei diesem ICQ2-Gateway registriert... ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Y0Gi

God

Re: JABBER Thread

Donnerstag, 6. April 2006, 12:30

Zitat von »Erdbär«

Ich hab den Agent jetzt übrigens bei diesem ICQ2-Gateway registriert... ;)

Siiehste ;)

Und jetzt autorisier endlich mal meinen Request! ::)