• 24.07.2025, 12:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DUI

Senior Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Sonntag, 7. Januar 2007, 14:09

Wenn ich das richtig verfolgt habe, gibt es kein Mittelchen, dass sehr gut desinfiziert, jedoch unschädlich gegenüber den im Kreislauf verbauten Materialen (vor allem Plexiglas) ist, oder?

Michen

Full Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Sonntag, 7. Januar 2007, 14:38

Zitat von »DUI«

Wenn ich das richtig verfolgt habe, gibt es kein Mittelchen, dass sehr gut desinfiziert, jedoch unschädlich gegenüber den im Kreislauf verbauten Materialen (vor allem Plexiglas) ist, oder?


Das kann man so nicht sagen. Es gibt derzeit eher keins, das man ohne Bedenken uneingeschränkt für WaKüs empfehlen kann.

St.K

Senior Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Sonntag, 7. Januar 2007, 15:09

Aus dem Umstand, dass man sich jahrelang nicht um die Problematik gekümmert hat würde ich nicht gleich schließen, dass es keine geeigneten Mittel gibt.
Das kann und will ich nicht glauben.

Michen

Full Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Sonntag, 7. Januar 2007, 15:26

Zitat von »chrisrot«

Spühlmittel hat kaum desinfizierende Wirkung.

Gruß
Christoph


AFAIK gibt es Spüli (Pril) mit Sodazusatz. Soda hat eine desinfizierende Wirkung.

DUI

Senior Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Sonntag, 7. Januar 2007, 15:29

@St.K: Über das anscheinend von Herstellerseite praktizierte Aussitzen dieser Problematik bin ich schon auch überrascht. Insbesondere, da hierzu in regelmäßigen Abständen Beiträge von Forennutzern verfasst wurden und bei der Vielzahl von auf Herstellerseite in Betrieb befindlichen wassergekühlten System sicherlich auch das ein oder andere Mal Verunreinigungen aufgetreten sein müssen.

Da die Urlaubsphase von AC diese Woche wohl endet, bin ich auf Aussagen und vor allem Empfehlungen, wie man diesen Verunreinigen beikommen kann, gespannt und werde so lange auf jeden Fall noch mit dem Austausch und Reinigen des Kreislaufes warten.

@Michen: Würde sich Soda auf die Wakü-Materialien negativ auswirken?

Sobald ich über eine Digitalkamera verfüge, werde ich ein paar Bilder der betroffenen Kühler machen und hier reinstellen. Die werden aber wie gesagt genau so aussehen, wie das von AquAnakin.

St.K

Senior Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Sonntag, 7. Januar 2007, 15:31

Wobei dann aber noch die Verträglichkeit des Spülmittels mit den Dichtungsgummis zu klären wäre.

Michen

Full Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Sonntag, 7. Januar 2007, 15:38

Zitat von »DUI«

@
@Michen: Würde sich Soda auf die Wakü-Materialien negativ auswirken?


Damit beschäftige ich mich gerade. Werde weiter berichten.

imperator79

God

Re: verdammt schon wieder verstopft

Sonntag, 7. Januar 2007, 16:05

Zitat von »Michen«



Damit beschäftige ich mich gerade. Werde weiter berichten.


Also Alkohol sollte man auf garkeinen Fall nehmen, das ist der sichere Plexiglastod. Andere Lösungsmittel scheiden auch aus. Spülmittel wirkt sicher nur bedingt gegen Fertigungsrückstände in Radiatoren da diese ja Fette u.ä. lösen. Sehr heißes Wasser, aber nicht zu heiß das das Plexi schaden nimmt, könnte was nutzen. So habe ich bisher immer den Radi gespült. Oft in Verbindung mit einer schwachen Säure wie Zitronensäure. Kupferkühler zerlege ich immer und reinige alles mechanisch. (beim Evo geht das leider kaum deshalb musste er ausgetauscht werden, schade eigentlich ein schöner Kühler)

Vielleicht könnte Aquacomputer mal ein spezielles Reinigungsmittel entwickeln, mit vielleicht prophylaktischer Wirkung gegen Mikroorganismen. Ich glaube meine Glysantinmischung ist garnicht so verkehrt. Ich werde das mal abwarten.

@area normales Leitungswasser enthält aber unerwünschte Stoffe die sich (theoretisch) ablagern können. Aber soweit ich weiß ist in Leitungswasser geringfügig Chlor enthalten. Daskönnte ja auch eine Möglichkeit sein warum bei Dir nichts wächst ;D

Vermutlich spielt die Sauberkeit beim Aufbau des Systems eine entscheidende Rolle warum einige garkeine Probleme haben und andere das Zeug kaum loswerden.

Moerp

Full Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Sonntag, 7. Januar 2007, 16:21

Ich hatte auch schon öfter das Problem , mit dem weißen "Schleim", habe sehr viel ausprobiert und die letzte Maßnaheme sacheint geholfen zu haben, denn seit ca 1 JAhr ist nichts mher wiedergekommen.

Meine letzte Maßnahme: Eine starke Citronensaure-mischung (Citronensäure aus der Apotheke) über mehrere Stunden im Betrieb laufen lassen und öfters gewechselt. Und danach nur noch das "böse" Wasser mit Glowmotion benutzt. Was oder ob beides nötig ist bzw war weiß ich nicht. Oder ob ich nur glück bis jetzt hatte, kann ich leider nicht sagen.

MfG
Moerp

St.K

Senior Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Sonntag, 7. Januar 2007, 16:58

St.K forscht II:

Vor gut einer Woche habe ich ca. 20cm neuen PVC Schlau (Guttasyn) mit dem auch zuvor benutzten destillierten Wasser ("Klax") befüllt und mit einem Schuss ACFluid versehen.
Das Ganze wurde mit einem PnC-Verbinder zu einem geschlossenen Ring verbunden und im Gehäuse unter den Radiatoren platziert, wo es warm und relativ dunkel ist (meine Radiatoren befinden sich in der Rückwand ganz unten).
Konnte man in den ersten Tagen wie erwartet nichts Besonderes erkennen, so sind inzwischen selbst mit bloßem Auge im Schlauch primär auf der Unterseite kleinste Stäbchen auszumachen.

Ich werde den Test nun wiederholen, jedoch mit einem zusätzlichem Ring, bei dem das Wasser zuvor abgekocht wurde sowie einem Ring ohne ACFluid Zusatz.

DUI

Senior Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Montag, 8. Januar 2007, 21:49

Hier nun wie angekündigt ein Bild von meinem Cuplex Pro:



Man kann es nicht perfekt erkennen, aber dieses "milchige Zeug" wiegt sich fröhlich (teilweise in Form von Strängen) im Wasser mit der Strömung.
Dieses Zeug hat sich übrigens zu geringeren Teilen auch an den beiden Twinplex-Kühlern in den eingefrästen Ausbuchtungen festgesetzt.

Das Türkise dürfte von oxidiertem Kupfer stammen, richtig?

Noch zur Hintergrundinformation: die Wasserkühlung ist eineinviertel Jahre alt, natürlich ein geschlossenes System mit destilliertem Wasser und der vorgeschriebenen Menge an ACfluid.
An den Schläuchen sind keine Ablagerungen feststellbar, das Wasser ist auch klar.

Stephan

Administrator

Re: verdammt schon wieder verstopft

Montag, 8. Januar 2007, 22:36

Die gezeigten Verschmutzungen sind -wie hier bereits vermutet- nach aller Wahrscheinlichkeit wirklich auf Bakterien zurückzuführen. Bakterien aus einem System zu verbannen ist nicht einfach - selbst in PKW-Kühlsystemen und radioaktiv verstrahlten Kühlwassersystemen von AKWs halten sie sich auf....

Wir haben hierüber intern und auch mit Biologen und Chemikern heute gesprochen. Insbesondere auch darüber, warum einige anscheinend so starken Befall und andere über Jahre gar keine Verschmutzungen haben.

Unsere derzeitigen Erkentnisse deuten auf folgendes hin:

1. Systeme OHNE ACfluid beinhalten viele freie Kupferionen. Diese behindern die Ausbreitung von Bakterien - wirken antibakteriell und zerstören die DNA. Allerdings gibt es hier natürlich Korroison. Also wenig zu empfehlen. Dies deckt sich mit den Aussagen von Kunden ohne Korrosionsschutz die in der Regel kein Problem mit Bakterien haben - dafür aber andere.

2. Systeme mit PVC-Schlauch oder noch stärker Silikonschläuchen haben eine hohe Diffusion von Luft in das System. Entsprechend mehr CO2, N usw. stehen den Bakterien zur Verfügung. Es muss daher mit einer höheren Belastung gerechnet werden. Am besten wäre hier schwarzer PA-Schlauch geeignet, da er sehr wenig permeabel und zudem Lichtundurchlässig ist.

3. G11/G12 enthält große Mengen an Alkoholen. Diese wirken antibakteriell. Allerdings ist die notwendige Konzentration von 20% negativ für die Wärmekapazität und ein 100%iger Schutz ist dennoch nicht gegeben.

Wir empfehlen also jedem die Verwendung mindestens eines Silberkühlers  :) Dieser wirkt in jedem Fall antibakteriell  :)

Nein - natürlich nicht. Wir sind dabei ACfluid zu verbessern. Dies wird aber Monate dauern, da wir in jedem Fall entsprechende Tests machen müssen. Zudem sollte klar sein, dass dieser bakterielle Befall zwar nicht gerade schön aber im Prinzip recht harmlos ist. Alle unsere bei AC intern verwendeten Systeme sind übrigens (zumindest optisch) nicht von Bakterien befallen.

Als "schnelle" Lösung testen wir zudem eine Erhöhung der empfohlenen ACfluid Konzentration.

chrisrot

Full Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Montag, 8. Januar 2007, 22:54

Erstmal vielen Dank für die Stellungnahme und dass Ihr Euch des Problems annehmt.
Ich hatte daran gedacht, meine Kühlung vor der Montage heiß durch zu spühlen. Gibt es da eine obere Grenze ? Ich denke an Spannungen Plexiglas/Kupfer oder an die Pumpe.

Gruß
Christoph

PS: Ein Silberkühler wirkt wahrscheinlich nur direkt im Kühler antibakteriell, weil die Silberionen wieder vom ACFluid gepuffert werden.

St.K

Senior Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Montag, 8. Januar 2007, 22:55

Vielen Dank für die ausführlichen Infos und die schnelle Reaktion gleich zu Beginn des neuen Jahres!

Von einer Erhöhung der Dosis verspreche ich mir aufgrund meiner Erfahrungen nicht sehr viel, genau wie von schwarzen Schläuchen, da Licht das Wachstum möglicherweise fördert, Dunkelheit es aber nicht verhindert.

Daher würde es mich interessieren, ob Silber eine Lösung wäre oder ob der positive Effekt, wie beim Kupfer, durch den Korrosionsschutz wieder aufgehoben wird.
// Da habe ich befürchtet. Aber ich werde trotzdem mal eine Silbermünze in die Tube werfen und mir was wünschen ... ;)

Stephan

Administrator

Re: verdammt schon wieder verstopft

Montag, 8. Januar 2007, 22:57

80°C sind kein Problem für unsere Komponenten. Wenn du vorischtig bist, dann solltest Du nicht unbedingt direkt 80°C heißes Wasser nehmen sondern die Temperatur langsam erhöhen. Dazu kannst Du eine milde Seifenlösung zusetzen und diese eine Weile einwirken lassen. Dann noch einmal ordentlich spülen.

chrisrot

Full Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Montag, 8. Januar 2007, 22:59

Gut, wird gemacht. Dann hoff ich mal, dass ich bald stolzer Besitzer bin ... ;)

Christoph

Schon wieder PS: Könnt Ihr dieses Problem (und ein paar Lösungsansätze) in die FAQ aufnehmen ?

Stephan

Administrator

Re: verdammt schon wieder verstopft

Montag, 8. Januar 2007, 23:02

Licht ist Energie und fördert in aller Regel das Wachstum. Lediglich UV Licht mit einer Wellenlänge von 250nm (unsere KK sind ungeeignet, ebenso LEDs) würde stark antibakteriell wirken und wird ja auch zu diesem Zweck in Schwimmbädern, Brunnen usw. eingesetzt. Die Erhöhung der Konzentration prüfen wir gerade. Berichte bitte Deine Erfahrungen.

Silber ist ebenfalls keine wirkliche Lösung. Wir werden aber sicher ACfluid mit einem recht wirksamen Zusatz versehen können. Es ist allerdings kein einfaches Problem. Bakterien sind auf diesem Planten praktisch überall und in einer WaKü sind potentiell recht gute Bedingungen: Wärme, Licht, Luft und viele Spurenelemente.

Disraptor

Senior Member

Re: verdammt schon wieder verstopft

Montag, 8. Januar 2007, 23:03

Zitat von »Stephan«

80°C

Mir stellt sich im Kopf gerade die Frage, reicht das um die "jungs" zu töten?

Stephan

Administrator

Re: verdammt schon wieder verstopft

Montag, 8. Januar 2007, 23:05

Das hängt sicher von den "jungs" ab. Wie gesagt: Sie leben auch in radioaktiver Umgebung oder in der Tiefsee an schwefligen Quellen. Alle Bakterien zu töten ist schwierig.

Jogibaer_Nr1

God

Re: verdammt schon wieder verstopft

Montag, 8. Januar 2007, 23:05

haha, geschickt AC, jetzt wollt ihr auch noch Silberkühler verkaufen.... ;D ;)
Ernst beiseite, finds toll dass ihr das untersucht! Wobei, Silberkühler wollt ich mir schon immer mal anschaffen :D