Die gezeigten Verschmutzungen sind -wie hier bereits vermutet- nach aller Wahrscheinlichkeit wirklich auf Bakterien zurückzuführen. Bakterien aus einem System zu verbannen ist nicht einfach - selbst in PKW-Kühlsystemen und radioaktiv verstrahlten Kühlwassersystemen von AKWs halten sie sich auf....
Wir haben hierüber intern und auch mit Biologen und Chemikern heute gesprochen. Insbesondere auch darüber, warum einige anscheinend so starken Befall und andere über Jahre gar keine Verschmutzungen haben.
Unsere derzeitigen Erkentnisse deuten auf folgendes hin:
1. Systeme OHNE ACfluid beinhalten viele freie Kupferionen. Diese behindern die Ausbreitung von Bakterien - wirken antibakteriell und zerstören die DNA. Allerdings gibt es hier natürlich Korroison. Also wenig zu empfehlen. Dies deckt sich mit den Aussagen von Kunden ohne Korrosionsschutz die in der Regel kein Problem mit Bakterien haben - dafür aber andere.
2. Systeme mit PVC-Schlauch oder noch stärker Silikonschläuchen haben eine hohe Diffusion von Luft in das System. Entsprechend mehr CO2, N usw. stehen den Bakterien zur Verfügung. Es muss daher mit einer höheren Belastung gerechnet werden. Am besten wäre hier schwarzer PA-Schlauch geeignet, da er sehr wenig permeabel und zudem Lichtundurchlässig ist.
3. G11/G12 enthält große Mengen an Alkoholen. Diese wirken antibakteriell. Allerdings ist die notwendige Konzentration von 20% negativ für die Wärmekapazität und ein 100%iger Schutz ist dennoch nicht gegeben.
Wir empfehlen also jedem die Verwendung mindestens eines Silberkühlers

Dieser wirkt in jedem Fall antibakteriell
Nein - natürlich nicht. Wir sind dabei ACfluid zu verbessern. Dies wird aber Monate dauern, da wir in jedem Fall entsprechende Tests machen müssen. Zudem sollte klar sein, dass dieser bakterielle Befall zwar nicht gerade schön aber im Prinzip recht harmlos ist. Alle unsere bei AC intern verwendeten Systeme sind übrigens (zumindest optisch) nicht von Bakterien befallen.
Als "schnelle" Lösung testen wir zudem eine Erhöhung der empfohlenen ACfluid Konzentration.