Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »lippenbert«
Nachdem ich das hier gefunden habe.
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=32302
Habe ich mich gegen eine GRAKA-Kühlung von AC entschieden.
Zitat von »lippenbert«
Nachdem ich das hier gefunden habe.
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=32302
Habe ich mich gegen eine GRAKA-Kühlung von AC entschieden.
BugsBunny
Junior Member
Zitat von »Saint«
Ich hoffe doch sehr, dass Stefan RedFlag1970 meinte, der erst meint das Thema nicht lesen zu müssen und dann auch noch mit einem völlig irrelevanten Beitrag daran vorbei schreibt.
Und wenn da schon Werbung für ein anderes Unternehmen gemacht wird, dann muss ich auch gleich anmerken, dass deren Korrosionsschutz das Problem, um welches hier eigentlich geht, ebenfalls nicht lösen kann.
Zitat
Ich bitte diesen Fauxpas zu entschuldigen. Ich werde wohl erst mal die Forenregeln dazu lesen müssen.
Zitat von »Limbachnet«
Nunja, sollte man das nicht in *jedem* Forum *vor* dem ersten Post tun?
Das ist im RL ja auch nicht anders - wer in Kneipe/Bar/Lokal einfach in eine bestehende Unterhaltung 'reinquatscht, macht sich oft auch unbeliebt. Manchmal kann's natürlich auch gut gehen.
Nur in Köln mit "Helau! Ein Alt bitte!" anzufangen, ist immer noch daneben. Und bei AC kommt das Alt eben von Inno u. Co.
Die - nachvollziehbaren - Gründe stehen weiter oben bzw. nur eine Seite weiter vorne.
Zitat von »RedFlag1970«
Ich habe hier nicht alle Seiten gelesen, weil -> zuviele Seiten![]()
Zitat von »dasc1mt«
Man gibt den Korrosionsschutz erst einige Zeit nach befüllen der WaKü ins Wasser. Die bis zu diesem Zeitpunkt entstandenen Kupfer- oder auch Silberionen töten die Bakterien. Die anschließende Zugabe von Korrosionsschutz neutralisiert die Ionen. Man müsste demnach nur untersuchen wie lange man mit der Zugabe des Korrosionsschutzes warten muss, um ernste Korrosion zu vermeiden und gleichzeitig alle vorhandenen Bakterien zu abzutöten
-