You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
This post has been edited 1 times, last edit by "EUGEN81" (Oct 4th 2011, 8:12am)
aaah, okay, jetzt weiß ich was er meint, ich glaube dann war das "nein" auch ein missverständnis,![]()
This post has been edited 1 times, last edit by "madro17" (Oct 5th 2011, 12:14am)
Richtig - da ist ein LochUnd doch: Es wird auch noch in der Zukunft ein Displayglas dafür kommen. Aber ihr merkt ja, dass wir derzeit sehr viel zu tun haben und daher beschränken wir uns erst einmal auf die wichtigen Neuentwicklungen.
This post has been edited 1 times, last edit by "Heipa" (Oct 10th 2011, 12:48pm)
Quoted from "Chello"
Eigentlich schade das mein Aquareo 4 an meinen aktuellen Mainboard nicht mehr so funktioniert wie er sollte, woran das nun auch immer liegen mag werden wir als user wohl sowieso nie restlos klären können. Mich wundert halt nur das ich bis jetzt kein anderes USB Device in meinen Umfeld finden konnte das sich wie der Aquaero 4 auf meinen P68 Mobo verhält.
Meiner Meinung nach liegt das Problem einfach beim verwendeten USB Chip in den Devices die nicht funktionieren, woran das nun genau liegt werden wir wie oben schon geschrieben als User nie genau herausfinden, Ich könnte dir auch alle meine Devices auflisten die damit keine Probleme haben und da wäre dann in meinen Fall wohl so 20:1 für Intel. (diverse Mäuse, Keyboards, Handys, Digicams, diverse USB-HDDs,Cardreader usw.)Quäle mal Google zum Thema USB Headset und P68 bzw Z68 Chipset... ich habe das genaue Modell leider nicht mehr im Kopf, es hat ganz konkret aber das gleiche Problem wie das AE4. Daneben gibt es sicherlich noch weitere Geräte und üblicherweise wird der schwarze Peter dafür (wie hier auch meist) beim Hersteller der Geräte und nicht bei Intel gesehen.
Meiner Meinung nach liegt das Problem einfach beim verwendeten USB Chip in den Devices die nicht funktionieren, woran das nun genau liegt werden wir wie oben schon geschrieben als User nie genau herausfinden, Ich könnte dir auch alle meine Devices auflisten die damit keine Probleme haben und da wäre dann in meinen Fall wohl so 20:1 für Intel. (diverse Mäuse, Keyboards, Handys, Digicams, diverse USB-HDDs,Cardreader usw.)Quäle mal Google zum Thema USB Headset und P68 bzw Z68 Chipset... ich habe das genaue Modell leider nicht mehr im Kopf, es hat ganz konkret aber das gleiche Problem wie das AE4. Daneben gibt es sicherlich noch weitere Geräte und üblicherweise wird der schwarze Peter dafür (wie hier auch meist) beim Hersteller der Geräte und nicht bei Intel gesehen.
-