Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Tobus«
Hammer ....
Könnt ihr mal sagen wie der genau funktioniert ? Bin bisher noch nicht dahinter gekommen
und wie sind die temps im vergleich zu den älteren modellen ?
Zitat von »x-stars«
*Glaskugel anwerf*
Ja sicher, bestimmt irgendwo im Bereich von 0-100% Mehrleistung ;D
*Glaskugel aus (dem Fenster) werf*
Zitat von »#lowskilled«
kraaaaaaaaaaaas :o :o
ich finds auch ma geil das ihr euch das produkt nun patentiern lassen habt
kaufen marsch marsch
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Zitat
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
FragMaster.nsn
Senior Member
Zitat von »Dino«
Das Wasser tritt durch die 24 Düsen exakt in die Zwischenräume der Bodenplatte. Das exakte Positionieren üder den Zwischenräumen war nur mit diesem aufwendig gefästen "Deckel" möglich. Danach wird das Wasser "gezwungen" in die 4 "Wannensegmente" zu fliessen. Das ist gegenüber dem cuplex PRO ein Fortschritt. Dadurch, dass der Kanal im "Deckel" ein "U" bildet, und keinen Ring, wird ein kreisförmiges Zirkulieren im Kühler vermieden. Von dort gelangt das Wasser über den Kanal im "Deckel" zum Ausfluss.
siemens
Senior Member
-