• 01.08.2025, 08:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Stephan

Administrator

Re: Erste Bilder: cuplex xt

Montag, 21. Februar 2005, 22:48

@Moustee
Dann frag das Teil doch einmal bei einem CNC-Betrieb an und lass Dir ein Angebot dafür erstellen.
Danach wirst Du wissen, warum wir diesen Preis nehmen.
das Teil muss per Hand gespannt werden und wird von zwei Seiten bearbeitet.
Diese Art von Beleuchtungsmodulen ist ünrigens mal wieder so ein Bauteil, dass von uns am Markt eingeführt wurde und nahezu 1:1 heute von vielen anderen Herstellern nachgebaut oder kopiert wird.....
Aber dafür gibt es auch noch viele andere Beispiele, unter anderem:

-Der cuplex war der erste Kühler in der mittlerweile zum Standard avancierten Kupfer/Plexiglas-Bauweise.
-Der airplex war der erste Dual-Radiator im Wakü-Markt.
-Es war der erste Radiator mit einer Einbaublende.
-(Andy weiß es besser)  ;)
-Der aquatube war der erste Ausgleichsbehälter dieser Bauform.
-Der twinplex war Vorbild für ganze Serien von Chipsatz-Grafikkartenkühlern. Manche Hersteller haben sogar die Blenden bis zum heutigen Tag 1:1 übernommen. Davor gab es nichts vergleichbares.
-usw.

Wir könnten hier noch zig weitere Produkte aufzählen die vom Wettbewerb kopiert, nachgebaut oder als Vorbild übernommen werden. Dies alles erfüllt und mit Stolz, zeigt es doch das AC in vielen Bereichen Vorreiter am Markt war und unsere Ideen den Markt voran gebracht haben.

AndreasH

God

Re: Erste Bilder: cuplex xt

Montag, 21. Februar 2005, 22:58

"AC war die erste Firma im Wakü-Markt die plug&cool-Anschlüsse verbaute"

nö ;D
P&C vieleicht schon....wenn man es vom namen her nimmt. Steckanschlüsse nein. Da gab es schon andere ::)

maniac2k1

God

Re: Erste Bilder: cuplex xt

Montag, 21. Februar 2005, 23:04

Zitat von »Moustee«



Da hat einer in BWL aufgepasst ^^

BWL??? *kreuzschlag* bleib mir wech :D

aber ist doch klar, sowas sollte man doch einfach mal mitbekommen.


aber man hörts doch immer wieder:  "material voll billig, nur n stück plexi/metall und nen dichtungsring/schrauben blablup, wieso kostet dat soviel" irgendwie vergessen viele immer die arbeitszeit die dahinter steckt  ::) und ich finde es gut, das die AC produkte alle made in germany sind (damit auch was mehr als fernost produkte kosten) weil damit die wirtschaft HIER angekurbelt wird.
bei dem heutigen sparwahnsinn fragt man sich wie da die wirtschaft wieder hochkommen soll, wenn keiner bereit ist was auszugeben ;)
^^das sind alles erkenntnisse die sich noch aus der schulzeit und dem nicht allzu geliebten politik unterricht festgesetzt haben

achja: wenns dir nicht passt kauf doch wo anders, es zwingt dich ja keiner ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

BlackShorty67

Senior Member

Re: Erste Bilder: cuplex xt

Montag, 21. Februar 2005, 23:05

naja,- gute ideen finden immer ihre Nachahmer,- wenns so ist,- sieht man das ja nach ner weile an den konkurrentprodukten...

naja, aber 79 euros wären mir auch zu teuer...

AC war mit der erste mit den steckverbindern,- naja,- gut um sich von der konkurenz abzusetzen,- aber ob das eine technische innovation zu verschraubungen ist ? Meine Meinung dazu ist ja hinreichend bekannt.

Der AT von AC ist wirklich das stylischeste Produkt,- was auch in der Form find ich von den Nachbauern nicht erreicht wurde... In ein Faß gehört gekühltes Bier... (ok, ironie beiseite)

der XT sieht wirklich fein aus,- und das Plexi im Blue Ice Style ist wirklich neu (habs zumindest noch nirgens gesehen),

aber wenn ich mir die Art und Weise des Aufbaus,- Einlaß,- Kanal zur Düsenplatte hin etc anschaue,- das erinnert mich frappierend an den Kühler,- der auf meinem Motherboard sitzt... Sagen wirs mal wohlwollend,- hier ist von seitens AC wohl die Inspiration von außen (A.......l) nach innen gedrungen...
Auch der Pro erinnert mich stark an den ersten Düsenkühler jenes Herstellers.

Temps und so weiter,- das wird sich in unabhängigen tests zeigen wie der XT sich schlagen wird,- die bauweise jedenfalls läßt gute Werte erwarten.

das Blacks persönliche Meinung war....

Moustee

Full Member

Re: Erste Bilder: cuplex xt

Dienstag, 22. Februar 2005, 18:16

Zitat von »Stephan«

@Moustee
Dann frag das Teil doch einmal bei einem CNC-Betrieb an und lass Dir ein Angebot dafür erstellen.
Danach wirst Du wissen, warum wir diesen Preis nehmen.
das Teil muss per Hand gespannt werden und wird von zwei Seiten bearbeitet.
Diese Art von Beleuchtungsmodulen ist ünrigens mal wieder so ein Bauteil, dass von uns am Markt eingeführt wurde und nahezu 1:1 heute von vielen anderen Herstellern nachgebaut oder kopiert wird.....
Aber dafür gibt es auch noch viele andere Beispiele, unter anderem:

-Der cuplex war der erste Kühler in der mittlerweile zum Standard avancierten Kupfer/Plexiglas-Bauweise.
-Der airplex war der erste Dual-Radiator im Wakü-Markt.
-Es war der erste Radiator mit einer Einbaublende.
-(Andy weiß es besser)  ;)
-Der aquatube war der erste Ausgleichsbehälter dieser Bauform.
-Der twinplex war Vorbild für ganze Serien von Chipsatz-Grafikkartenkühlern. Manche Hersteller haben sogar die Blenden bis zum heutigen Tag 1:1 übernommen. Davor gab es nichts vergleichbares.
-usw.

Wir könnten hier noch zig weitere Produkte aufzählen die vom Wettbewerb kopiert, nachgebaut oder als Vorbild übernommen werden. Dies alles erfüllt und mit Stolz, zeigt es doch das AC in vielen Bereichen Vorreiter am Markt war und unsere Ideen den Markt voran gebracht haben.


Das mag schon sein das ihr Vorreiter in manchen Produkten seid, aber ich bin der Meinung das ihr mal eine humanere Preisgestaltung haben solltet! Vieles ist bei euch überteuert.
Ich liege glaube nicht falsch darin wenn ich euch als den Daimler unter den Wakü's bezeichne...Und die sind auch überteuert und viele Kunden springen ab und kaufen lieber von einem anderen Hersteller....das Geld sitzt halt nicht mehr so locker wie früher ^^

Ich sag es jedes mal und ich sage es auch jetzt wieder, ich bin mit der Qualität sehr zufrieden, nur Preis und Support sind bei AC.....no comment!

Asus A8N SLI Deluxe, 2x 512MB A-DATA Vitesta, AMD 64 3000+ @ 2,49GHz, 2x WD740 Raptor @Raid0 138GB, Samsung Spinpoint 1614N 160GB, WD 120GB, Sound Blaster Audigy 2 ZS Platinum, Lian Li Pc-71 @ AP EVO 360, Cuplex EVO, CS Twinnie, GRaka Twinnie, AS

back_orifice

God

Re: Erste Bilder: cuplex xt

Dienstag, 22. Februar 2005, 18:22

Zitat von »Moustee«

Ich sag es jedes mal und ich sage es auch jetzt wieder, ich bin mit der Qualität sehr zufrieden, nur Preis und Support sind bei AC.....no comment!


Hmm, Durch die Quali hatte ich bisher noch nie kontakt zum support...
Und der Preis....
Naja, entweder man kaufts, oder man lässt es...
ich hatte auch zuerst bedenken, aber wenn ich dafür Qualität bekomme finde ich den Preis i.O., dann muss ich halt mal 2 Monate sparen aus was neues, was solls... ;)

Dino

Administrator

Re: Erste Bilder: cuplex xt

Dienstag, 22. Februar 2005, 18:32

@Mousetee: Du hast einige Mail an Support geschrieben, und ich habe sie dir alle beantwortet! ASlso bitte, rede hier nicht vom schlechten Support, wenn gerade DU nicht davon betroffen worden bist.

Damit möchte ich die "Support" Diskussion hier beenden, denn sie ist nicht Thema des Topics. Wenn du noch was dazu zu sagen hast, ich habe Mail und Km.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

fabelmann

God

Re: Erste Bilder: cuplex xt

Dienstag, 22. Februar 2005, 18:49

mal zu den preisen:

ich finde die preise in ordnung. einerseits schlägt sich das natürlich auf die qualität nieder (super qualität) und andererseits hat nicht jeder wakü-anhänger somit etwas von AC in seinem computer. das gleiche wie bei einem daimler. ich kaufe mir den wagen um mich von der masse abzuheben, weil ihn sich halt nicht jeder leisten kann, weil es in den meisten fällen einfach eine bessere qualität ist, weil er eine bessere leistung hat, weil es der bessere service ist, usw.,usw.,

kalr, die preise sind nicht ohne, aber dafür gibt es ja bei allen produkten eine breite masse an preis/leistung-verhältnissen.

Fraiser

Senior Member

Re: Erste Bilder: cuplex xt

Dienstag, 22. Februar 2005, 18:59

ich halte den preis für in ordnung. immerhin kauft man einen wasserkühler ja nicht jedes halbe jahr. wenn man immer ne neue blende kauft könnte man seinen alten cuplex sicher bis ans lebensende benutzen. ;) hat ja keine mechanisch bewegten teile. und von dem her sollte man sich schon etwas ansprechendes gönnen
hier steht nichts

Moustee

Full Member

Re: Erste Bilder: cuplex xt

Dienstag, 22. Februar 2005, 19:00

Zitat von »Dino«

@Mousetee: Du hast einige Mail an Support geschrieben, und ich habe sie dir alle beantwortet! ASlso bitte, rede hier nicht vom schlechten Support, wenn gerade DU nicht davon betroffen worden bist.

Damit möchte ich die "Support" Diskussion hier beenden, denn sie ist nicht Thema des Topics. Wenn du noch was dazu zu sagen hast, ich habe Mail und Km.

Dino


Support bedeutet auch eine zeitlich nahe beantwortung z.B. einer email, und wenn ihr z.Z unterbesetzt seid wegen einer Grippewelle heisst das es wohl das ihr Personalmangel habt und neue Arbeitskräfte braucht!
Support bedeutet dem Kunden in angemessener Zeit über den verbleib seiner Ware zu informieren, falls diese aus welchen Gründen auch immer im verzug ist. Support bedeutet den Kunden zu informieren und auf dem aktuellen Stand zu halten - jederzeit. Das alles sind Faktoren die für mich wichtig sind - und ich meine das alles sollte man bei euren Preisen erwarten dürfen. Wenn ein hoher Preis gerechtfertigt wird - dann meistens wegen dem "Service"!
Ihr müsst in dieser Hinsicht noch sehr vieles dazulernen-und nachbessern. Die "großen" machens vor, und sind in gewisser Hinsicht hier Vorreiter, gell Stephan ;-)

Aber das Thema hatten wir schon, nicht wahr Dino?

Ihr könnt mit euer Qualität prallen - zurecht! Aber in Sachen Support/Preis würde ich mich an eurer Stelle gedanken über meine genaue Wortwahl machen!

Ihr könnt euch nicht immer rechtfertigen (Dino ;-) und versuchen alles so zu verdrehen um euch ins rechte Licht zu rücken - ihr seid nicht perfekt und es gibt einiges was ihr noch nachbessern müsst!

Will hier nicht AC "nieder machen", sondern nur meine Meinung sagen. Konstruktive Kritik sollte schließlich jeder vertragen und legitim sein!

Hochachtungsvoll Moustee
Asus A8N SLI Deluxe, 2x 512MB A-DATA Vitesta, AMD 64 3000+ @ 2,49GHz, 2x WD740 Raptor @Raid0 138GB, Samsung Spinpoint 1614N 160GB, WD 120GB, Sound Blaster Audigy 2 ZS Platinum, Lian Li Pc-71 @ AP EVO 360, Cuplex EVO, CS Twinnie, GRaka Twinnie, AS

35712

Senior Member

Re: Erste Bilder: cuplex xt

Dienstag, 22. Februar 2005, 20:21

In mindestens einem Punkt kann ich Mustee zustimmen:

Man sollte sich nie auf sienen Loorbeeren ausruhen und die Kritik dankend entgegen nehmen und nicht sofort abblitzen lassen.

Könnt ihr nichtmal EURE Messwerte rausrücken? Ich wollte mir ja einen Cuplex Pro kaufen, aber wenn der XT nun sehr viel besser kühlt, würde sich das schon lohnen.

Liegt es im Bereicht 2-5°C, oder eher 5°C+ weniger?

Dass Messwerte nie genau sein können sit mir klar, aber mir geht es auch nur um die ungefähre Tendenz.

Mr._X

Senior Member

Re: Erste Bilder: cuplex xt

Dienstag, 22. Februar 2005, 20:37

Ich geh mal davon aus das der Unterschied Cuplex Pro/XT minimal sein wird. Der vorteil des XT wird hauptsächlich der geringere widerstand sein

x-stars

God

Re: Erste Bilder: cuplex xt

Dienstag, 22. Februar 2005, 20:40

@Moustee:

Ich hab schon mehrmals den Support kontaktiert und immer schnell ne Antwort gekriegt, meist innerhalb von 24 Std. - wo liegt dein Problem?
Wenn du auf die Probleme ansprichst, von denen andere gepostet haben, guck dir die mal an, meist nur ein Post und gerade angemeldet. Und selbst wenn nicht, dann meldet Dino sich meist direkt und fragt nach dem Namen, dass eine Mail mal zwischen die anderen rutschtz und verschütt gehr, aknn passieren, aber Mails, die gar nicht geschickt wurden, kann Dino auch nicht beantworten.
Bei kleinen Problemen kannst du Dino auch direkt anschreiben, im ICQ ist er ziemlich oft online (invisible), sodass du schnell mit einer Antwort rechnen kannst und auch nachfragen, wenn etwas unklar bleibt.
Die Preise sind Ansichtssache, Jaguar und Ferraris sind auch nichjt billig und wozu nen BMW für viel Geld kaufen, wenns auch ein Corsa tut? Letztendlich kannst du auch woanders kaufen, wenn dir die Preise zu hoch sind, meiner Meinung nach sind die Preise gegenüber der sehr guten Qualität ok ;).

und nun Back2Topic ::).
Gruß
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Jenkins

Full Member

Re: Erste Bilder: cuplex xt

Dienstag, 22. Februar 2005, 21:09

;DEndlich Seite 11 erreicht+froi+ ;D

Okay,zum einen,ich hab zahlreiche Anbieter von WaKü's genervt und nur bei AC fühlte/fühl ich mich sicher und aufgehoben! ;)
Und auch so,der Support is gut,erste Sahne.Und nur weil das halbe Team krank ist,kann mann nicht gleich neue Leute einstellen,bezahl das mal :o Und die Preise,sind doch okay...is doch jedem seine Sache ob er 10€ mehr ausgibt für mehr Quali oder lieber öfter kauft...ist eben ansichssache.Wie schon oft gesagt,wie bei Autos^^

Dann (schliesslich) zum XT,also rein optisch würd ich mal sagen......KAUFEN...echt sehr gelungen...aber trotzdem irgendwie AC like...nervt es euch denn nicht immer Pioniersarbeit zu leisten ;D ::)...nee scherz am Rande,der ist echt toll...nur ein paar Tests und wenns nur Theoretisch und Syntetisch ist,juckt doch nit,hauptsache man hat was zum gucken und vergleichen...das wär wirklich hilfreich...

...im grossen und ganzen...echt genial... ;)


Ach,fast vergessen,ich las hier mal gute,mal schlechte meinungen zu Düsenkühlern...gibts denn da einen so grossen und "schlimmen" Unterschied?
Nie mehr WoW...irgendwie ist das echt gemein =(

technik-bastian

unregistriert

Re: Erste Bilder: cuplex xt

Dienstag, 22. Februar 2005, 22:10

Zitat von »Dino«

Ich kann nur sagen, dass es einer unsere leistungsfähigsten Kühler werden wird.

Das ist doch endlich mal eine realistische Aussage. Da fällt es einem viel leichter das Produkt anzunehmen und seine wirklichen Vorteile anzuerkennen. Wirklich gut ist die einfache Anpassung des Kühlers an andere Sockel. Das gefällt mir. Er wird sicher kein neues Kühlwunder sein.

Zitat von »Stephan«

Dann frag das Teil doch einmal bei einem CNC-Betrieb an und lass Dir ein Angebot dafür erstellen.

Hoffe doch, dass ihr nicht ernsthaft den selben Preis in der CNC-Werkstatt zahlt wie Mousteee...

Grüße ans Forum von Markus!

JHC

Full Member

Re: Erste Bilder: cuplex xt

Dienstag, 22. Februar 2005, 22:28

Zitat von »Moustee«

Ihr könnt mit euer Qualität prallen - zurecht! Aber in Sachen Support/Preis würde ich mich an eurer Stelle gedanken über meine genaue Wortwahl machen!


Hmm, wenn ich mir den Service von letzter Woche anschaue, weiß ich gar nicht, was AC daran noch verbessern soll.
Freitag Morgen Lieferung erhalten, war ein falsches Teil drin, Mail geschrieben, zur Post gegangen, als ich von der Post wieder zu hause war, hatte ich eine Mail, dass das Ersatzteil unterwegs sei, Samstag Morgen war das richtige Teil da.
Soviel zu meinen Erfahrungen mit dem Support...

Und AC redet gar nicht alles gut, dass sie Ihre Produktankündigungen (fast) nie zum versprochenen Termin liefern können, da stehen sie auch zu ;-)

Grüße
Jens

r1ppch3n

Moderator

Re: Erste Bilder: cuplex xt

Dienstag, 22. Februar 2005, 22:48

jaja... ac und termine... ;D
selbst wenns ned immer deren schuld is hams sich da in der vergangenheit schon son paar sachen geleistet

aber irgendwo kann ac auf das dann immer folgende gezeter auch stolz sein, wenn das so viele leute unbedingt gestern haben MÜSSEN ist das alleine doch schon was das für ac bzw deren produkte spricht ;)

ausserdem hams ja auch draus gelernt, selbst wenn das im zweifelsfalle heißt dass man keine termine mehr genannt bekommt ;)


und was den kühler angeht:
2° verbesserung kämen ja scho fast einem quantensprung gleich und wären noch dazu hochgradig nutzlos (glaub irgendwie ned an son unterschied)
ich versteh eh ned warum sich alle so an temps aufhängen, nicht nur dass der kühler in ner wakü da wenig einfluss drauf hat, es bringt auch keine vorteile ::)

aber hey, der kunde will es und ac baut es (in zumindes ma etwas anderem design, dazu sag i aba ers was wenn i die kupfer variante gesehn hab ;)), halten alle andern ja genauso ;)


...just my two cents ;)

Dino

Administrator

Re: Erste Bilder: cuplex xt

Mittwoch, 23. Februar 2005, 01:17

Hi

Für alle diejenigen, die gerne "Zahlen hätten":

Wir spezifizieren unsere Kühler nicht nach Leistung. Würden wir einen konkreten Wert angeben, so haben wir das empfinden, dass der Kunde es verlangen könnte und wollte. DAS ist aber eigendlich nie zu realisieren.

Unsere Testumgebung ist für uns gedacht, um die Wirksamkeit der Prototypen zu testen. Diese Werten haben nichts mit einem real existierenden System gemeinsam. Ausserdem behalten wir uns vor unser Testsystem zu ändern und anzupassen (mehr Abwärme z.B.), sodass wir stehts immer alle Werte angeben müssten.

Zudem gibt es genügend Testseiten, die vorgeben gute Testsysteme zu haben und stehts "gleich" zu messen. Dann hat man docht die gewünschte "Verglichbarkeit". Was man aber nicht hat, ist der Bezug zu seinem System. Ein Grund, warum wir soetwas nicht angeben.

Zuletzt: Uns ist Kühlleistuung nicht primär wichtig. Sicher, ein Kühler muss/soll gut kühlen, aber er hat weitere Aufgaben: Er muss zuverlässig sein, sollte leicht zu montieren sein usw usw.
Natürlich legen wir auch Wert auf die Form, das Design. Wir haben kein Problem zu sagen, dieser oder jener Kühler ist unser Leistungsstärkster, aber wir würden nie einen Kühler nur deswegen empfehlen. Aussderm sind unsere anderen Kühler deswegen nicht schlechter, ich empfehle gern einen cuplex, und viele kaufen ihn noch gern ;)

Dino

Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

fred

Full Member

Re: Erste Bilder: cuplex xt

Mittwoch, 23. Februar 2005, 01:34

Zitat von »m0p3d«

Schönes Ding bin gegeistert !!!

Mal wieder ein unschalgbares Ac Produkt


dem kann ich mich nur anschliessen !
unschalgbar und absolut Specktugall !! *g*

nein wirklich sehr nice... wo ist er denn anzusiedeln in der Cuplex Familie ? )
Account gesperrt

frodo

Senior Member

Re: Erste Bilder: cuplex xt

Mittwoch, 23. Februar 2005, 10:22

Zitat von »Moustee«



Das mag schon sein das ihr Vorreiter in manchen Produkten seid, aber ich bin der Meinung das ihr mal eine humanere Preisgestaltung haben solltet! Vieles ist bei euch überteuert.
Ich liege glaube nicht falsch darin wenn ich euch als den Daimler unter den Wakü's bezeichne...Und die sind auch überteuert und viele Kunden springen ab und kaufen lieber von einem anderen Hersteller....das Geld sitzt halt nicht mehr so locker wie früher ^^

Ich sag es jedes mal und ich sage es auch jetzt wieder, ich bin mit der Qualität sehr zufrieden, nur Preis und Support sind bei AC.....no comment!




Zitat von »Moustee«



Und wehe da kommt einer und erzählt mir von Qualität hat seinen Preis....

So far


so, der eine ist da - QUALITÄT HAT SEINEN PREIS... und entwicklungsarbeit auch.

ich weiss nicht wie du das siehst - aber vielleicht fährst du ja einen trabbi - wie alle bis 1989 im osten. die waren nämlich alle zufrieden und wollten gar keinen daimler... und deine drohung erinnert mich auch irgenwie an alte zeiten...

nee im ernst: du bist der meinung dass ac-produkte generell zu teuer sind - ok - das ist deine meinung. du hast sie hier gepostet, auch ok. und genau hier sollte aber der punkt sein, wo du einsehen solltest, dass hier für dich ende der fahnenstange ist. wenn dir die qualität und das design das geld nicht wert ist, du musst es nicht kaufen... wenn ich es aufs auto übertrage: im skoda steht die gleiche technik wie im vw oder audi - trotzdem sehe ich mehr vws und audis als skodas umherfahren - woran das wohl liegt?

ich bitte dich daher, wenn du weiter diskutieren willst a) einen eigenen thread darüber aufzumachen und b) hier beim thema "neuer xt kühler" zu bleiben
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...