Jetzt hab ich doch noch was zum nörgeln gefunden: ;D
Hierzu besitzt das aquadrive ein komplettes Gehäuse aus zwei Millimeter starke
m gebürstete
m Edelstahl. Deckel- und Bodenplatte sind mit einer speziellen Schwerschichtmatte beschichtet, wodurch die
hohen (nein - die tiefen, wenn mich nicht alles täuscht)Frequenzen des Festplattenmotors absorbiert werden. Die Seitenteile bestehen aus titanfarben eloxierte
m Aluminium.
Rächtschreipfhäller corecktet