• 31.07.2025, 00:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Highwayman

Full Member

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 01:17

Genau! Ausserdem machts auch Spass, so planen und basteln...... :D

Stormbringer

Junior Member

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 01:17

Zitat von »digitalfan«

Hi!

Sowas bräuchte ich ja ned, mein System läuft geschlossen wie es ist, sehr gut.
Aber die reinen Kühl-ADs wären schon von Vorteil......

Gruß
digitalfan

natürlich sollte das teil auch geschlossen sein, damit kein zeugs in den kreislauf kommt.
natürlich muss die pumpe gut befestigt sein damit keine schwingungen übertragen werden.
Stormbringer ... nothing ventured, nothing gained! Homebase: http://www.athlon.de

chu

Moderator

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 01:31

Was soll die Preisdiskussion ?!?
Das der nicht billig wird war doch klar und schliesslich haben wir User nach solch einer umfassenden Lösung verlangt. Der ein oder andere verlangt ja sogar nach noch mehr... ::)

Ein aus so vielen extra anzufertigenden Einzelteilen hergestelltes Teil und in der Montage auch zeitlich aufwendiges Produkt hat nun mal seinen Preis. Entweder man möchte gebürstete Edelstahlplatten und edle Inbusschrauben für die coole Optik, dazu noch wahrscheinlich hervorragende Funktionalität oder ne Billiglösung die man dann wahrscheinlich auch selber basteln kann.

Ehrlich gesagt finde ich ihn verglichen mit anderen Lösungen die in diese Richtung gehen und meist nicht so umfassend alles in einem vereinen sogar günstig! Habe da so einen HDD-Passivkühler im Kopf der um die 80€ kosten soll :o

Wenn jetzt noch einer sagt der Preis wäre "Abzocke" werde ich echt böse >:(.

Und zu guter letzt der Standardspruch: "Wer nicht will der hat schon", bzw. "wem es zu teuer ist, lässt es halt"...oder "wer es nicht braucht ist nicht verpflichtet zu kaufen"...oder hmm...mehr fällt mir nicht ein :P

chu
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

MuhKuh

Senior Member

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 01:32

Hätt ich mir auch günstiger vorgestellt, dass muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. ODer einfach Alk kaufen, sich abfüllen und dann drückt sich der Bestellknopf wie von allein. :P

digitalfan

Full Member

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 02:08

Hi!

Ich sage ja nicht, dass mir der Preis für das Gebotene zu hoch ist.
Aber ich wünschte mir eine Lösung ohne Dämmmatten, da ich die in meinem System nicht brauche. Die Platten höre ich mit dem AD wohl auch nicht noch weniger als so, da mein Tower wie gesagt voll gedämmt ist; Mit Noppenschaum und Bitumenplatten.
Ich will das ganze nur wirtschaftlich für mich betrachten, da es wenig effektiv ist, eine so schon nicht hörbare Platte weiter zu dämmen. Dadurch wird sie nur (noch) heißer, aber eben nicht leiser.

Gruß
digitalfan

applet

Senior Member

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 02:47

Ich wünsche AC viel Erfolg mit diesem Produkt. Ich persönlich glaube jedoch dass dieses Produkt zu diesem Preis, ein sehr kleines, zu kleines, Marktsegment anspricht.

Desweiteren überschätz du den Preis von "teuren Imbusschrauben" und "gebürstetem Edelstahl", was keineswegs ein Vorwurf oder eine Kritik an Preis ist, sondern nur eine Verstellung.

Dennoch, vielleicht überrascht AC uns, bezw. ich sogar und es sind mehr User als jene paar Freaks im Forum (nicht böse gemeint). Zu dem Thema: Hat jemand noch ein paar Tipps für meine Floppywasserkühlung? (Ich meins völlig ernst, wirklich)

Die Frage ist eben ob AC nicht mit diesem Produkt auf die Nase fällt, dies lasse ich offen, denn mir stehen keine Marktforschungsdaten oder Marktuntersuchungen im Wasserkühlungbereich zur Verfügung.
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

Xtrem

unregistriert

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 02:58

Jo, ist echt nur schnickschnack, und für den HARD Moder, bei mehr als 2-3 Platten wird das ja sau viel!

mal erlich, brauchen tut es keiner, da machts ein Wechselramen genauso (jaja -> kühlung ist schlechter)

.....

applet

Senior Member

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 03:08

Zumindest biste ehrlich und direkt... ;D ;D ;D
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

realsmiley

Senior Member

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 03:17

Hmm, wenn 2 HDs reingehen würden, wär das Teil schon lange gekauft! Aber für eine einzelne HD finde sogar _ich_ das ein wenig zu dick aufgetragen.. :(

Ist aber sicherlich eine coole Konstriktion!
Nur ist sogar die frage, ob 2 HDs an der Front im AD nicht mehr Lärm machen, als 2 Stück mitten in einem gedämmten Gehäuse?

Mal sehen, vielleicht kommt ja unerwarteter Geldsegen, dann überleg' ich's mir in 'nem monat nochmal - und bis da würde ich mir überlegen, wie ich das teil INTERN (ja!) dahinbauen könnte, wo jetzt die HD-Käfige sind .. vielleicht mit 4 Gelochten Schienen, die vertikal von den Laufwerksschächten runtergehen? Würde mir besser gefallen und Platz wär da auch mehr. :)

applet

Senior Member

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 03:20

Die Eigenschaften:

- sieht gut aus
- unnützt
- Kühlung an sich lautlos
- direkt an der Fassade, man sieht sogar die Platte auf den Bilder, Schalldämmungsmässig nicht ideal
- teuer

Das wäre Pro und Contra.
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

chu

Moderator

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 03:27

Zitat von »applet«



Desweiteren überschätz du den Preis von "teuren Imbusschrauben" und "gebürstetem Edelstahl", was keineswegs ein Vorwurf oder eine Kritik an Preis ist, sondern nur eine Verstellung.



Preise sollte man relativ sehen...
schliesslich könnte man auch stinknormale PC Schrauben (die zur HDD-Befestigung oder CDRom Befestigung gängigen) und einfaches dünnes Blech nehmen...das tut sich preislich schon einiges schätze ich.
Edelstahl will auch erstmal bearbeitet werden...das setzt ganz andere Werkzeugqualitäten und Zeitrahmen vorraus.


Floppy Wakü? einfach nen cuplex mit vergoldetem Heatspreader drauf...funzt bestimmt und bringt super viel Speed beim formatieren...evtl klappts dann auch mit dem überbrenn ähm formatieren auf 2,88MB ;D
...aber das Thema sollte besser ein eigener Threat werden, oder ?! ;)

Gruss
chu


Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

chu

Moderator

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 03:31

Zitat von »applet«

Die Eigenschaften:
- direkt an der Fassade, man sieht sogar die Platte auf den Bilder, Schalldämmungsmässig nicht ideal


Stephan hat in einem Post* erwähnt das zwischen Platte und Plexirohr noch Dämmstoff gehört.

nu aber gute N8 ;-)

chu out

*edit: auf Seite 3 dieses Threats.
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Sven

Full Member

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 10:08

Zitat von »Dino«

wenn man die edelstahlblende der front entfernt sieht man das plexi-rohr:
die seitenteile werden aus eloxiertem aluminium sein, die restlichen teile sind aus gebürsteten edelstahl ;)
dino


Ist alles schön und sauber gearbeitet, aber dafür, dass man diesen Kasten im Computer verstaut und nicht mehr sieht finde ich ihn zu "schön" und deshalb auch zu teuer.

Alles schön abrunden und normales Alu nehmen. (Das CD-Rom / Brenner / DVD / Floppy Laufwerk ist ja auch nicht gebürsteten edelstahl ;)
Wie es innen aussieht weiß ich nicht. Vielleicht ändere ich ja meine Meinung, wenn ich die HDD-Kühlung von innen sehe und den Aufbau und die Kühlung verstehe.

Ich lasse mich mal überraschen...
Free your mind

aMdMaNiAc

Senior Member

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 10:13

tja gute ware hat nunmal seinen preis... das material ist das eine aber das will erstmal bearbeitet werden... und arbeitszeit ist sehr teuer

ich finde der preis ist ok für das gebotene

ausserdem soll keiner rummeckern, ac hat von vorne rein gesagt das der ad nicht ganz billig wird

der ad erfüllt durchaus seinen zweck - ich denke an einen pc bei dem man nicht unterscheiden kann ob er läuft oder nicht... akkustisch gesehen...
dazu gehört auch eine gedämmte und somit auch gekühlte platte

klar es ist nicht billig aber wer geld für cuplex, twinplex, airplex, 2 päpste und aquatube hat, der wird den rest auch noch übrig haben... wer nicht lässt es halt bleiben
P4 2,6C, Asus P4P800, MSI Radeon 9800 pro, cooled by AC

applet

Senior Member

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 11:09

Ich tu sicher nicht einen 08/15 Twinplex draufsetzen, da wird was spezielles für das Floppy gefräst. Twinplex ist für Chipsatz und GraKa da ;)

@amdmaniac: ich sagte ja schon, ich prs. denke es werden vieel mehr sein die es lassen...
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

moede

Senior Member

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 11:11

Wenn ich mich recht entsinne stand von Anfang an fest wie teuer das Teil wird, ich weiss gar nicht was das jetzt soll. AC bescheist uns sicher nicht, ergo wird de Preis gerechtfertigt sein, ergo gibt es da gar nicht viel zu diskutieren da die AC Jungs wohl selber wissen dass der Preis kein Zuckerschlecken ist.

peace
moede

Stephan

Administrator

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 11:15

Der Preis ist natürlich nicht billig, allerdings handelt es sich um eines unserer preiswertesten Produkte. Das aquadrive ist (leider) sehr sehr teuer in der Herstellung. Die Qualität der Verarbeitung ist aber auch meiner Meinung nach sehr gut.

Unsere Philosophie bei der Preisgestaltung ist folgende: Wir wollen jedem Kunden eine günstige und gute Wasserkühlung bieten. Dabei liegt uns vor allem ein günstiger Preis des Basissets am Herzen. Erweiterungen, wie der aquatube oder das aquadrive sind für die ambitionierten Kunden, daher "etwas Besonderes" und somit auch aufwendiger in der Herstellung. Einen Ausgleichsbehälter könnte man sich z.B. recht einfach selber bauen oder auf unsere günstigere Variante von innovatek zurückgreifen. Wir haben natürlich verschiedene Kunden und alle wollen etwas anderes. Wir haben auch unsere Vorstellungen und Ansprüche - das aquadrive ist das Ergebnis.
Vielleicht werden wir noch die einfachere Variante des aquadrives für ca. 60-65 EURO in den Shop aufnehmen, Dämmung kann man dann selber anbringen.

Dino

Administrator

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 11:22

hi

zum preis des aquadrive:
wir sind uns völlig im klaren, das 79,99€ nicht wenig geld sind.
aber: es geht nicht anders. wer sich mal den cuplexboden verinnerlicht, und sich vorstellt, wie gross daneben nur eine seite des aquadrives ist, der kann vieleicht erahnen, wie gross der fertigungsaufwand ist. sicher hätten wir auch ein "paar" kupferrohre um eine hd löten können, genauso wie eine spüliflasche als ausgleichsbehälter taugt....

was ich damit sagen will: der aquadrive ist ein nischenprodukt und hat, für euch vorstellbar, eine niedrige stückzahl als der cuplex. aber: der käufer erhält damit ein einzigartiges produkt.

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Stormbringer

Junior Member

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 11:52

Zitat von »chu«

Wenn jetzt noch einer sagt der Preis wäre "Abzocke" werde ich echt böse >:(.


ich hab zwar nie behauptet das der ad abzocke ist, verstehe aber deine einstellung nicht! wir haben immerhin noch freie meinungsäusserung, und wenn jemand (für sich selbst) entscheidet das es abzocke ist, dann darf er das auch sagen!
::)
Stormbringer ... nothing ventured, nothing gained! Homebase: http://www.athlon.de

applet

Senior Member

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 12:19

If
{dämmmung} = 0
{plexiglas} = 0
{preis} >< 55

Then
GoTo "Kaufrausch"

Else
GoTo "Sicher_ned_kauf"

End If


Version ohne Schnickschnakc zu dem Preis, super.
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)