• 30.07.2025, 07:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

larsm

Senior Member

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 12:26

Wenn ich 2 Aquadrives mit gewinkelten Anschlüssen direkt übereinander einbaue, kann ich die dann direkt mit 1-2 cm Schlauch zusammenstöpseln?

chu

Moderator

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 12:28

Zitat von »Stormbringer«



ich hab zwar nie behauptet das der ad abzocke ist, verstehe aber deine einstellung nicht! wir haben immerhin noch freie meinungsäusserung, und wenn jemand (für sich selbst) entscheidet das es abzocke ist, dann darf er das auch sagen!
::)


Hi,
Ich habe sehr viel gebastelt in den letzten Jahren und bilde mir ein einem Teil anzusehen wieviel Arbeit, Mühe, Ideen, Zeit, Aufwand, Liebe zum Detail usw usw darin steckt.

Daher stösst es mir ziehmlich auf wenn lediglich der hohe Preis eines ansonsten (meiner Meinung nach) sehr guten Produktes betrachtet wird und in diese Richtung schien die Diskussion zu verlaufen. Schlichtes Preisgenörgel.

Klar darf hier jeder alles (naja, "fast alles"....siehe Forumregeln) sagen. Ich wollte auch keinem das Wort im vornherein verbieten aber ich habe oft genug in anderen Foren gesehen wie schnell so eine Preisdiskussion in eine nicht mehr sachliche und meist auch beleidigende Schlammschlacht ausartet. Und das hat dieses Produkt (und AC generell) meiner Meinung nach in keinster Weise verdient!

Ja, ich verteidige gerade AC
Ja, das was ich schreibe ist meine persönliche Meinung
Nein, ich arbeite nicht für AC
Nein, auch mein Job als Moderator hat nichts damit zu tun
Nein, ich bin nicht bestechlich (obwohl...hmm...so ein AD in der Tasche... ;D)

Das soll es soweit von mir zum Thema "Preis des AD" gewesen sein. ;)

chu

@applet: kleiner Fehler in Deinem Script glaube ich:
sollte es nicht besser funzen wenn {preis} < 55 ist ?? ;)

@larsm: sollte problemlos funktionieren.
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Kiro

Senior Member

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 12:29

ich glaub irgendwie nich das die dämmmatten 20 € kosten in dem teil
oder wieso peilt stephan ohne dämmung 60-65 € an , wenn das AD normal 80€ kostet?

naja und @ applet
wie gesagt , glaub nich das dämmung und plexi (wo is da plexi?) das ganze teuer machen.....
glaub eher das es der rohstoff stahl und alu is

noch was wegen preis
man muss ja immer noch ca 10-15€ versand dazu rechnen....
also schon teuer
wenn der sch**ß DPD nich der einziger Versänder wäre.....
GRML
ich würd mehr bestellen
aber das is anderes Thema

MuhKuh

Senior Member

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 12:35

preis > 55? plexiglas = 0? Na, das haste doch schon. Dämmung kannst ja rausrupfen ;)
Die Qualität wird AC-mässig sein, also mal wieder richtig top. Dementsprchend ist der Preis dann auch völlig ok. Das einzige was weh tut ist nur, dass man mehr als einen davon braucht.

Das mit dem übereinander und zusammenstöpseln hat ich mir auch gedacht. Schlauch geht im ersten z.B. rechts rein, links raus, links in den nächsten rein und rechts wieder raus.

applet

Senior Member

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 12:36

@chu: Ja, ich kann lesen und trotzdem ist schalldämmungsmässig nicht ideal.
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

Dino

Administrator

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 12:39

hi

zum verbinden mehrerer aquadrives zeigen wir dann fotos wenn die "serie" da ist ;)

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

aMdMaNiAc

Senior Member

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 12:51

stelle mir das ganze schon sichtlich vor in dem raid arraey mit 5 platten *gg*

was soll diese preisdiskussion?
entweder man kaufts oder man kauft es nicht.
es beschwert sich auch keiner das ne s-klasse so teuer ist...
ein fiat fährt genauso, es ist halt nur ne frage des erlebnisses...

der ad ist ein sinnvolles zubehör zu einer ziemlich günstigen wasserkühlung. nicht jeder braucht ihn, das wusste ac von anfang an und hat die preise sicherlich auch dahingehen kalkuliert.

qualität hat nunmal ihren preis
P4 2,6C, Asus P4P800, MSI Radeon 9800 pro, cooled by AC

Stephan

Administrator

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 12:52

Hey Junx, immer locker bleiben. Ich denke jeder hier ist mündig genug selber zu entscheiden. Wartet einen Test vom aquadrive ab, vielleicht auf die ersten Berichte von Kunden (einige sind schon verkauft) und dann könnt ihr selber entscheiden ob es den Preis wert ist oder nicht. Warum diskutieren ?

Zu den 20 € für die Dämmung: die einfachere Variante besteht nur aus Seitenteilen (ohne Nuten) und einer Edelstahlfrontblende, keine Deckel- und Bodenplatte, sowie keine Rückwand.

aMdMaNiAc

Senior Member

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 13:00

Zitat von »Stephan«

Zu den 20 € für die Dämmung: die einfachere Variante besteht nur aus Seitenteilen (ohne Nuten) und einer Edelstahlfrontblende, keine Deckel- und Bodenplatte, sowie keine Rückwand.


also nur ne halterung um das ding zu befestigen und die seiten zu kühlen?

das ist doch ein wort...
P4 2,6C, Asus P4P800, MSI Radeon 9800 pro, cooled by AC

moede

Senior Member

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 13:05

@Stephan und "einige sind schon verkauft"
Ich hoffe mal dass das nur Test Seiten sind, gell ;D
2 verkaufte AD habt ihr schon auf sicher, ratet mal an wen!
MICH

moede

JGZimmerle

Full Member

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 13:19

@moede: Nene, die bereits verkauften gehen an die, die den Mut hatten sich bereits vor Wochen ein paar ADs zu bestellen, also z.B. an mich. :)
Workstation: 2x Opteron 2GHz Dualcore (2x Cuplex), ATI FireGL V7350 (aquagratiX1900), 600W Enermax NT watercooled, 8x ICP Vortex mit 4x 500GB HDD (4x A.Drive), 3x Twinplex CS, 1x Airplex Classic, 1x Airplex Evo 1800, 2x A.Stream + FMJ, 1x ATube, 1x A.Inlet, A.Ero, 2GB RAM. Server: ähnlich wie Workst

moede

Senior Member

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 13:28

@JGZimmerle
>:( :'(

@Stephan
Wenn ich das gewusst hätte!!!
In diesem Fall zähle ich halt die Tausendstellsekunden bis das AD im Shop ist.

moede

mr_shaba

Full Member

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 14:32

@AC

Könntet ihr icht noch ne variante für zwei (AD2) und für frei (AD3) disks machen ? Dies dürfte nicht viel mehr kosten als die jetztige, lediglich ein wenig mehr material und vielleicht ein par bohrungen.

Dies würde den Preis für Leute, die mehr als eine Disk haben, in grenzen halten und man könnte dann beliebig kombinieren, zB. Ad2 = 2, AD3 = 3, AD2 + AD2 = 4 oder AD3 + AD2 = 5 usw.

Nur so ein Vorschlag, damit könntet Ihr ne menge mehr Leute zum Kaufen bewegen.

Stephan

Administrator

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 14:40

Guter Ansatz. Aber:

1. Bedeuten mehrere Varianten kleinere Serien und somit höhere Kosten für alle Varianten

2. Haben viele Kunden nur eine Platte

3. Spielt das Material einen nicht unbedeutenden Kostenfaktor und die zu bearbeitende Fläche steigt fast linear an, ebenso die benötigten Bohrungen. Sprich: Die Kosten steigen zwar nicht linear, aber doch deutlich an.

4. Erlauben viele Käfigsysteme nur einfache (eigentlich halbe) Bauhöhe, da Führungsschienen vorgesehen sind und heutzutage Laufwerke mit voller Bauhöhe absolute Exoten sind.

Mehrplattensysteme sind dennoch machbar, aber zunächst gibt es nun einmal nur das aquadrive für eine Platte.

moede

Senior Member

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 14:42

@mr_shaba
Eigentlich ja eine gute Idee mit der Variante für mehrere HDs, leider sehe ich da ein Problem, denn wie früher schon beschrieben habe die HDs gewisse Fertigungstolleranzen, was dazu führen würde, das vielleicht eine HD nicht den vollen Kontakt zum Kühlkörper hat, darum denke ich hat es für jede HD einen eigenen Kühler.
Billiger würde es auch kaum, denn wie AC beschrieben hat wird die Variante ohne Deckplatte und Dämmung so 65 Euro kosten, das heisst dass der Kühlkörper zum grossen Teil den restlichen Preis ausmacht, also denke ich das die Preisreduktion sich in Grenzen halten würde.

peace
moede

/Edit:
Doh, war einer schneller

Joker

Senior Member

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 15:08

ich hab' da mal eine Frage zu den Anschlüssen:

Sind die da fest montiert bzw. eingeklebt oder haben die ein ganz normales 1/4''-Gewinde ?

Falls nicht, wird es vielleicht möglich sein eine version nur mit gewinden (ohne anschlüsse) anzubieten ?

mfG <JokeR>
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Dragonclaw

God

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 15:11

man kann immernoch die anschlüsse tauschen, AC bleibt dem modulsystem treu :)

--> steht ein paar seiten oder so weiter vorne ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Tobi

unregistriert

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 15:42

Hallo erst mal...

ich bin recht neu hier und bitte mal im Vorraus für Nachsicht, falls ich irgendwelche Forum-Regeln brechen sollte ;)

Auf das AD warte ich jetzt schon ewig... vielleicht rüste ich jetzt doch um auf Wasserkühlung. Aber noch eine kleine Frage: Ich habe ein SCSI-only System mit einer Fujitsu 10000 U/Min Platte. Das Ding wird so heiß, daß man sich - wenn's nicht gekühlt wird - die Finger dran verbrennt. In den technischen Daten der Platte steht, daß der Motor zentral auf der Oberfläche gekühlt werden sollte und daß Dämmsysteme, die "weich" entkoppeln zu starken Leistungseinbußen führen.

Wie sieht das nun in Verbindung mit dem AD aus? Das Drive kühlt ja die Seitenteile, wie gut macht es das denn? Und wie sieht es mit eventuellen Leistungseinbußen durch die Entkopplung aus?
Ich habe das mit dem Entkoppeln spaßeshalber nur mal mit einem Dämmrahmen einer anderen Firma probiert und das hat die Zugriffszeit fast verdoppelt!

Würde mich über Antworten freuen :D

Ein hoffentlich zukünftiger AC-Kunde ;D

Alice

Junior Member

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 15:51

Sieht genial absolut aus und hoffe bringt außer optik auch was!
Dann brauche ich ja nur noch ne Wakü fürs Enermax Netzteil.
Die Leute die sich so über den teuren Preis beschweren haben wahrscheinlich auch nen Aldi-PC, denn ich weiß ja nicht wie es anderen geht aber ich habe in meinen Rechner mit allem drum und dran schon weit über 9000 DM gesteckt ich denke nicht das da ""solche Penuts"" etwas ausmachen. Ne Neon die auf akkustik reagiert kaufen ja auch Leute für über 100 DM.
Also Bitte!!!

Alice

scott

God

Re: aquadrive Fotos!

Dienstag, 9. April 2002, 16:00

Jetzt verstehe ich nichts mehr ....???
Es sind schon einige AD`s verkauft aber noch keine Bilder vom Serienmodell zusehen? Da komm ich net mehr mit .
*willauchbestellen*