• 31.07.2025, 11:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DiedMatrix

Full Member

Re: Neu: cuplex hd

Montag, 22. September 2008, 14:49

Das ist richtig gebohrt? Fehlen da nicht zwei Löcher beim linken Teil, rechts oben und unten, jeweils eins?

So ist es doch zumindest beim Standard di oder nicht?

Gruß

Max_Payne

God

Re: Neu: cuplex hd

Montag, 22. September 2008, 15:43

Zitat von »DiedMatrix«

Das ist richtig gebohrt? Fehlen da nicht zwei Löcher beim linken Teil, rechts oben und unten, jeweils eins?

Die Bohrungen unterscheiden sich zwischen dem hd und dem di "classic".


Gruß Max Payne

Zun

Junior Member

Re: Neu: cuplex hd

Montag, 22. September 2008, 23:50

warum gibtsn den nicht für sockel am2 ^^

atomfrede

Senior Member

Re: Neu: cuplex hd

Samstag, 27. September 2008, 21:03

frage mich auch wieso der noch nicht im shop ist, weil die halterung müsste doch die selbe wie beim xt di sein, oder nicht?

DiedMatrix

Full Member

Re: Neu: cuplex hd

Samstag, 27. September 2008, 21:46

Zitat von »Max_Payne«


Die Bohrungen unterscheiden sich zwischen dem hd und dem di "classic".


Gruß Max Payne


Soso...
Hat das auch nen Grund? Die Bodenplatte ist doch immerhin noch die gleiche oder nicht?

Gruß
DiedMatrix

Max_Payne

God

Re: Neu: cuplex hd

Samstag, 27. September 2008, 22:55

Zitat von »DiedMatrix«

Soso...
Hat das auch nen Grund? Die Bodenplatte ist doch immerhin noch die gleiche oder nicht?

Lies mal Stephans Startpost ;)


Gruß Max Payne

ega

Newbie

Re: Neu: cuplex hd

Samstag, 27. September 2008, 23:42

Hi,
also bei mir läuft er jetz schon ne Weile und bis jetzt schwimmen noch keine Delrin Späne im AGB :D
Die Kühlleistung ist völlig ausreichend, bei absoluter Vollast, das heißt prime large und att Renderer haben die Cores 55°. Dabei drehen die Slipstreams aufm Magicool xtreme 360 mit 500UPM. CPU ist ein e7200 auf 3,6ghz bei 1,265V, Graka eine Hd4870.

noch ein Bild:

Wassercpu

Junior Member

Re: Neu: cuplex hd

Dienstag, 30. September 2008, 19:01

Zitat von »ega«

Hi,
also bei mir läuft er jetz schon ne Weile und bis jetzt schwimmen noch keine Delrin Späne im AGB :D
Die Kühlleistung ist völlig ausreichend, bei absoluter Vollast, das heißt prime large und att Renderer haben die Cores 55°. Dabei drehen die Slipstreams aufm Magicool xtreme 360 mit 500UPM. CPU ist ein e7200 auf 3,6ghz bei 1,265V, Graka eine Hd4870.

noch ein Bild:



Hallo,
Ich habe grade den Pcgh Extrem beitrag gelesen und ein paar andere Kühler ander Spitze gesehen...
Eigentlich habe ich gehofft das der Cuplex Hd die Leistungs Krone wieder nach Hause bringt. Ich könnte als Ac Wakühler Designer keine Nacht mehr schlaffen bis ich einen Kühler entwickelt hätte der wieder ganz oben in der Liga mitspielt...

Hatt den Jemand werte zum vergleichen zumindestens mit dem Cuplex di?

Grüsse

Bin absoluter Ac fan..;-)

Max_Payne

God

Re: Neu: cuplex hd

Dienstag, 30. September 2008, 19:08

@Wassercpu

magst du mir mal den Link zumArtikel per Kurznachricht schicken?




Gruß Max Payne

Stephan

Administrator

Re: Neu: cuplex hd

Dienstag, 30. September 2008, 21:27

Die Tests aus der PCGH sind mit unseren Messmitteln ganz ehrlich nicht nachvollziehbar. Der cuplex xt di ist aktuell im Rahmen der Messgenauigkeit an der Spitze des machbaren.

Zudem wurde der cuplex hd dort nicht getestet.

Wassercpu

Junior Member

Re: Neu: cuplex hd

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 00:19

Ihr müsstet eure Test mit anderen Kühlern mal veröffentlichen ...

Würde dem Image des Xt Di oder Hd sehr zugute kommen...

Oder schickt mir ein paar Ich mache euch auch die Tests...;-)

Wenn aber der Xt Di wirklich der beste ist müsst ihr ne Kampage

starten ...aber schnellstens....

Syn74x

Senior Member

Re: Neu: cuplex hd

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 04:03

Zitat von »Wassercpu«

Ihr müsstet eure Test mit anderen Kühlern mal veröffentlichen ...

Würde dem Image des Xt Di oder Hd sehr zugute kommen...

Oder schickt mir ein paar Ich mache euch auch die Tests...;-)

Wenn aber der Xt Di wirklich der beste ist müsst ihr ne Kampage

starten ...aber schnellstens....



also ich würde behaupten der xt di und der hd haben eigentlich einen sehr guten ruf. in großen foren wie zb dem forumdeluxx sind das kühler die oft empfohlen werden (meine erfahrung).

gruß
syn

Wassercpu

Junior Member

Re: Neu: cuplex hd

Freitag, 3. Oktober 2008, 14:47

also sowohl in der Pcgh Extrem und in der Hardwareluxx wurde der
Xt Di ins Mittelfeld verdrängt....
Ich verfolge grade einen Hardwareluxx thread wo jemand mal selber alle Kühler testet dem Fehlen aber der Detek Fuzion V2 der angeblich der beste immo ist....

Also wo hast du einen Vergleich gesehen der aktuell den Xt Di zumind. unter den ersten 3 Plätzen sieht?

Grüsse Wc

Wassercpu

Junior Member

Re: Neu: cuplex hd

Freitag, 3. Oktober 2008, 22:12

Checkt mal den Test ab und dann schnell noch mal ans Kühlkonzept setzen und h
Hausaufgaben ordentlich machen..

Da muss doch mehr gehen, Ich liebe doch euer Design ....

Ich will einen von euch haben....

http://dexgo.com/index.php?site=artikel/…ardware&seite=1 :o

Stephan

Administrator

Re: Neu: cuplex hd

Freitag, 3. Oktober 2008, 23:23

Hast Du Dir den Test mal angeschaut ??

Der cuplex hd ist im relevanten Durchflussbereich der zweitbeste Kühler mit einem weitaus geringeren Durchflusswiderstand als der beste. (Siehe Testergebnisse 1/2)

Die Differenz 0.58°C !

Wer danach seinen Kühler kauft, der ist selber Schuld. Mir persönlich wären 0.58K wirklich völlig egal. Da würde ich eher nach Design, Qualität und Service gehen. Beim Autokauf ist mit 1 km/h in der Endgeschwindigkeit auch egal, das ist Serienstreuung.

Gemessen wurde hier mit einem T-Balancer. Die Genauigkeit liegt dabei aber ehrlich gesagt in einem Bereich indem man bedenkenlos auf 1K runden sollte. Gleiches gilt für Messwerte des aquaeros, ob kalibriert oder nicht. Die Temperaturen bei den Messergebnissen zum hd schwanken in dem Test auch um 0.8K, da sind Angaben im 1/100K Bereich mathematisch möglich, aber praktisch sinnfrei.

Ich finde die Arbeit der Testseite sehr lobenswert und auch der Test ist gut gemacht und sehr schön geschrieben. Aber diese Differenzen sind nach unserer Erfahrung einfach nicht reproduzierbar mit einem realen Prozessor. Jeder Heatspreader ist anders, jede Montage anders und es gibt auch noch viele Unterschiede bei der Montage. Schon ein auf den Kühler drückender Schlauch macht locker 0.5K aus.

Zudem: Vergleich die Werte doch einmal mit dem von Dir genannten PCGH Test und poste mal was Dir dabei auffällt !

Der cuplex hd hat hier jedenfalls ein überzeugendes Ergebnis geliefert und bietet einfach ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.


avalon.one

God

Re: Neu: cuplex hd

Freitag, 3. Oktober 2008, 23:50

Hier nochmal 2 Bilder:



Harald

Full Member

Re: Neu: cuplex hd

Freitag, 3. Oktober 2008, 23:56

Hallo,

Ich habe mir auch den Test angeschaut. Meiner Meinung nach müßtet ihr was tun um eueren hohen Qualitätsanspruch auch bei den Kühlern halten zu können.

Es kann nicht sein das ein Kühler, welcher sogar werkseitig mit einer Folie geschützt, ist so ausgeliefert wird. Zu den Spänen im Hd wie auf dieser Seite berichtet sag ich mal nix.

Dazu ist das Ding zu teuer!

Gruß Harald
P5N32-E SLI-Plus, QX6850extreme@default, Nvidia 9800GTX, 8Gb Corsair CMX2-6400 rev.4.7 5:5:5:18 @1,95V

Wassercpu

Junior Member

Re: Neu: cuplex hd

Samstag, 4. Oktober 2008, 12:54

Was auf fällt , ist das der Xt Di im Internet test ...Besser als der Zern und Ybris ist ..also 2 Plätze vor rutscht....und auch ist der Supreme besser als der Gtx ..war im Pcgh test auch anders...

leider war im Netz kein Hd test im Vergleich zu sehen...und kein Fuzion x2...

Kannst du mir einen Test empfehlen der Aussage kräftiger ist als die von mir angesprochenen...;-) ?

Sonst mach du doch mal einen ..Wenn mann oft genug Testet bekommt man irgend wann das gewünschte Ergebniss...;-)

Im ernst ...find das klasse Stephan das du so intensive Antwortest...wo soll ich den sonst ne ordenliche Meinung und infos bekommen ..wenn keine was dazu sagt...;-)

Leuchtet mir schon ein was du sagst...

Aber Meinung werden gemacht auch durch solche Tests und ich finde das Ac unbedingt was dagegen setzten sollte...
Was hilfts wenn mann die besten Produkte hat und keiner weis es...

Herzliche Grüsse Wc

Benny2002

God

Re: Neu: cuplex hd

Samstag, 4. Oktober 2008, 14:13

Ich find das schon irgendwie lustig wie hier wegen einem °K mehr oder weniger rumgeschissen wird...

Ich hab nen Core2Q E9650 der bei Volllast max 42 °C warm wird bei 25 °C Wassertemp - zudem sieht er geil aus ^^

Was will man den mehr ?!
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Max_Payne

God

Re: Neu: cuplex hd

Samstag, 4. Oktober 2008, 19:42

Hi,

sodele jetzt muss ich mich mal nochmal zu Wort melden. Also ich stimme Stephan in Bezug auf Messgenauigkeit zu. Wenn man auf 1/100K messen will ähm, dazu sind Messgeräte im Werte eines Mittelklasseagens notwenig. Allein die Kallibriervorichtungen kosten mehrere 1000EUR.

Selbst mit guten Thermometern sind Abweichungen von 1-2K immer möglich.

Ich für mich sage, dass der XT di/hd in Bezug auf Durchfluss und Kühlleistung vor dem slowenischen Hersteller gar nicht verstecken muss. Der Slowene verstopft z.B. beim kleinsten Staubkorn im Wasser, sorry aber da hau ich mich weg vor lachen.

Gegen den/die neuen amerikanischen Kühler sehe ich ein Unentschieden. Der XT di/hd hat zwar schlechtere Durchflusswerte aber den besseren Preis (hd).

Stichwort Qualität, hier liegt meines Erachtens die größte Hürde von AC. Es wird immer gerne mit technischen Angaben umhergeworfen. Ich sage: schaut euch mal Rico's Kühler an, dann wisst ihr was alles möglich ist. So ein Finish wünsche ich mir für die Komplettkühler. Nicht umsonst habe ich meinen vernickeln lassen.

Bei Produkten wie dem aquaero oder der aquastream, da seid ihr quasi ohne Konkurenz. Warum? Weil einfach das Gesamtkonzept passt und stimmig ist. Ich würde euer aquaero auch für 200EUR noch kaufen, weil es einfach mit der aquasuite zusammen besser als alles andere ist. Da kann T. und I. einpacken.

Nur bei so trivialen Sachen wie der Fräsqualität, da haperts dann. Allein schon der 4870x2 der hier im Forum aufgetaucht ist [...] Ich weiß nicht wie euer Maschinenpark aktl. aussieht, aber wenn die Kohle für ordentliche Bearbeitungszentren fehlen, dann lagert man sowas halt aus (siehe aquatube und aquainlet).

Ja Stephan ich weiß, dass das leicht gesagt ist. Aber z.B. eure Komplettkühler sind bis auf die Tatsache, dass eure dünner sind auf slowenischem Niveau (Aussehen).

P.S. Achtung nicht alles so ernst gemeint ;)


Gruß Max Payne