• 24.07.2025, 18:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

maed

Full Member

Re: Neu: Komplettsysteme in aquaduct Design UPDATE

Samstag, 16. Juni 2007, 23:15

Hallo nochmal!

Des is mir durchaus bewusst.
Aber nimm mal folgendes Beispiel:

Ich suche zur Zeit nach einem neuen Gehäuse. Ich habe genau das LianLi G70 im Auge. Ich besitze jedoch bereits aquaero, aquastream, airplex, aquatube.... Ich kauf doch nicht all diese Komponenten neu.
Für mich wäre jedoch ein solch bearbeitetes Gehäuse durchaus interessant, auch wenn da die Bearbeitungskosten auf den Preis draufgeschlagen werden.
Hias
VERKAUFE: Aquatubeblende Alu, Aquaeroblende Edelstahl, Aquastream Controller Rev 3.0 FW1.31, 4x Patchpanel Cat6

Katzenfreund

God

Re: Neu: Komplettsysteme in aquaduct Design UPDATE

Samstag, 16. Juni 2007, 23:19

Was du suchst, solltest du bei AC-Berlin bekommen.

Und: Dein Fall wird sicher bei vielen vorliegen, aber denk mal darüber nach, wie bei solchen Fällen der Gewinn ausfällt ;)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Seppel-2k3

God

Re: Neu: Komplettsysteme in aquaduct Design UPDATE

Sonntag, 17. Juni 2007, 01:52

den kann man da auch mit einrechnen, dann nimmt man halt das case+summe x fürs lasern, das wird man ja wohl berechnen können!

marvell

Senior Member

Re: Neu: Komplettsysteme in aquaduct Design UPDATE

Sonntag, 17. Juni 2007, 02:55

nuja, trotzdem könnte man nen "kostenvoranschlag" machen. somit liegt es am kunden ob er den mehrpreis zahlen will.
ich finds sehr komisch einfach nein bzw gibts nicht zu sagen, in bezug auf den deckel. nachfragen könnte man, zumal pc-cooling (bekannt für lian li einzelteile) ein dristributor ist und nicht irgendein laden. beziehungen bestehen also.
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

gr3if

God

Re: Neu: Komplettsysteme in aquaduct Design UPDATE

Sonntag, 17. Juni 2007, 03:24

Lol Jungs nice echt, wenn ihr den Deckel jetzt noch einzeln anbieteten würdet^^

Er4zer

Full Member

Re: Neu: Komplettsysteme in aquaduct Design

Sonntag, 17. Juni 2007, 16:10

Zitat von »Spezies_8472«


aber wird dadurch nicht der luftzug behindert, wenn die pumpe genau unter dem radiator befestigt wird?


Jo das würd mich auch interressieren!?

frodo

Senior Member

Re: Neu: Komplettsysteme in aquaduct Design

Sonntag, 17. Juni 2007, 19:12

Zitat von »Stefan«

Ansonsten gilt ... es gibt keine Ersatzteile von LianLi außer den Türen.  ;)


dan hätt ich gerne bei euch ersatz für meine obere deckeltüre bestellt... ;D
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Jogibaer_Nr1

God

Re: Neu: Komplettsysteme in aquaduct Design UPDATE

Sonntag, 17. Juni 2007, 19:52

sieht megaschick aus 8) echt nice....da bekommt man richtig Jucken in den Fingern das zu kaufen, so schön sauber montiert und gefräst.....mal wieder beide Daumen hoch AC!

P.S. mich würden Details der Pumpenbefetigung ebenfalls interessieren...

Stephan

Administrator

Re: Neu: System G70 im aquaduct Design UPDATE S.2/

Montag, 18. Juni 2007, 22:12

Die Systeme sind ab sofort im Shop verfügbar. Wir konnten den Preis zudem sehr attraktiv gestalten und es gibt ein Einführungsangebot ! Die Version ohne aquaero kostet nur 479,90€ und mit aquaero lediglich 100€ Aufpreis.

Zudem ist die Pumpenhalterung auch einzeln ab sofort lieferbar.

Stulli

Senior Member

Re: Neu: System G70 im aquaduct Design UPDATE S.2/

Dienstag, 19. Juni 2007, 01:04

Na die Pumpenhalterung ist doch mal was tolles.
Endlich kann ich das Teil auch mal fest montieren.

Smatty

Full Member

Re: Neu: System G70 im aquaduct Design UPDATE S.2/

Dienstag, 19. Juni 2007, 01:09

Wieso gibts eigentlich keine Komplettsysteme in LianLi Midi Towern? PC7 bzw. G7 oder das neue A16 würden doch gut passen.

L4p3N5kI

Full Member

Re: Neu: System G70 im aquaduct Design UPDATE S.2/

Dienstag, 19. Juni 2007, 01:33

sehr schicke Halterung. Meint ihr die ist kompatibel zum shoggy-1337-FaTalATy-ExxxTreme-silencer_O_Matic™ ?
Oder sollte man lieber die "unprofessionellen" AC-Entkoppler nehmen? :P Weiß man da schon was drüber?

gr3if

God

Re: Neu: System G70 im aquaduct Design UPDATE S.2/

Dienstag, 19. Juni 2007, 02:03

Das sollte gehen, da die Pumpe so ja auch passt und den Strömungswiederstand nicht erhöht. Du musst halt nur die Schaumstoffe für das Shoggy Sanbdwich passen klein zurecht kleben/schrauben.

Er4zer

Full Member

Re: Neu: System G70 im aquaduct Design UPDATE S.2/

Dienstag, 19. Juni 2007, 15:42

Hi,

Warum ist bei der aquero version eigentlich ein Zalmen FanMate 2 dabei, dachte mann kann auch Lüfter übers Aquero steuern?

Edith: Und das AC Fluid scheint auch net dabei zu sein!? also brauch mann doch noch mehr als kühler und destilliertes Wasser?!

Shoggy

Sven - Admin

Re: Neu: System G70 im aquaduct Design UPDATE S.2/

Dienstag, 19. Juni 2007, 16:03

Zitat von »Er4zer«

Warum ist bei der aquero version eigentlich ein Zalmen FanMate 2 dabei, dachte mann kann auch Lüfter übers Aquero steuern?

Weil da jemand geschlafen und einfach Copy n Paste betrieben hat ??? ;D

AC Fluid steht übrigens in der Artikelbeschreibung.

FunnyFalk

Junior Member

Re: Neu: System G70 im aquaduct Design UPDATE S.2/

Dienstag, 19. Juni 2007, 18:33

So, ich habe gerade die noch ausstehende Lieferung des Aquaduct storniert und mir das neue Gehäuse in schwarz bestellt (bzw. erst in silber und dann nochmal umbestellt, danke an den Kundenservice für die problemlose Änderung und die Geduld mit einem unentschlossenen Kunden).

Ich wollte eigentlich mein altes Thermaltake-Gehäuse weiterbenutzen, aber dieses war ziemlich klein, das wäre wahrscheinlich ein ziemliches Gefuttel mit den Schläuchen geworden.

Die Verlegung des Aquatube in den Deckel fand ich sehr gut, dann finden meine 2 DVD-Laufwerke und das Aquadrive Dual auch seinen Platz, sonst hätte das nicht reingepasst.

Hoffe allerdings, dass das mit der beiliegenden Lüftersteuerung wirklich ein Schreibfehler war, die Lüfter kann man doch an das Aquaero anschliessen, oder?

b0nez

God

Re: Neu: System G70 im aquaduct Design UPDATE S.2/

Dienstag, 19. Juni 2007, 18:39

Ja und das AE ist eine Lüftersteuerung, halt nur etwas kompexer als die normalen mit Drehschalter/Poti ;D

:rolleyes:

JanP

----------

Re: Neu: System G70 im aquaduct Design UPDATE S.2/

Dienstag, 19. Juni 2007, 20:11

Jupp war ein Schreibfehler... Ist in den nächsten Stunden behoben...

marvell

Senior Member

Re: Neu: System G70 im aquaduct Design UPDATE S.2

Mittwoch, 20. Juni 2007, 02:55

ich brauch so nen deckel. loooooooos ich brauch genau so einen, mit dem gitter. macht was ;D :P
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

Mr.47

Full Member

Re: Neu: System G70 im aquaduct Design UPDATE S.2

Samstag, 23. Juni 2007, 17:34

Hmm seltsam, ich glaube ich hätte euch doch nicht die Bilder von meinem Gehäuse zur verfügung stellen sollen ::)

http://www.kaltmacher.de/album_showpage.php?pic_id=11943

http://www.kaltmacher.de/album_showpage.php?pic_id=11944

http://www.kaltmacher.de/album_showpage.php?pic_id=11945