• 21.08.2025, 06:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Vibes

Full Member

Re: AMD XP1700+@ 2700+

Sonntag, 2. März 2003, 16:35

naja wenn du nicht die CPU ansehn kannst könnte es auch ein palo sein da kannst das ganze vergessen weil die sind zum übertakten nichts
keiner verwendet CPUFSB weils im bios einfach einzustellen ist

wenn man sich im bios nicht so auskennt sollte man sich wenigstens die mühe machen in der betriebsanleitung des mainboards nachzulesen denn dort steht alles  wie man FSB , MULTI,VCORE,speichertimings usw einstellt

@Kiro
mit teppichmesser soll es gehn
ich habs mit strom gemacht die 12V leitung von einem nt an 2 messspitzen oder nadeln und an die brückenpunkte halten dann blitzt es kurz und das wars is in einer sec geschehn
nur frage ist wie hoch dein mainboard den multi zulässt also wie hoch du ihn im bios einstellen kannst gehn die 133 nicht nur bis multi 13 ?

Vibes
XP1700 @XP2600+,8RDA+,2xSamsung PC2700 512MB,Hercules 9700pro,WD800JB 80GB Special Edition,Sound Blaster Audigy2,Inspire 5.1 Digital 5700,LianLi PC70 (gedämmt),Kühlung->Pumpe,HDD (eigenbau),Chipsatz,Graka,CPU,HTFdual,AT ... IDL 37C LAST 41C

BlueDevil2001

Senior Member

Re: AMD XP1700+@ 2700+

Sonntag, 2. März 2003, 16:35

Zitat von »delphi01«

So, nun noch einmal zu dem AMD, den ich auf dem Epox 8K3A+ habe, also ein 2100+ XP. [Da aber der Kühler da drauf ist, kann ich ich seine Daten nicht lesen]

Wie bekomme ich heraus, ob ich den überhaupt in seinem Takt verändern kann, denn an den Brücken zu basteln, nein, dazu habe ich keinen Bock.

Nach dem oben geposteten Link:

http://www.ocinside.de/go_d.html?/html/w…painting_d.html

gibt es ja unlocked und locked AMD und nun??? >:(

Das Programm CPUFSB lässt ja alles zu, die Frage ist nur, ob der Prozessor auch weiß, was dieses Programm mit ihm vor hat und sich dann dran hält, also die Einstellungen auch wirklich durchgeführt werden??

Könnte es sein, dass die Einstellungen einfach nicht übernommen werden??

Kennt den keiner von Euch dieses programm und seine Folgen?

Cui delphi01



Son dregsprogramm würd ich niemals benutzten!
Das is was für weicheier und turnbeutelvergesser!

Mach das doch einfach übers bios!
Da kannst du dir auch sicher sein das es übernommen wird!

delphi01

Junior Member

Re: AMD XP1700+@ 2700+

Sonntag, 2. März 2003, 16:43

OK,OK,

ich 'Warmduscher', den hast Du noch vergessen, nehme meine Frage zurück. Ich stimme ein in den Chor, was soll so ein Programm!! :P
Es geht doch alles über das Bios, denn wir sind doch die Superfreaks!!

Ich werde mich also bessern und das Handbuch zur Hilfe nehmen, auch wenn es in Englisch ist und ich als alter Ossi, besser mit Russisch klar käme.
Ihr habt mich überzeugt. Ich gehe in Klausur und melde mich erst zurück, wenn ich im Handbuch nicht klar komme.

Cui delphi01

Kiro

Senior Member

Re: AMD XP1700+@ 2700+

Sonntag, 2. März 2003, 16:50

also teppichmesser
dann L3 3. und 5. trennen?
und auch eine schließen?
also multi geht bis 17 im bios
nur ab 13 stellt er den auf 6 runter
deswegen will ich unlocken

Vibes

Full Member

Re: AMD XP1700+@ 2700+

Sonntag, 2. März 2003, 17:02

naja 3.L3 und 5.L3 wären multi 13 und der mit 133 wäre 13x133 =1729 MHZ also XP2100+
wäre hilfreicher wenn du wissen würdest wie hoch dein board die multieinstellung zulässt denn wenn du einen höheren multi als 13 brauchst willst und dein bios aber nicht höher einstellen kannst musst du L3 brücken wieder schließen mit silberleitlack

bis zu welchem prozessor geht das MSI mit dem KT133 ???? laut MSI nur bis max xp1800+ http://www.msi-computer.de/produkte/main.php3?Prod_id=146

schaut dann natürlich schlecht aus für höheren multi

Vibes
XP1700 @XP2600+,8RDA+,2xSamsung PC2700 512MB,Hercules 9700pro,WD800JB 80GB Special Edition,Sound Blaster Audigy2,Inspire 5.1 Digital 5700,LianLi PC70 (gedämmt),Kühlung->Pumpe,HDD (eigenbau),Chipsatz,Graka,CPU,HTFdual,AT ... IDL 37C LAST 41C

Kiro

Senior Member

Re: AMD XP1700+@ 2700+

Sonntag, 2. März 2003, 17:05

hab das msi k7ta
mit neustem bios
hab meinen 1700+ auf 2000+ laufen (12,5x133)

ich dachte wenn ich die brücken durchschneide kann ich frei die multis von 13-17 verteilen?

Zitat


so schlimm ist es ja gar nicht
bei den 1700+ ist der multi BIS 12,5 frei wählbar wenn man die multis darüber nutzen möchte müssen die letzte (5.) L3 brücke und die 3. L3 brücke gesprengt werden umd zb einen festen multi von 13 zu bekommen der dann im bios natürlich aufwärts verstellt werden kann (NUR die letzte (5.) L3 brücke sprengen funktioniert nicht)


Vibes

Full Member

Re: AMD XP1700+@ 2700+

Sonntag, 2. März 2003, 17:10

wenn es das board unterstützt schon  ;)

beim nforce board auf jeden fall
nur bei deinem kt133 board bin ich mir nicht sicher ob du den gewünschten multi nicht gleich fest einstellen musst


Vibes
XP1700 @XP2600+,8RDA+,2xSamsung PC2700 512MB,Hercules 9700pro,WD800JB 80GB Special Edition,Sound Blaster Audigy2,Inspire 5.1 Digital 5700,LianLi PC70 (gedämmt),Kühlung->Pumpe,HDD (eigenbau),Chipsatz,Graka,CPU,HTFdual,AT ... IDL 37C LAST 41C

Kiro

Senior Member

Re: AMD XP1700+@ 2700+

Sonntag, 2. März 2003, 17:12

dann werde ich das gleich mal probieren :)

Vibes

Full Member

Re: AMD XP1700+@ 2700+

Sonntag, 2. März 2003, 17:25

i würd an deiner stelle lieber einen höheren multi einstellen als 13
15   zb wären letzte (4.) und vorletzte (5.) L3 BRÜCKE
15x133 =1995 MHZ
falls du im bios die multis dann doch nicht verstellen kannst ersparst dir dann die malerei wennst an höheren multi brauchst

edit:denn beim nforce klappt das zwar frei wählbar aber ob das bei deinem kt133 auch klappt ??

Vibes
XP1700 @XP2600+,8RDA+,2xSamsung PC2700 512MB,Hercules 9700pro,WD800JB 80GB Special Edition,Sound Blaster Audigy2,Inspire 5.1 Digital 5700,LianLi PC70 (gedämmt),Kühlung->Pumpe,HDD (eigenbau),Chipsatz,Graka,CPU,HTFdual,AT ... IDL 37C LAST 41C

Kiro

Senior Member

Re: AMD XP1700+@ 2700+

Sonntag, 2. März 2003, 17:37

so ich hab erstmal die cpu ausgebaut (dank 2t pc kann ich hier tippen :) )

also bei den L3 brücken is alles unangetastet.
heißt das das alle verbunden sind oder alle getrennt?
ich denk mal verbunden

Vibes

Full Member

Re: AMD XP1700+@ 2700+

Sonntag, 2. März 2003, 17:42

ja alle verbunden

mit strom is viel einfacher als mit dem teppichmesser
weil du musst ganz schön tief 0,5 bis 1 mm tief

12v leitung 2 nadeln oder messspitzen kurz anhalten dann blitzt es (muss blitzen is nicht so einfach an die 2 punkte zu kommen )
und beim übermalen mit silberleitlack ist es auch leichter da nichts isoliert werden muss

Vibes
XP1700 @XP2600+,8RDA+,2xSamsung PC2700 512MB,Hercules 9700pro,WD800JB 80GB Special Edition,Sound Blaster Audigy2,Inspire 5.1 Digital 5700,LianLi PC70 (gedämmt),Kühlung->Pumpe,HDD (eigenbau),Chipsatz,Graka,CPU,HTFdual,AT ... IDL 37C LAST 41C

Kiro

Senior Member

Re: AMD XP1700+@ 2700+

Sonntag, 2. März 2003, 17:47

hmm kling aber so als wenn ich die cpu damit schrotten könnte
das will ich ja auch ned
woher weiß ich das die brücken getrennt sind wenn ich das teppichmesser nehme?

noch daten zur cpu

AXDA 1700 DLT3C
AIUGA 0249 RPRW

delphi01

Junior Member

Re: AMD XP1700+@ 2700+

Sonntag, 2. März 2003, 17:49

Jetzt kommt noch mein Kumpel und möchte wissen, ob sein AMD auch übertaktet werden kann:

Der hat folgende Daten:AXDA2200DKV3C/AIUGA0240WPAW

Das Board sollte auch ein Asus A7N8X werden, hat er aber noch nicht.

Wäre schön, wenn einer ein paar Daten FSB, VCore und Multi für ihn hätte.

Nun werden alle heiß, scheint Frühling zu werden!!

Cui delphi01

DoubleTmC

Senior Member

Re: AMD XP1700+@ 2700+

Sonntag, 2. März 2003, 17:52

Hi!
Ich hab nun auch den 2100+ AIUHB!
Weiß einer wieweit ich gehen kann?
Das Mobo ist leider nur ein MSi K7t3 266
ABer wie weit könnte ich wenn ich nur durch dne Multi takte?

TmC
D.O.U.B.L.E.T.M.C: Der Omega und Beta LeuchdiodenEnergiesparer Transgenetischer Magma Cosmen

BlueDevil2001

Senior Member

Re: AMD XP1700+@ 2700+

Sonntag, 2. März 2003, 17:59

Zitat von »DoubleTmC«

Hi!
Ich hab nun auch den 2100+ AIUHB!
Weiß einer wieweit ich gehen kann?
Das Mobo ist leider nur ein MSi K7t3 266
ABer wie weit könnte ich wenn ich nur durch dne Multi takte?

TmC


aufm nforce2 hab ich meinen 2100+ mit 15X166 auf 2500mhz laufen
allerdings mit 2.1Vcore...

BlueDevil2001

Senior Member

Re: AMD XP1700+@ 2700+

Sonntag, 2. März 2003, 18:01

Zitat von »delphi01«

Jetzt kommt noch mein Kumpel und möchte wissen, ob sein AMD auch übertaktet werden kann:

Der hat folgende Daten:AXDA2200DKV3C/AIUGA0240WPAW

Das Board sollte auch ein Asus A7N8X werden, hat er aber noch nicht.

Wäre schön, wenn einer ein paar Daten FSB, VCore und Multi für ihn hätte.

Nun werden alle heiß, scheint Frühling zu werden!!

Cui delphi01


Das teil ist nicht fürs overclocking zu gebrauchen!
Ich hatte son teil auch ma!
Das ist der erste T-bred den gab... Also nichtma unlocked...
Das teil läuft schon sogut wie am maximum...

DoubleTmC

Senior Member

Re: AMD XP1700+@ 2700+

Sonntag, 2. März 2003, 18:04

Kann man multi nur bis 15 ??@Bluedevil

TmC
D.O.U.B.L.E.T.M.C: Der Omega und Beta LeuchdiodenEnergiesparer Transgenetischer Magma Cosmen

BlueDevil2001

Senior Member

Re: AMD XP1700+@ 2700+

Sonntag, 2. März 2003, 18:08

nope das geht noch höher...
Is ja eigentlich völlig egal wie hoch der multi ist...
kommt ja aufs ergebnis an! ;)

Wenn du auf deinem board das teil mit 16 oder 17X133 zum laufen bekommst ist das doch alles ok...

Wenn du pech hast kann dein mainboard das aber nicht und du bekommst wenn du über 12.5 einstellst weniger raus als vorher obwohl er unlocked ist...

DoubleTmC

Senior Member

Re: AMD XP1700+@ 2700+

Sonntag, 2. März 2003, 18:09

Naja, wennsch wieder "flüssig" bin, werd ich mir dann wohl mal ein Epox (nforce 2) zulegen!

TmC
D.O.U.B.L.E.T.M.C: Der Omega und Beta LeuchdiodenEnergiesparer Transgenetischer Magma Cosmen

delphi01

Junior Member

Re: AMD XP1700+@ 2700+

Sonntag, 2. März 2003, 18:15

Danke BlueDevil,

Pech für ihn, dann wird er den wohl verkaufen wollen. Es grüßt sehr herzlich : EBAY!!

Cui delphi01