• 05.11.2025, 12:06
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

hugoLOST

Foren-Inventar

Monday, August 30th 2010, 8:44pm

Morgen soll es schob besser werden, aber Sonntag an unsrem Touren Tag woll es Regnen.

LeifTech

God

Monday, August 30th 2010, 10:37pm

Regen an sich ist ja jetzt nicht so schlimm, wenn es mal dieser schöne warme Sommerregen wäre.. aber nein es ist dieser drecks, *!"§=!?"§ kalte Regen den kein Mensch mag, ausser die Bauern!

Dino

Administrator

Monday, August 30th 2010, 10:53pm

Hi

Yey - die Super Moto sind geil! Rollt auf nur 2-3cm bei 3,5bar und federt sogar noch :D Das beste ist allerdings der im Vergleich zu Stollenrreifen nicht vorhandene Rollwiderstand.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Al_Borland

God

Tuesday, August 31st 2010, 11:55am

Gelle? :thumbup:
Ist allerdings auch noch ganz schön schwer. Aber er soll ja auch langlaufgeeignet sein.
Der Unterschied zum Kojak ist aber schon gewaltig. Mag man nicht für möglich halten, aber der rollt noch mal um einiges besser.
Wenn man sich aber den Unterschied von Trekkerschlappen zum Supermoto vor Augen hält, dann passt das schon. :)
Gruß, Micha.

Dino

Administrator

Tuesday, August 31st 2010, 12:08pm

Hi

Ja, ich hab dem Kojak aber einfahc mal weniger Altagstauglichkeit unterstellt. Es wird nun Herbst und da sind die Radwege und Landstrassen oft nass, da traue ich dem Semislickprofil mehr zu als dem Kojak. Ich finde 690g für einen 2,35 sehr leicht! Der Hookworm z.B. wiegt 1,190kg ! :)

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

palme|kex`

God

Tuesday, August 31st 2010, 12:18pm

Warum lasst ihr euch vom Regen abhalten ?

Jogibär

God

Tuesday, August 31st 2010, 2:38pm

Genau stellt euch nicht so an. Ich habe bei Schmuddelwetter immer eine Regenhose im Rucksack, da kann ich schnell reinschlüpfen ohne die Schuhe ausziehen zu müssen.

Al_Borland

God

Tuesday, August 31st 2010, 3:52pm

Ich trockne wieder, aber wer macht das Bike sauber? :whistling:
Gruß, Micha.

elbarto`

God

Tuesday, August 31st 2010, 4:07pm

nimms doch einfach mit unter die dusche

Dino

Administrator

Tuesday, August 31st 2010, 4:53pm

Hi

wo wir beim Thema Reinigung und Pflege angekommen sind: Womit fettet/pflegt man Kette, Schaltung und Naben?

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

palme|kex`

God

Tuesday, August 31st 2010, 5:00pm

Also ich hab das immer mit Kettenspray gemacht... Gibts bei ATU und das hab ich halt vom Moped da.

Al_Borland

God

Tuesday, August 31st 2010, 5:41pm

Kette: Putzlumpen mit WD40 besprühen (nicht direkt auf die Kette sprühen!!!) und die Kette durchziehen. Danach mit ner trockenen Stelle des Lumpens noch mal durchziehen. Die saubere Kette dann noch ein bisschen nachschmieren. Was man da nimmt, ist wie ATI vs. NV. ;)
Ich nehme Nigrin Kettenspray ausm Supermarkt. Hält auch mal ne Regenfahrt durch (im Gegensatz zu Öl) und zieht den Dreck nicht so an (im Gegensatz zu Öl).

Naben schmiert man mit PTFE-verseiftem Fett. Je nach Buhei, den man darum macht, tut's ganz billiges Lagerfett oder es muss das Dura Ace Fett sein. Ich hab mir einen 500g Pott von Cyclus Tools im Laden nebenan für 18 EUR geholt. Für gut hab ich aber trotzdem noch das Dura Ace hier. :D
Aber was Lager betrifft, würde ich ungeübten Leuten raten, sie so lange in Ruhe zu lassen, bis es nötig ist, was zu tun. Das Lagerspiel von Konuslagern einstellen ist nicht so ganz trivial. Andererseits drückt Shimano erfahrungsgemäß zu wenig Fett in die Lager und stellt sie zu knapp ein, so dass sie schnell den Geist aufgeben...

This post has been edited 1 times, last edit by "Al_Borland" (Aug 31st 2010, 5:46pm)

Gruß, Micha.

Pepo

Full Member

Tuesday, August 31st 2010, 6:03pm

Ich hab da mal ne Frage :D

Gibt es ne bestimmte Luftpumpe, die ihr empfehlen könnt? Oder ist das egal, was für eine ich mir da hole? Muss halt nur damit nen hohen Druck aufbauen, da ich kein Leichtgewicht bin :thumbsup:

elbarto`

God

Tuesday, August 31st 2010, 6:23pm

grundsätzlich bekommt man eigentlich mit jeder pumpe nen reifen aufgepumpt solange das ventil passt :P
ich hab die hier für unterwegs, ist halt schön klein, und kann mich nicht beklagen: http://www.bike-discount.de/shop/k609/a7…ck.html?mfid=13

Al_Borland

God

Tuesday, August 31st 2010, 6:40pm

Ich hab da mal ne Frage :D

Gibt es ne bestimmte Luftpumpe, die ihr empfehlen könnt? Oder ist das egal, was für eine ich mir da hole? Muss halt nur damit nen hohen Druck aufbauen, da ich kein Leichtgewicht bin :thumbsup:

Was heißt hoher Druck? 8 Rennrad-bar? Dann brauchst du schon ne vernünftige Pumpe. Ich empfehle da immer den Rennkompressor von SKS, den es schon ewig gibt. Mit dem gehen problemlos 16bar. Topeak Joe Blow soll auch funktionieren.
Für MTBs tut es auch jede Baumarktpumpe. Da kommen ja nur maximal 4 bar rein.

Für unterwegs habe ich ein Arsenal am Pumpen. Das sind allerdings nur Notpumpen, mit denen man sich dusselig pumpt, bis man genügend Druck bzw. Volumen im Schlauch hat. Quickex Quicker und Crankbrothers Power Pump kann ich für's MTB empfehlen, Topeak Micro Rocket für's Rennrad.
Gruß, Micha.

Jogibär

God

Tuesday, August 31st 2010, 6:52pm

Joe Blow ist klasse! :thumbsup:

Pepo

Full Member

Tuesday, August 31st 2010, 7:14pm

Ich hab ein Citybike, ohne Federung mit 7Gang Schaltung und nem hohen Rahmen. Weil ich nunmal groß und schwer bin, hab ich ein Fahrrad mit nur dem nötigsten dran. Und deshalb ist alles etwas robuster ausgelegt :D Aus diesem Grund brauch ich auch ne Luftpumpe die ein bissel mehr Druck schafft, da ich nicht immer mit nem halben Platten fahren will.

Mit so kleinen Pumpen kann ich leider nichts anfangen. Ich dachte da eher an so eine normal große Luftpumpe, die man auch überall mit hinnehmen kann.

Al_Borland

God

Tuesday, August 31st 2010, 7:29pm

Überall hin mitnehmen kann man die Joe Blow und den Rennkompressor nicht unbedingt, aber Druck machen sie anständig.
Ne große für unterwegs ist entweder unhandlich oder taucht nix. Du meinst doch solche Rahmenpumpen, oder? Ich kenne jedenfalls keine, die wirklich an die Benutzbarkeit von Standpumpen rankommt.
Gruß, Micha.

avalon.one

God

Tuesday, August 31st 2010, 7:52pm

Für das RR habe ich inzwischen folgende:

http://www.roseversand.de/zubehoer/pumpe…=10&detail2=383

Lässt sich gut ablesen, langer Schlauch und gute Funktion (+ günstig). Der SKS Rennkompressor ist ok, das Manometer ist aber schlecht ablesbar, die Standsicherheit ist auch nicht die beste.

Pepo

Full Member

Tuesday, August 31st 2010, 9:15pm

Hmm, dann sag ich mal, vielen Dank. Ich werd mir dann sone Pumpe zulegen. Gibt es eigendlich keine Rahmenpumpe, die zu empfehlen ist? Also eine für den Notfall?