You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
). Schönes Mongoose.
This post has been edited 1 times, last edit by "Al_Borland" (Mar 27th 2011, 10:58am)
This post has been edited 1 times, last edit by "hugoLOST" (Mar 27th 2011, 4:06pm)
Das frage ich mich ernsthaft! Wieviel mm soll denn der Fullyrahmen haben? Irgendwann driftet ein Hardtail in Sachen Federweg nämlich deutlich vom Fully ab. Das sieht erstens richtig fies aus, fährt sich dem entsprechend, wenn man bergauf radelt und ist obendrein auch noch ungesund für den Rahmen. Und jetzt komm nicht wieder mit "ich fahre so viel Sag, das macht nix"...... Und wer sich jetzt fragt, warum ich mir da so ne Platte mache: Ich muss ja immer im Hinterkopf behalten, daß ich voraussichtlich nächstes Jahr auf nen Enduro-Fully-Rahmen wechsle - und da muss die Gabel halt auch passen...
achsu....u-turn....





*Hust* Aber beim nächsten Mal besser erst ein Bild posten und dann fahren.Aber ein User im MTB-News-Forum hat treffenderweise angemerkt, daß das Silberne schlichtweg der Verstärkungsring des Staubabstreifers ist und daß ich den nur mit nem großen Schraubendreher raushebeln muss. Ich bestell mir mal ein neues Staubabstreifring-Kit und werd das dann nochmal probieren. Puh, also doch keine neue Gabel kaufen...![]()
![]()
![]()
Aber grundsätzlich stimmts. Unbedingt nötig ist soviel Federweg nicht, hier fahren auch Leute mit Singlespeeder inkl. Starrgabel die Trails rauf und runter.-