• 31.07.2025, 16:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

infinite

God

Donnerstag, 19. August 2010, 11:28

möchte wissen wie du da die falsche seite erwischst ...


;)

die sehen ja rattenscharf aus, aber nagen auch ein derbes loch in die börse... aber vom design her würden die sich fein an meinem hooper machen 8)

edit: oha, wenn ich diese wheelsets anschau.. must.. resist...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »infinite« (19. August 2010, 11:32)

Sashispatz

Senior Member

Donnerstag, 19. August 2010, 12:51

So...Wetter war ja heute schon top...also auf zur Deflorationsfahrt der Drecksbitch.....

Strecke der Wahl waren 40km gemäsigtes Mittelgebirge....in Fachkreisen auch als Durbacher Schlossberg bekannt...hier die heutige Aussicht von der Schlossterrase bei der Apfelschorleeinnahme:



Mh...

Fährt toll

Bei den 2x10 vermisst man nichts...eher das Gegenteil. Duch die schmale Bauweise und feinen Stufen kann man wirklich alle 20 Gänge fahren, ohne das die Kette zu schräg läuft oder etwas klappert,rasselt etc. Das macht sich gerade im schnell wechselnden Gelände positiv bemerkbar, da man hier eigentlich alles auf dem kleineren Blatt fahren kann.
Der erste Eindruck der Gabel wurde bei noch zögerlichen Bergabgebolze durch den Wald mehr wie bestätigt.....einfach sahnigst....zärtlich weil Bremsen etc brauchen ja etwas Einlaufzeit.
Geometrie bin ich froh das ich diesmal mit mit meinen 1,87 das L genommen hab, nachdem ich die letzten Bikes in XL hatte....passt irgendwie besser. Vorbau bin ich sogar noch am überlegen ob n 100er statt dem 120er drankommt.

Jetzt aber die Masterfrage:

8,9kg vs 11kg .....Humbug oder was ist dran ?

Ganz klar...merkt man deutlichst. Nicht nur beim antreten oder schnellen Sprint, nein gerade bei leichten Steigungen merkt man das geringe Gewicht...irgendwie hat man nie das gefühl einen Klotz vorwärtszutreten...sondern nur sein eigenes Körpergewicht.
Klar....wenns richtig steil wird fährts sicher nicht von allein....es bleibt immer noch fett anstregend....aber es geht doch deutlich leichter bzw schneller.
Die Preisliga ist bei mir jetzt schon bischen panne und etwas ab vom Realismus.....aber Spaß machts.
******* *******

elbarto`

God

Donnerstag, 19. August 2010, 16:17

was haste jetzt insgesamt in etwas bezahlt?

Jogibär

God

Donnerstag, 19. August 2010, 16:42

bzgl. Gewicht: oh ja das glaub ich dir gern. Für mich waren das ja schon zwei komplett andere Welten nachdem ich meine Kurbel und meine Reifen gewechselt habe. :)

Sashispatz

Senior Member

Donnerstag, 19. August 2010, 19:12

Der Spaß hat mich effektiv 2,8k gekostet....dafür könnt man ja fast schon n Computer kaufen.....
Sicher kein Schnäpchen.....aber wenn man sieht was ein Markenrad in der Klasse kostet....

Naja....bei über 5000km die ich im Jahr Rad fahre ist es mir das wert.
******* *******

Jogibär

God

Donnerstag, 19. August 2010, 20:38

Das finde ich auch, kommt ja der Gesundheit zugute, das ist immer eine sinnvolle Investition.

Al_Borland

God

Donnerstag, 19. August 2010, 21:04

Selbst wenn man alle Investitionen in den Radfuhrpark aufs Jahr zusammenrechnet (also Räder, Verschleißmaterial, Klamotten, Krankenhausaufenthalte, ... :D ), dann kommt man noch lange nicht auf die Kosten, die entstehen, wenn man täglich alleine mit dem Auto zur 15km entfernt gelegenen Arbeit fährt. Insofern: Genehmigt.

Ich will trotzdem ungerne zusammenrechnen, was ich im Jahr so für Räder und co. ausgebe. Das liegt auf jeden Fall auf halbem Weg vom vier- zum fünfstelligen Bereich.
Gruß, Micha.

Dino

Administrator

Donnerstag, 19. August 2010, 21:11

Hi

Hmja, habe auch bemerkt, das Radfahren ein Hobby ala "Fass ohne Boden" sein kann. Das ist auf jeden Fall immer ne Menge Bastelpotential, nach oben keine Grenzen.

Wenn ich alleine überlege, was mich die Wahl der Reifen quält:

ATM bin ich wieder bei den Schwalbe Super Moto und weg von den Kojaks. Alternativ nen Conti Town & Country, für den Fall, dass ich doch nicht nur Straße fahren will. Am liebensten hätte ich in der Mittelbahn Slick und Stollen außen. Was meint ihr?

Achja: Meint ihr, die 2,35er Super Moto würden in den Hinterbau meines Haibike Attack 2009 passen?

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

hugoLOST

Foren-Inventar

Donnerstag, 19. August 2010, 21:27

MittelBahn Slick und aussen Stollen: Schwalbe Black Jack.

Und ob der 2.35er passt hängt nicht nur vom Rahmen ab sondern auch von der Felge.

deegee

Full Member

Donnerstag, 19. August 2010, 21:32

Hi
Wenn ich alleine überlege, was mich die Wahl der Reifen quält:
...
Dino


um mal wieder was neues einzuwerfen...
Maxxis HighRoller SemiSlick

wurde der schon vorgeschlagen?!? in der mitte relativ glatt und außen stollen.
ist jetzt nicht unbedingt der leichteste... eigentlich wiegt der schon gut was.

oder der: Maxxis HolyRoller
hat auch Profil, keine Seitenstollen aber relativ leicht.
Sector9

Dino

Administrator

Donnerstag, 19. August 2010, 21:45

MittelBahn Slick und aussen Stollen: Schwalbe Black Jack.

Und ob der 2.35er passt hängt nicht nur vom Rahmen ab sondern auch von der Felge.

Hi

Woher weiss ich, obs passt? Kann man das der Felge irgendwo entnehmen? Habe Rigida Taurus 2000 Disc, Alu-Hohlkammerfelgen.

@deegee: Die ersten Maxxis wiegen "ne Tonne".:D Bei den zweiten bin ich mir nicht sicher, ob ich auf so feinen Noppen fahren möchte. Hats du sowas mal gefahren?

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

hugoLOST

Foren-Inventar

Donnerstag, 19. August 2010, 21:47

Reifenbreite: Klick

Dino

Administrator

Donnerstag, 19. August 2010, 22:04

Hmm, deine Tabelle ist am Ende bei 57mm Reifen, 2,35" sind jedoch knappe 6cm. Aktuell sind 2,1er Conti Speed King drauf, aka 54mm. Die sollten also auch auf Felgen sein, die mindestens 25mm Maulweite haben. Diese kann ich ja leider nur noch abschätzen, nicht messen. 25mm Maulweite wären dann auch für 57mm reifen zugelassen, wie es mit 60er (2.35") verhällt, weiss ich jedoch dann nicht mehr. Breite Latschen hätte ich gern wegen des Fahrkomforts.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Jogibär

God

Donnerstag, 19. August 2010, 22:46

Jeder wird dir hier andere Reifen empfehlen, da gibt es nicht das non plus Ultra.....ich kann dir noch nochmal die leichten und relativ leisen Schwalbe Smart Sam empfehlen, die sind auch komfortabel und gibts bis 2,25". Ballon Reifen sind zwar superleise und komfortabel, erhöhen aber das Pannenrisiko ungemein. Da sollten es dann schon diese mit Pannenbett sein sonst ist daran nichts mehr komfortabel wenn man schieben muss.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Jogibär« (19. August 2010, 22:49)

deegee

Full Member

Freitag, 20. August 2010, 00:02

mal ne allgemeine Frage zu den Schwalbe Black Jack: da steht auf der Website von Schwalbe was von: Maximallast (kg) 80 kg
http://www.schwalbe.com/ger/de/produkte/…tn_subPoint=MTB
ist das wirklich so gemeint das man die Reifen nicht mit mehr als 80kg belasten darf/soll?!? ich kann mir das gerade nicht vorstellen. aber mir fällt auch nix anderes ein. Das wäre dann ja bei nem 10kg Rad max. 70kg Fahrergewicht erlaubt. bin ich gerade zu blöd oder liegt das an Schwalbe?!?

@dino
also so fein finde ich die Noppen der HolyRoller nicht. sind ja einige mehr und sehr viel dichter als die anderer Reifen.
habe sie selber noch nicht gefahren, wollte die mir aber bald selber holen. keine sorge, du solltest jetzt nicht als versuchskaninchen für mich fungieren.
und die anderen Maxxis wiegen doch "nur" 1000g und nicht 1000kg... :D aber ich kann dich schon verstehen.
Sector9

hugoLOST

Foren-Inventar

Freitag, 20. August 2010, 00:04

Ich wiege 90Kg und bin eine Saison mit den Black Jack ohne probleme gefahren.

Ich glaube aber die Maximal Last für ein Mantel. Bei 2 wären das schon 160Kg und das muß erstmal das Bike aushalten.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hugoLOST« (20. August 2010, 00:06)

elbarto`

God

Freitag, 20. August 2010, 00:07

über diese gewichtsangabe habe ich mich auch schon gewundert, aber auch bei meinen irgendwas >100kg gewicht halten die mäntel wo 80kg dran steht problemlos. das einzige was evtl sein könnte das die meinen 80kg pro reifen?

LeifTech

God

Freitag, 20. August 2010, 08:41

Mal ein schmankerl:
http://www.youtube.com/watch?v=jrxgTXfiA…player_embedded

Viele Szenen aus der berühmten NWD Reihe

Dino

Administrator

Freitag, 20. August 2010, 09:43

Hi

Das Gewicht pro Reifen ist gemeint. Wenn du ein 10 Kg Rad hast, 90 Kg Körpergewicht und ein 20 Kg Kind im Kindersitz, oder 30Kg Satteltaschen/Rucksack mitnimmst, wären fast alle Reifen platt. Tja, und was wäre dann erst mit Tandems...

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Sashispatz

Senior Member

Sonntag, 22. August 2010, 12:22

Irgenwann ist das Ganze auch zu breit und der Rollwiderstand steigt zu stark an...bei 2,25 ist Komfort/Rollwiderstand wohl ideal.

So...das war doch ne Woche nach meinen Geschmack:

Do: 40km 500hm
Fr: 60Km 1000hm abends 15kmRennrad
Sa : 40km 800hm
So 40 Km Rennrad 0hm

morgen : juhu...Urlaubsende ....Trainingspause :(

Am 12 Sept will ich dann noch hier mitfahren:

http://www.schwarzwald-bike-marathon.de
******* *******