Vous n’êtes pas connecté.
Es kann schonmal passieren das man mal was vergisst.Nen paar Akkus kosten 50-200€, gammeln ganz Actionbefreit im Keller vor sich hin und fackeln dir im (zugegeben unwarscheinlichen) worst-case den Keller auch noch ab.
Ich hab ja zu den meisten Modellbauthemen eine ähnliche oder die gleiche Meinung wie du, aber in dem Fall versteh ich dich mal überhaupt nicht![]()


und was soll ich sagen, ich bin total angefixt 

@Crimson
Die drei von dir ausgesuchten kannst du eigentlich alle bedenkenlos benutzen.
Schau zu, dass du dir keine BNF-Version kaufst -> da ist kein Sender dabei
Den kleinen Sender der bei den Helis mitgeliefert wird kannst du natürlich nicht für größere Modelle verwenden aber für den Einstieg ist der schon ok.
fixed pitch = starre Rotorblätter und die "Leistung" wird nur durch die Motordrehzahl verändert.


mit den collective pitch helis hab ich eine größere lenkfähigkeit des helis, richtig?
nun überleg ich die ganze zeit, ob es ein e-flite blade sr 120 (fixed pitch) oder ein blade sr (collective pitch) werden soll...
gibts denn noch andere marken in diesem bereich die man sich anschauen kann? die e-flite teile werden zwar soweit ziemlich positiv bewertet, aber andere hersteller haben doch bestimmt auch was in diesem segment parat![]()
ich hab den hier Amewi Firestorm

Natürlich lag es auch an mir, aber der Wind hat auch seinen Betrag geleistet. Da ich aber seit mehreren Jahren nicht mehr geflogen bin, und bisher nur ca. 4-6 mal, MUSSTE ich heute einfach fliegen, ich war die Aufschieberei und andauernden Zeitmangel leid, außerdem bin ich auf das Auto eines Freundes angewiesen damit ich dort hinkomme zum Flugplatz.
Hat da jemand einen Tip für mich?
das teil hat ein kumpel von mir und naja, nach fünf minuten war ich irgendwie gelangweilt![]()
Natürlich lag es auch an mir, aber der Wind hat auch seinen Betrag geleistet.
das teil hat ein kumpel von mir und naja, nach fünf minuten war ich irgendwie gelangweilt![]()
Ich hab mir letztes jahr nen Blade MSR geholt. BNF Version plus ne Spektrum Dx6i weil ich die Upgrademöglichkeit haben wolte, falls ich mir nen größeren Heli kaufen will.
Das Ding macht großen Spaß, ist aber nicht einfach zu fliegen. Ist relativ robust, aber Ich hab mittlerweile trotzdem ca 20€ an Ersatzteilen reingesteckt: Rotorkopf, Landegestell, Heckrotor, etc.
Die Koaxilahelis hatte ich im Laden in der Hand, die fand ich auch nach 5 Minuten irgendwie öde...
Woodstock
Tom_H
God





der msr ist mir dann doch irgendwie zu klein.
Ce message a été modifié 4 fois. Dernière modification effectuée par "Woodstock" (8 mai 2011, 17:37)

. Hat einen Verbrennungsmotor drin da mir der kram mit den akkus nicht so gut gefäält. Ist beim Verbrenner der Tank leer füllt man ihn wieder auf und fährt weiter. Beim Elektro muss man ersma lange warten. Zudem kosten gute akkus (Lipos) viel und macht man da irgendwas falsch ... (zumal wenn man sich hier mal so einiges durchließt...). Zumal stehe ich sowiso auf alles was einen Verbrennungsmotor drin hat da es einfach nur spaß macht
. -