hi
heute war das aquadrive dran: ich habe DAS mit in die fotostory (auch auf der ersten seite) mit eingebaut:
nun der "kleine nachtrag", ich mussten mal wieder updaten

der einbau des aquadrives:
so sieht das aquadrive in lieferzustand aus: geschlossen
zum einbau der platte ist es notwendig die hintere blende vollständig zu entfernen. auch die inbusschrauben der vorderblende sollten gelockert werden. ich habe hier einen gewinkelten und einen geraden plug&cool verbinder gewählt.
man legt die festplatte in das aquadrive und befestigt es mit hd-schrauben. deshalb wurde auch die schrauben der vorderblende gelockert, damit die frästeile optimalen kontakt zur festplatte haben. optional kann man die seiten der platte auch mit wärmeleitpaste bestreichen. der entstandene freiraum wird mit streifen der mitgelieferten dämmmatte gefüllt:
zum schluss wird der deckel wieder verschlossen und es könen die cs-clipschienen montiert werden:
jetzt ist die verschlauchung dran:
zwischen aquadrive und airplex war das winkelstück sehr nützlich:
ich habe bewusst das aquadrive zwischen cuplex und airplex angeschlossen, da ich dann noch immer "freie bahn" zwischen airplex und pumpe habe. das befüllen bleibt so noch viel einfacher. der cuplex hat ein t-stück mit stopfen zum entleeren bekommen:
ich hoffe euch gefällt es!
fotos von vorne gibt es erst, wenn ich alle laufwerke in edelstahl lackert habe
dino