• 20.08.2025, 14:00
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Rampage2k

Full Member

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Monday, May 13th 2002, 7:33pm

Quoted from "Rampage2k"

jetzt hab ich gleich mal ne frage unzwar: ich hab mir hier die 15 seiten durchgelesen und irgenwo (ich weiss nimma auf welcher seite) stand, dass die beiden lüfter in der decke des towers „saugen"!!!
jedoch bekommen die lamellen beim saugen doch lange nicht so viel luft ab wie beim blasen, oder? wäre es dann, der kühlleistung zu liebe, nicht besser die lüfter blasend einzubauen und dafür unten im gehäuse noch 2 lüfter die die ware luft wieder rausblasen ?? ???

wie seht ihr das? ???

ram2k


kann mir vielleicht noch jemand eine antwort geben?
thx

Dino

Administrator

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Monday, May 13th 2002, 10:39pm

hi

2 lüfter die saugen reichen völlig. alles andere ist für temeraturjäger ;)

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

IchChef

Full Member

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Tuesday, May 14th 2002, 3:58am

Ich hab gehört dass das ASUS a7v133 immer 10 C° mehr anzeigt als in wirklichkeit. Ka ob das stimmt aber es wäre eine möglichkeit wieso die temperatur so hoch ist.
Künstliche Intiligenz ist kein Schutz vor natürlicher Dummheit.

IchChef

Full Member

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Tuesday, May 14th 2002, 4:01am

@Dino:

wie hoch ist die temperatur deines CPUs mit der WaKü ?
tschuligung...steht sicher schon irgendwo könntest du es mir trotzdem nochmals sagen ? :-/
Künstliche Intiligenz ist kein Schutz vor natürlicher Dummheit.

Sven

Full Member

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Tuesday, May 14th 2002, 10:02am

Ich habe auch ein ASUS A7V133A und habe bei KEINER Arbeit 47°C (Raum Temp ca. 18-19°C). Ich habe den Aufbau ala DINO Demo Case (siehe anfang dieses Themas)

Meiner Meinung nach sind das 20°C mehr die man dazurechnen muss ::)
Free your mind

Rampage2k

Full Member

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Tuesday, May 14th 2002, 4:25pm

@ dino
ja klar, aber guck mal... die warme luft steigt zwar nach oben, aber in welcher geschwindigkeit? durch das saugen wir diese warme luft auch nicht so beschleunigt?
wenn man allerdings oben reinbläst mit "frischer" umgebungsluft, welche bestimmt kaum durch den radi erwärmt wird und man diese unten durch 2 - 4 gehäuselüfter wieder rausbläst, hätte es doch bestimmt einen größeren nutzen, oder?

Dino

Administrator

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Tuesday, May 14th 2002, 11:02pm

hi

aktuelle temps:

idle: 37°C
volllast: 44°C

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

IchChef

Full Member

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Wednesday, May 15th 2002, 1:30am

thx @dino

@rampage: naja wer weiss probieren geht über studieren aber ich glaub wunder brauchst du dir nicht erwarten höchstens 1C° unterschied auserdem würde es höchstwahrscheinlich zu luftverwirbelungen in radiator kommen und das macht lärm. ich kann leider nur theorien aufstellen bin schüler kronisch pleite und deswegen hab auch keine wakü... .
Künstliche Intiligenz ist kein Schutz vor natürlicher Dummheit.

JHC

Full Member

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Wednesday, May 15th 2002, 1:30pm

@RamPage2K

Das hätte aber zur folge, dass Du 2 Strömungen in Deinem Gehäuse hast:
a) Deine durch die Lüfter erzeugte Bewegung
b) Die natürliche Strömung der warmen Luft nach oben

Das würde also nur Verwirbelungen innerhalb des Gehäuses produzieren und im schlechtesten Falle daurch sogar die Temp. ansteigen lassen.

Daher immer unten rein und oben raus.
Denk doch dran, wenn Du eine WaKü hast, hast Du ja kaum noch Wärmequellen im Gehäuse, so ist eine Luftversorgung von vorne-unten vollkommen ausreichend.

Grüße
JHC

Floh

Unregistered

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Wednesday, May 15th 2002, 2:58pm

Ein Traum von einem Pc mit einem Traum von WAkÜ sag ma die Schablonen werden die mitgeliefert oder kann man die hier irgendwo finden ??????
;D

Fleischi

Junior Member

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Wednesday, May 15th 2002, 3:00pm

Wie schneidet ihr alle so genau ?? Ich hab zwar auch einen Dremel und hab mal mein altes Case zerschnipselt doch irgentwie kann ich nicht so recht genau schneiden.....

Cya Fleischi
Asus A7N8X-Deluxe AMD 2800+@3200+ @ 47°MAX 1Gb Mustang Ram Pc3200 Cl.2,5 Asus Geforce 6800Ultra Enermax 420W

Rampage2k

Full Member

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Wednesday, May 15th 2002, 6:22pm

1. call me schlaumeier!
2. die warme lufst bewegt sich min. mit 0,0000001 km/h nach oben
3. die frische luft von 2 120*120 lüftern bläst bestimmt härten rein als sie raussaugen...

aber ich probiers einfach mal...

JHC

Full Member

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Wednesday, May 15th 2002, 7:34pm

@Rampage2K

und verwirbelt dann schön, irgendwo bei AMD gab es da mal passende Zeichnungen, mit Luftströmungen / -verwirbelungen, jenachdem wie man die Lüfter eingebaut hat...

Grüße
JHC

Artist

Full Member

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Wednesday, May 15th 2002, 9:11pm

Mein erstes Post und gleich ne Frage....

Quoted from "Dino"

das spray ist etwas ganz besonderes, und du bekommst es nicht bei "obi" oder ähnlichem. es ist wirklich edelstahl und wird als oberflächenschutz verwendet: 300°C, abriebsfest, korrosionsschutz, hält säuren und basen aus: edelstahl pur ;)
die dose ist wesentlich teurer als lack.....viel teurer...

dino


Ich habe solch ein Spray bei www.sprayshop.de gefunden. kostet 6,75 Euro und passt auf die Beschreibung. Ist es das?? Wenn nicht, wo kann ich es bekommen??
"The box said it requires Windows 95 or better, so I installed Linux."

TheUltrasurfer

Newbie

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Wednesday, May 15th 2002, 10:02pm

Hallo!

Ich möchte mir demnächst auch eine wakü zulegen und habe gleich mal eine Frage. Wenn man den Airplex wie hier in der Fotostory im Gehäusedeckel einbaut und mit zwei 120 mm Lüfter kühlt, ist das dann nicht recht laut? Ich meine wegen der Position der beiden Lüfter. Die befinden sich ja direkt am Gehäusedeckel und nach oben hin ist ja nur dieses Gitter. Also ist doch die volle Lautstärke der Lüfter hörbar.

Gruß, TheUltrasurfer

Dino

Administrator

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Wednesday, May 15th 2002, 10:29pm

@artist: klingt nicht schlecht ;) meine dose war allerdings bedeutend teurer 8) für den anfang sollte das aber auf alle fälle besser sein, als silber oder ähnliches aus dem baumarkt...

@urltrasurfer: die papstlüfter bei 7v odr 5v sind nahezu unhörbar. das werden dir hier alle user bestätigen können ;)

dino

Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

-CHILLER-

Full Member

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Thursday, May 16th 2002, 12:40pm

@ Dino:
Auf deinen Bildern sieht es so aus, als hätte das Edelstahl-Spray einen ziemlichen Glitzer- bzw. Metallic-Effekt (so wie bei manchem billigem Autolack). Sieht der Lack denn fast so aus wie "echter" Edelstahl? Wie fühlt sich die Oberfläche denn an? Metallisch oder eher wie lackiertes Plastik?

Fleischi

Junior Member

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Thursday, May 16th 2002, 4:20pm

Quoted

Geschrieben von: Fleischi Geschrieben am: 05/15/02 um 13:00:33
Wie schneidet ihr alle so genau ?? Ich hab zwar auch einen Dremel und hab mal mein altes Case zerschnipselt doch irgentwie kann ich nicht so recht genau schneiden.....

Cya Fleischi

.....

Kann mir wer das sagen ?
Asus A7N8X-Deluxe AMD 2800+@3200+ @ 47°MAX 1Gb Mustang Ram Pc3200 Cl.2,5 Asus Geforce 6800Ultra Enermax 420W

-CHILLER-

Full Member

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Thursday, May 16th 2002, 6:21pm

Also....ganz einfach...du zeichnest dir den zu sägenden ausschnitt sauber an. Dann nimmst du einfach deinen Dremel mit einer Trennscheibe und sägst an einer Stelle präzise durch das Metall. Dabei solltest du fast keinen Druck auf den Dremel ausüben. Du läßt die Trennscheibe eher ohne Druck (ok, ein ganz bischen muß schon sein) über die zu sägende Stelle schleifen. Dabei mußt du den Dremel natürlich gut festhalten, damit er sich nicht verselbstständigt bzw. ungenau schneidet.
Wenn du sägst, dann immer nur kurz. Also nicht ansetzten und dann direkt durch, sondern eher in kleinen Etappen. Wenn du durch das Metall gekommen ist, dann setzt du den Dremel an einem Ende des Schnittes an und sägst so weiter wie eben beschrieben. Und zwar langsam und Stück für Stück. Und immer schön drauf achten, ob du noch gerade sägst.

Ok, ist jetzt vielleicht nicht besonders gut erklärt, aber so schwer ist das auch nicht. Versuch das einfach mal an einem Reststück oder so.

Fleischi

Junior Member

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Thursday, May 16th 2002, 6:37pm

War eh gut erklärt .. Danke

Cya Fleischi
Asus A7N8X-Deluxe AMD 2800+@3200+ @ 47°MAX 1Gb Mustang Ram Pc3200 Cl.2,5 Asus Geforce 6800Ultra Enermax 420W