• 11.08.2025, 07:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Hoermaenn

Full Member

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Donnerstag, 16. Mai 2002, 22:55

@dino
Könntest du mal ne Schablone von deinen Chieftechdeckel am PC machen?
Man kann blöd sein, man muss sich nur zu helfen wissen *g*.

Dino

Administrator

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Freitag, 17. Mai 2002, 01:32

@chiller:

das sind die "gröberen" metallpartikel :)
fühlt sich etwas rauh an, passt aber gut zum gebürsteten edelstahl ;)

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

-CHILLER-

Full Member

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Sonntag, 19. Mai 2002, 02:27

@ Dino: Was hat die Dose denn gekostet und wo hast du die gekauft? Gibt's bei der Verarbeitung einen Unterscheid zu normalem Lack? Denkst du, daß der Edelstahl-Lack von www.sprayshop.de das gleiche ist, was du verwendet hast?
Von welcher Firma ist der Lack, den du verwendet hast, und wie heißt die genaue Produktbezeichnung? Nehmt ich den Lack vielleicht bald in euren Shop auf?

CallMeFreak

Newbie

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Sonntag, 26. Mai 2002, 21:33

Hy!
Erstmal muss ich dich loben!! Das Case sieht echt geil aus!!
Hab da noch eine Frage. Kann man die AT eigentlich horizontal auch einbauen? dann muss ich halt zum befüllen das case umlegen aber geht das?
möchte mir nämlich so eine Art Bullauge vorne in mein case baun.

Euer fRe@K!

Dragonclaw

God

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Sonntag, 26. Mai 2002, 21:36

Ja, geht, amchen viele so :)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

CallMeFreak

Newbie

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Sonntag, 26. Mai 2002, 22:29

Thx!!

Sven

Full Member

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Montag, 27. Mai 2002, 20:10

Das ist schon echt 'ne Fuddel- Arbeit.
Passe mal z.B. den Radiator genau in der Mitte hinten an. Dann den Radiatorhalter dazu und für die Schläuche auch noch etwas Platz lassen. Ich habe es hinter mir und ich muß schon sagen, es war nicht einfach.

Aber mal davon abgesehen. Etwas zum 'spielen' braucht man doch, sonnst würde sich ja jeder 'ne Wasserkühlung zulegen. Ich fand den Bau toll und würde es nochmal machen.
Free your mind

Dino

Administrator

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Montag, 27. Mai 2002, 23:07

hi

@ schablone: die halterung selbst ist die beste schablone. ausserdem musst du dann nicht der dunklen seite der macht widerstehen, und fängst vorher mit dem sägen an ohne teile zu haben.
;)

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

nordy

God

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Dienstag, 28. Mai 2002, 15:47

Hi,
jetzt flüchte ich mich ins Forum um dem Star Wars zu entgehen und dann fängt Dino damit an >:(

nordy
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

maniac2k1

God

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Dienstag, 28. Mai 2002, 15:48

@dino: h3h3
stark sie ist, die dunkle seite der macht: wut, zorn, trauer, der langen lieferzeiten wegen ;D

ICH hab meinen Cuplex ja zum glück schon was (sehr) viel länger und muss sagen ich bereue NIX!
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Lothar

Full Member

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Mittwoch, 29. Mai 2002, 21:52

Tip Abstandshalter für 120mm Lüfter:

Im Elektonik Bastelbedarf habe ich mit die unten abgebildeten Kabeldurchführungen aus Gummi besorgt. Mit einem Teppichmesser in der Mitte durchgeschnitten, ergibt 2 Unterlegscheiben aus Gummi. Ca. 2mm. Die habe ich zwischen Airplexblende und Lüfter gelegt.



Lothar

max

God

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Sonntag, 2. Juni 2002, 17:57

Dino jetzt erzaehl uns bitte endlich von deinem Edelstahlspray biiiiiiiiiiiittttteeeeeeeeee :-* ;D

Dino

Administrator

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Sonntag, 2. Juni 2002, 19:13

hi


ne, ich denke, das aus dem sprayshop ist schon ganz in ordnung ;)

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Earl

Full Member

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Donnerstag, 6. Juni 2002, 13:28

Also ich kann Euch allen zum Einbau nur Mut machen.

Ich habe noch nie mit einem Dremel gerarbeit und bin zwar nicht ungeschickt, dafür aber recht ungeduldig 8) und somit war ich ziemlich aufgeregt bevor ich mein branneues CS 3001 zersägt habe. Aber es hat alles geklappt. Ich war bestimmt nicht der schnellst, aber kein Loch zu gross / zu klein --ist doch super, oder?

Also wartet wie Dino es sagt auf die Teile, dann hat man einen guten Überblick was wo hin soll und dann klappt es!!!

Have Fun ;D

Earl

P.S. Pics kommen wenn ich ganz fertig bin....

"That sounds like a pretty good deal, but I got a better one. I give you this finger and you give me my phonecall"

Langaroek

Newbie

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Montag, 17. Juni 2002, 23:38

Zitat von »Dino«

hi


ne, ich denke, das aus dem sprayshop ist schon ganz in ordnung ;)

dino


sprayshop ist wohjl tot .. keine reaktion auf mails oder 'bestellversuche'

kennt einer ne andere quelle fuer Farben im internet ?

Langaroek

Newbie

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Dienstag, 18. Juni 2002, 00:44

lol .. yaBB fehler denk ich mal ....

wenn ich den doppelpost loesche verschwindet der original post auch :-)

Mole3800

Senior Member

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Mittwoch, 19. Juni 2002, 21:39

TAG!
Wie is das wenn ich den Wärmetauscher vom Kühlschrank nehme und an die Wakü dranploppe=???????
( Die Rörchen sind max 5- 10 mm im Durchmesser)
is das zu eng für eine WaKü ? sollte man einen Wärmetauscher nehmen der größer ist oder geht der?????
P.s. super beschrieben und erklärt!!!!!!!!

snake2

Newbie

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Sonntag, 23. Juni 2002, 06:11

Hi Leute !!!

Also der Preis denn Dino in etwa bezahlt haben sollte wenn er es überhaupt bezahlt hat ;) dürfte wenn ich recht zusammengerechnet habe ca. 390 Euro sein. Ist aber eigendlich egal .

@ Dino

Mal ne frage wenn ich nur Cpu und Chipsatz Kühlen will brauche ich doch nur 5 winkel oder ??? weil du hast ja noch HD und Grafikarte da brauchst du ja mehr. Kann das sein ??

@Mole3800

Warum nimmst du nicht gleich denn ganzen Kühlschrankt Tower rein und los gehts !!! Weil LEISE und A...H Kalt

CU snake2

Dino

Administrator

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Sonntag, 23. Juni 2002, 12:58

hi

@snake 2: willkommen im forum ;)
also: "wzingenderweise" brauchst du nicht mal die 5 winkelverbinder wenn du nur cpu und chipsatz kühlen willst. praktischer ist das ganze aber. gehäuse völlig ohne winkel kannst du in der usergalerie unter selbstgebautes sehen.

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

snake2

Newbie

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Sonntag, 23. Juni 2002, 15:10

Hi Leute !!!

@ Dino

Hab da noch ne frage. Wenn du alles eingebaut hast und angeschlossen hast wie läuft das mit der bewässerung der anlage ;) einfach wasser in die Tube und anmachen ???
2. kann man die sache auch direkt an das netzteil anschliessen oder muss ich die WaKü imma erst anmachen bevor ich den rechner anschalte OHNE das ich mir gleich ein neues Netzteil holen muss ??? Zurzeit habe ich ein Enermax 400 Watt oder so !!

Thx

snake2 ;D