• 11.08.2025, 21:27
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Maverick

Junior Member

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Thursday, February 28th 2002, 8:44pm

Das ist mir wurscht da ich sowiso nur eine HD habe und die ist im oberen Käfig. ;D
Habe es jetzt nochmal genau unter die Lupe genommen und ich denke das sind die normalen Winkelverbinder, die kommen mir nur so klein rüber auf dem Pic mit der Pumpe.

Dino

Administrator

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Thursday, February 28th 2002, 8:49pm

hi

wer sich für den umbau einer radeon 8500 interessiert, dem sei der rat von "mr. radeon" david provo ans herz gelegt:

http://www.modds.de.vu

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Netzelch

Senior Member

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Thursday, February 28th 2002, 8:51pm

Das is der Messingadapter den alle mit der Eheim kriegen, nur mit ner Winkelverschraubung, wie am Airplex drin. Ein Winkelverbinder würde das ganzen noch höher machen.
Wer das liest stinkt!

Maverick

Junior Member

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Thursday, February 28th 2002, 9:03pm

@Netzelch

Phuu da bin ich ja beruhigt. :o Thx für die Info.

lextor

Junior Member

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Friday, March 1st 2002, 1:23am

hiho

erstma ->fettes respekt kewle arbeit!!!!!!!

so,nun zu der sache die ich net richtig versteh....

bläst du mit den beiden lüftern am radi die warme luft(bzw den kühlstrom) ins gehäuse odda saugen die beiden fetten dinga???? irgendwie würde das andersrum,also lüfter blasen von innen nach aussen,mehr sinn geben,odda bin ich da jetzt auf dem holzweg....
also ich bastel mir da auch grad einen zurecht,muss abba so teile wie den aquatube selber anfertigen(bin ich mir einfach schuldig :-) ich sach da nur 2 kilo aluminium vom feinsten... )
deswegen bin in gedanken imma noch bei diesem radi prob ,watt mich ehrlich gesagt kirre macht. na ja,kommt zeit kommt rat. abba so ne goile fotostory mach ich dir einfach ma nach,hoffe du bist net beleidigt... :-)

max

God

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Friday, March 1st 2002, 3:43am

die luefter auf dem airplex saugen die luft durch den airplex und pusten sie nach oben aus dem case. ist so am besten weil warme luft hochsteigt und saugend weniger verwirbelungen im airplex gibt ;)

Andy_the_Great

Junior Member

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Friday, March 1st 2002, 10:04am

Hallo an @ll und natürlich Dino

Alle Achtung das ist Toll!!!

Ich baue auch PC-Cases in meiner Freizeit!

Allerdings sind meine PC´s in Holz oder in Marmor gebaut!

Ich bin auch am Bau einer Wasserkühlung! ( Danger Den etc. )

Aber was ich hier gesehen habe ist schon Toll und ich hoffe es gibt noch mehr Freaks die sich der Wasserkühlung annehmen!

Ich hoffe sher wir werden noch mehr sehen!!!

MfG

Andy
CPU: AMD XP 2000 SS: 512 MB DDR-RAM PK: AC WAKÜ vergoldet GH: Addtronics innenaufbau GK: GF 4 128MB NW: 10/100MB NT: TSP 520 Watt Alu Schallisolierung Aussen: Rosenholztüren und Frontblende

Dino

Administrator

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Friday, March 1st 2002, 10:36am

hi

@all: die fotostory ist zum nachmachen gemacht! nachmachen erwünscht;) verbesserungsvorschläge auch erwünscht!

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Nodder

Full Member

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Friday, March 1st 2002, 12:01pm

So, ich hab mein WaKü jetzt auch innen cs2001 eigebaut, und es funzte super, dieses Case ist einfach wie dafür gemacht!

Aber erstmal gartulation an Dino, isn super Guide, und super geworden, weshalb ichs ja auch genau so gemacht habe.

Und hier mein Tipp an die, die beide Winkel für die Airplexhalterung einbauen wollen:

Setzt den Arplex so weit wie es geht nach hinten, dann is der vordere Winkel zwar immer noch im Laufwerkskäfig, und passt da immer noch nicht rein, jetzt isses aber einfacher. Der Winkel ragt nämlich jetzt grad mal so weit darein, dass er nicht mal an die Runden Löcher kommt (die ja noch weiter nach innen ragen).

Jetzt braucht man nur noch radikal mit ner dicken Flex etwa 3-5mm an den Seiten des Winkels wegzuschleifen, und schon passt er da rein. Dann kann es zwar vorkommen, dass die Schraubenschlitze an der oberseite "offen" sind aber das macht weiter nichts (Bei mir sind die sogar noch zu geblieben).

Dann nochwas zur Pumpe: Genau wie Dino nen Stück Schaumstoff drunter, und dann ganz einfach mit Kabel bindern den Pumpensockel etwas fixieren (da sind nämlcih 2 Laschen auf dem Case-Boden, wie dafür gemacht).

Fotos kommen, so wie ich ne Digi-Cam habe! *gg*

Falls fragen sind, meldet euch!

Neo

Junior Member

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Friday, March 1st 2002, 3:03pm

da öfters die Frage nach UV-LEDs kommt:
Hab von COM-TRA eine Mail auf meine Anfrage bekommen(nach ~1 1/2 Monate :o )

Quoted

Wir arbeiten dran...


naja, werde über PC-Reports ein wenig druck machen ;D
:D

Sven

Full Member

Re: Fotostory!

Saturday, March 2nd 2002, 12:13pm

Quoted from "Dino"


es wird in kürze einen schraubensatz für die lüfter mit abstandshalter geben. diese bild demonstriert, wie es aufzubauen ist:


@AC: Wann kommt denn der Schraubensatz ? Was wird er kosten?
Free your mind

CY-BORG

Full Member

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Sunday, March 3rd 2002, 11:22am

Was ist das "glysantin g11" für ein Zeug?? ??? Ist das auf langzeit gesehn zuverlässig ??? verfärbt sich das at-window und die Schläuche davon?

Quoted

@AC: Wann kommt denn der Schraubensatz ? Was wird er kosten?


lol nach AC Tradition bestimmt zuviel für die paar Schrauben höchsens 1€ :P

Dino

Administrator

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Sunday, March 3rd 2002, 11:37am

hi

"g11" ist der "normale kühlerschutz", nicht speziell für alu-motoren. ich bin gerade in einer testphase, und wir empfehlen solange "g12". "g12" ist speziell für alu-motoren gedacht. beide verfärben die plexiglasteile nicht.

zum schraubensatz: ich habe schon shopfotos, und werde bald uppen. die schrauben sind "wie immer;)" aus edelstahl.
der preis dürfte wie immer um die 35€ pro schraube liegen 8)

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Lukas_E

Full Member

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Sunday, March 3rd 2002, 11:57am

Quoted from "Dino"

hi

die schrauben sind "wie immer;)" aus edelstahl.
der preis dürfte wie immer um die 35€ pro schraube liegen 8)

dino


35€ für eine Schraube- ja, da bestell ich gleich mal ein paar mehr auf Vorrat ;)

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Sunday, March 3rd 2002, 4:20pm

Mahlzeit!

Ich hab da noch mal ne Frage zum Einbau:
Hat einer von euch glücklichen AT-Besitzern das Teil vorne unten horizontal eingebaut? Bei Dino ist es ja nur an nem Democase so angebracht. Ich hab das selbe Gehäuse (CS 3001 in BLAU-METALLIC ;D ). Es müßte doch möglich sein, die "Rippen" und das Blech dahinter so rauszuschneiden, damit der AT samt Deckelplatte reinpaßt. Würde mir persönlich besser gefallen. Pumpe und AP dann wie in der Fotostory beschrieben.

Was haltet ihr von dieser Variante?

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

max

God

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Sunday, March 3rd 2002, 6:48pm

35 euro pro schraube, sind die aus silber ? 8) ;D

Dino

Administrator

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Sunday, March 3rd 2002, 11:45pm

hi

es ist die frage aufgekommen, was ich alles verbaut habe:

cuplex 1.1 4loch pnc gerade
twinplex g pnc gerade
twinplex c pnc gerade

airplex pnc gewinkelt
airplex intern halterung mit einem winkel
2 schraubensets edelstahl für lüfter
2 papst 4412 fgl

aquatube natur pnc gwinkelt
aquatube deckelplatte
beleuchtungsmodul blau

eheim 1048 mit jeweils gewinkeltem pnc verbinder

ca. 2m schwarzen pur-schlauch
9 gewinkelte pnc verbinder "metall"

zalman wlk für den twinplex auf der radeon
noname wlp für den cuplex und den twinplex c

zalman netzteil

wenn ich noch was vergessen habe, dann bitte sagen;)

dino




Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Sven

Full Member

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Monday, March 4th 2002, 12:23am

Ist es wichtig diese Gehäuse extra mit Lüfter zu versehen (vorne unten und auf der Rückseite), oder reicht das Ansaugen der Lüfter im AP.
Das Netzteil hat ja nach wie vor einen Lüfter. Luftbewegung ist also vorhanden.
Free your mind

max

God

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Monday, March 4th 2002, 2:38am

sollte eigentlich reichen, da die waerme der "haupt-heizungen" auf anderem wege abtransportiert wird

RealGambler

Full Member

Re: Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponen

Tuesday, March 5th 2002, 3:17am

Verliert man beim Einbau des AT mit der Halterung vorne wirklich definitiv 3 Slots? Gibt es keine Möglichkeit, es trotz Halterung auf 2 Slots zu begrenzen? Sieht nämlich sehr edel aus, der Einbau. Auf den Bildern sieht es übrigens so aus, als säße ein CD-Rom im dritten Slot von oben. Dann wären es doch nur 2 verlorene Slots.

Und wie steht es mit der Pumpe, ist für das System mit 3 Kühlern (1x Prozz, 1x Chip, 1x GraKa) unbedingt eine 1048 nötig, oder schafft die 1046 das auch noch? Die 1046 soll nämlich was die elektromagnetischen Felder angeht, deutlich besser sein als die 1048.

Und noch eine Frage zum AT:
Wenn ich den AT benutze, ist mein System dann von der Anfälligkeit für biologischen Befall wie ein geschlossenes System zu betrachten (Deckel ist ja drauf), oder wie ein offenes?