• 18.06.2024, 06:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Body

unregistriert

Re: CSC XXVI - in aqua veritas

Dienstag, 18. Juli 2006, 04:50

Zitat von »scott«

hat jemand nen vernünftiger tipp was man in den Ferien machen soll wenn man zu viel zeit hat?


treib 18h/7 sport :-X
bau nen case

oder geh tagsüber schlafen und sauf nachts xD

Re: CSC XXVI - in aqua veritas

Dienstag, 18. Juli 2006, 04:52

Muss ich einfach mal einwerfen

Schon fast zu krass um wahr zu sein :o

Re: CSC XXVI - in aqua veritas

Dienstag, 18. Juli 2006, 05:00

Zitat von »Body«



treib 18h/7 sport :-X
bau nen case

oder geh tagsüber schlafen und sauf nachts xD


hmm 1,5h am tag reicht
n case? jup, dabei
tagsüber pennen
kein thema und was das trinken angeht
*prost*  ;)

so und jetzt bitte was neues ;D ;D


@Shoggy
:o :o :o

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: CSC XXVI - in aqua veritas

Dienstag, 18. Juli 2006, 05:18

Ja sind wir im Wald hier,
Wo bleibt unser Altbier,
wir haben in Düsseldorf die längste Theke der Welt,
Jojojojoooooooo
Wo ist denn der Held,
Der mit seinem Geld,
Die Runde besteeeeeeeeeeld....


Tag 3 der Rheinkirmes.
ICh muss ins Bett. ICh bin wech. Morgen iss Pause.
Mal sehen ob ich meinen Rekord von 6 Tagen schaffe..

Wo bleibt unser Altbier.....

El_PResidente

. . . . . . . 19.07.2019 8) 8) 8) 8) :D . . . ... :D 8) 8) 8) 8)

Re: CSC XXVI - in aqua veritas

Dienstag, 18. Juli 2006, 05:32

Zitat von »Nemesis«



hmm 1,5h am tag reicht
n case? jup, dabei
tagsüber pennen
kein thema und was das trinken angeht
*prost*  ;)

so und jetzt bitte was neues ;D ;D



geht mir genau so, bau nur kein case sondern konfiguriere nen server ohne selbstbau case.
Na ja ...

Re: CSC XXVI - in aqua veritas

Dienstag, 18. Juli 2006, 06:09

Zitat von »Shoggy«

Muss ich einfach mal einwerfen

Schon fast zu krass um wahr zu sein :o

Boah, echt der Wahnsinn! Da können sich manche Erwachsene ne Scheibe von abschneiden... :o :o :o

Ayo, ich verkrümel mich dann mal ins Bett... ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: CSC XXVI - in aqua veritas

Dienstag, 18. Juli 2006, 10:07

einfach nur hart, was manche Leute so an Stimmenumfang schaffen.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: CSC XXVI - in aqua veritas

Dienstag, 18. Juli 2006, 16:27

kann mir jemand sagen ob ich ein amd athlon xp (sockel a) mainboard ohne den 4pin stecker betreiben kann?
[CENTER][/CENTER]

Re: CSC XXVI - in aqua veritas

Dienstag, 18. Juli 2006, 16:30

Kann ich dir sagen.
Ja, kannst du.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: CSC XXVI - in aqua veritas

Dienstag, 18. Juli 2006, 16:34

besten dank, dann werd ich das gleichmal testen
[CENTER][/CENTER]

Re: CSC XXVI - in aqua veritas

Dienstag, 18. Juli 2006, 17:35

irgendwie will das nicht.
jedesmal beim anschalten kommt ein beep ton, der sich in regelmäßigen abständen wiederholt.
das bild bleibt schwarz und die tastatur wir auch noch nicht angesprochen.

im handbuch kann ich nix finden. dort steht nur, dass der 4 pin stecker die cpu mit spannung versorgt, ob dies ohne den stecker nicht mehr gewährleistet ist weiß ich nicht, könnte aber das problem erklären.

board ist ein msi km2m combo-l
[CENTER][/CENTER]

Re: CSC XXVI - in aqua veritas

Dienstag, 18. Juli 2006, 18:33

Also beim NF7-rev2 geht das ohne Weiteres.
Allerdings auch nur, wenn das Board nicht übertaktet ist.
Hast au am NT keinen solchen P4-Stecker, oder wie?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: CSC XXVI - in aqua veritas

Dienstag, 18. Juli 2006, 19:27

also das netzteil ist ein uraltes von nem pentium 3 rechner, welches keinen 4 pin stecker besitzt.

ich hab gerade mal ein anderes netzteil mit 4pin angeschlossen und der rechner funktioniert ohne probleme.

das heißt also ich muss mir noch ein netzteil besorgen.

kommen wir nun zu einem anderen problem.
das mainboard ist mit einem via chipsatz ausgestattet und kann sowohl sd als auch ddr ram verwalten.
allerdings unterstützt das board nur 266mhz

und wie ich gerade feststellen musst gibt es den amd 2600+ in einer 133mhz und 166mhz variante. ich habe wohl die mit 166mhz.
die cpu wird jetzt nur als 2000+ mit 1666mhz erkannt. also 12,5x133=1666mhz anstelle von 12,5x166=2083mhz
im bios kann ich keinen multiplikator verändern.
ich könnte allerdings den fsb auf 158 erhöhen damit erhöht sich aber auch gleichzeitig der pci takt.

ich habe das board extra gewählt damit ich die vorhandenen sd ram module weiter verwenden kann.
was würdet ihr vorschlagen, kann ich die cpu irgendwie höher takten mit dem msi km2m combo-l oder werde ich mich mit einem athlon 2000+ begnügen müssen?
[CENTER][/CENTER]

Re: CSC XXVI - in aqua veritas

Dienstag, 18. Juli 2006, 19:55

Hmm du könntest dir so einen P4Stecker auch "selber basteln".
Brauchst nur 2 freie 5/12 zoll Stecker bzw einer und dann eben parallel schalten.
Ist aber wenn du extrem übertakten willst, nicht so ganz zu empfehlen, da dieser Stecker der Stabilität dient.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: CSC XXVI - in aqua veritas

Dienstag, 18. Juli 2006, 19:59

ich hab letztens mal ein netzteil zerlegt und dort sieht es so aus, als ob alle 12v leitungen aus einer quelle kommen. und der p4 stecker hat ja sogar zwei 12v kabel, die am netzteil wieder zu einem zusammengelötet wurden.

ich werde mal schauen ob ich günstig ein nt besorgen kann, denn bei der bastellösung würde mir nachher wieder ei netzteil fehlen um den p3 rechner gleichzeitig zu betreiben ;D
[CENTER][/CENTER]

Re: CSC XXVI - in aqua veritas

Dienstag, 18. Juli 2006, 22:38

hab nach dem etwas weiter zurück liegenden System neu aufsetzen Nero 7 installiert und mir das neuste Update gezogen.....kuzerhand wollt ichs installieren, da sagt er mir aber das Update wäre inkompatibel mit der aktuellen Version und ich solle Nero 7 erst deinstallieren bevor ich das Update installiere!? Was da los? ???

Edit hast sich erledigt...hab erst die alten Updates draufgespielt, obwohl die nicht inkrementiell sind oder wie das heisst... :P

Re: CSC XXVI - in aqua veritas

Mittwoch, 19. Juli 2006, 14:58

www.yashweb.de
:'( :'( :'(

Re: CSC XXVI - in aqua veritas

Mittwoch, 19. Juli 2006, 15:15

Zitat von »Crimson«

www.yashweb.de
:'( :'( :'(

Autsch, das ist hart! :-/
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: CSC XXVI - in aqua veritas

Mittwoch, 19. Juli 2006, 15:20

Schade um die Kamera .. aber müssen Kraftausdrücke immer sein ?

Hast wenigstens noch ne Kamera im Handy drin ?

Re: CSC XXVI - in aqua veritas

Mittwoch, 19. Juli 2006, 15:21

Sehr schöne wortwahl ::)

Allerdings trozdem sehr ärgerlich... wobei es auch nicht sehr vernünftig ist solche Dinge mit in eine Bar oder eine Disse zu nemen ;)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!