Du bist nicht angemeldet.
Irgendwann anfang Juni.
Hallo![]()
Wie siehts denn mit einem FW-Update für die jenigen Besitzer aus, bei denen das Update auf 1011 nicht funktioniert, bzw. bei denen die Aquasuite 2012 ncht läuft ???
Meiner Einschätzung nach sind da vor allem Sandy-Bridge-Boards (z. ASUS P8P67...) davon betroffen. An den USB-Schnittstellen kanns ja eigentlich nicht liegen, da ja andere Geräte einwandfrei funktionieren. Ich habe ganz ehrlich keine Lust, den Rechner wieder zu zerlegen, das AE auszubauen um an einem anderen Rechner zu testen...![]()
Es muß doch eine Möglichkeit geben, das FW-Update auch ohne Aquasuite zu überspielen![]()
Vieleicht kann ja AC hierzu mal Stellung nehmen...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zampano« (27. Mai 2011, 13:41)
wie willst du das machen? Meditation?Es muß doch eine Möglichkeit geben, das FW-Update auch ohne Aquasuite zu überspielen
devon
Junior Member
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »devon« (27. Mai 2011, 14:00)
madro17
Full Member
Sehr kompetente Aussage, dass mit der Meditation!!!!wie willst du das machen? Meditation?
Das geht nur mit der aquasuite, und Wir sind dabei die Fehler zu beheben, und sobald wir eine lösung für die Probleme haben werden wir auch eine weitere Version veröffentlichen
Ich finds ne Frechheit: Da strengt einer gratis sein Hirn an (mehr wie ihr in den letzten monaten/ jahren) und dann kommt so nen blöder Spruch......
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Zampano« (27. Mai 2011, 15:28)
Wie bereits mehrfach geschrieben, arbeiten Wir an dem Problem.Ich finds ne Frechheit: Da strengt einer gratis sein Hirn an (mehr wie ihr in den letzten monaten/ jahren) und dann kommt so nen blöder Spruch...
madro17
Full Member
Dass hier jemand gartis sein Hirn anstrengt, ist eine Seite der Betrachtung, aber dass die Fehlerfreiheit der Kaufsache "Hardware" durch eine funktionierende Software vorausgesetzt wird, ist die andere Seite.
Man soll hier also nicht so tun, als sei die "Aquasuite 2012" eine großzügige Beigabe des Herstellers. Der Käufer darf selbstverständlich erwarten, dass bereits mit dem Verkauf des aquaero 5 eine voll funktionsfähige Software bereitsteht.![]()
Ich finde es nicht in Ordnung, wenn der Kunde sich noch solche herablassenden Äußerungen anhören muss.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »madro17« (27. Mai 2011, 17:01)
Drehzahlen zeigt das aquaero nur an wenn auch ein Lüfter angeschlossen ist. Das steht ja auch das an deinem Lüfterausgang 1 11.9V anliegen. Also eventuell ein Problem mit deinen Tachosignalen.Strom versorgt und laufen, allerdings wird mir von der Aquasuite angezeigt, die Lüfter, die im Ausgang 1 angeschlossen sind, drehen sich nicht. Der Anschluss sitzt perfekt, aber weshalb zeigt mir die Suite eine "Null-Leistung im Ausgang 1 an?
Liegt es daran, dass ich Y-Kabel verwende, oder wie kommt's?
Importiere erstelle mal eine neue Seite und importiere das Profil neu.Stat dessen muss ich nun über "Übersichtsseite bearbeiten" alles neu machen... Name des Lüftser und Drehzahlen zeigt er schon an aber so Diagramme sind alle weg![]()
devon
Junior Member
devon
Junior Member
Habe nen LTnormalerweise speichert gibt die aquasuite beim beenden das speichern signal an das aquaero.
Um sicher zu gehen, gehe mal per hand in das Menü am Gerät und verlasse das Menü direkt wieder.
YJay
Junior Member
-