Sie sind nicht angemeldet.
Hallo zusammen,
ich schaffe es nicht myAquero5.page aus Beta12 nach dem Update in die Beta 14 zu importieren.
Gibt es da einen Trick oder muß ich jetzt wieder stundenlang kreativ hirnen?
Mac_
|
|
Quellcode |
1 |
</ItemSettings> |
|
|
Quellcode |
1 |
</ItemSettings>s> |
Auch bei mir: MX518 unauffällig.
Nacher kann ich noch Dinivo Edge und MX Revolution testen.
HeinzNeu, wenn Du den Fehler zuverlässig reproduzieren kannst, dann melde ihn doch mal bei Logitech, evtl können die was finden und machen.
Zitat
Als wir mal ein ähnliches problem hatten musste man alle USB Geräte zb damit:
http://www.nirsoft.net/utils/usb_devices_view.html
deinstallieren, dann die Root Hubs in der Systemsteuerung löschen, dann war das Problem weg. Vorher nicht.
Undal
Full Member



Wahrscheinlich weil es noch nicht vorgesehen ist das man die Pumpe über die aquasuite 2012 zu Steuern kann das soll ganz zum Schluss kommen
Zitat
Wieso werden die Pumpen bei der Wahl der Datenquelle eigentlich hier
doppelt aufgelistet wenn ich die Alarmeinstellung vornehmen möchte?
Zitat
Das habe ich zu power amplifier gefunden
Kraftverstärker
Das Wort Kraftverstärker stammt aus dem Röhren-Zeitalter und bezeichnet Geräte mit einer leistungsfähigen Endstufe. Heute wird meist die Bezeichnung Leistungsverstärker oder der Terminus englisch Power Amplifier oder kurz „PA“ verwendet. PA-Systeme sind hauptsächlich in Discotheken und in der Veranstaltungstechnik in Gebrauch.
Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Kraftverst%C3%A4rker
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »Undal« (22. April 2012, 07:53)
Hast du das mal gemacht was ich geschrieben habe?
Zitat
Als wir mal ein ähnliches problem hatten musste man alle USB Geräte zb damit:
http://www.nirsoft.net/utils/usb_devices_view.html
deinstallieren, dann die Root Hubs in der Systemsteuerung löschen, dann war das Problem weg. Vorher nicht.
aquaero 5 - Firmwareentwicklung / Fehlermeldungen, Update: Firmware 1022ch habe den USB-Anschluss der Maus von USB-2 auf USB-3 umgesteckt. So kann ich die AS ohne Maus-Freeze öffnen.
Könnte sein, dass mit dem USB-2-Chipset etwas nicht stimmt und dieser Fehler erst im Zusammenwirken mit der AS offenbar wird.
Balu193
Junior Member


ToastVirus
Junior Member


kein schwein will samurize es gibt wunderbare gadgets siehe orbmu2k da braucht niemand samurize ;-> Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ToastVirus« (8. Mai 2012, 01:15)

Bisher war es immer so dass die Dinger bei mir zuverlässig liefen wenn sie mal konfigueriert waren.Das hat halt damit zu tun das es einfach NICHT in das Gerät gehört. Das aquaero arbeitet als Standalone Gerät! Wenn du was anderes willst, nimm Speedfan oder was anderes.Aquasuite das Mainboard und CPU und die Grafikkarte wenigstens die Temps auszulesen selbst in der neuen
So ist das halt, du hast doch die freie Wahl. Es gibt genug leute die bevorzugen ein kleines Tool im Hintergrund statt der aquasuite.Externe Softwrae Installiert und gestartet werden ist doch blöd.
Von samurize redet hier niemand, diese Software wird von uns auch nicht mehr weiter unterstützt. Und wurde es auch noch nie für das aquaero 5.nochwas ihr quatscht hier die ganze zeit von samurizekein schwein will samurize
ToastVirus
Junior Member


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ToastVirus« (8. Mai 2012, 07:39)
ToastVirus
Junior Member


-