• 23.08.2025, 18:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Fofi

Full Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Montag, 29. November 2004, 17:36

mitm normalen auto gefahren und mit dem hinterher ;)

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Montag, 29. November 2004, 18:25

Hui, du bist aber echt multitasking-fähig! Fahren und gleichzeitig fahren, echt gut... ;) ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

landler

Senior Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Montag, 29. November 2004, 19:59

wohl eher das auto gefahren und ein anderer hat den wagen gesteuert. oder war das umgekehrt ;D

jedenfalls sind ja heiße eisen in dem thread.

projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

snippy

Senior Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Montag, 29. November 2004, 20:02

Er hat das Auto übrigends mit einem Fuß gelenkt, Funke zwischen Kinn und Hals geklemmt (Also mit dem Kinn Gas gegeben) und wärenddessen mit den Händen Gameboy gespielt ;D

Gruß
Finn
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

landler

Senior Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Dienstag, 30. November 2004, 00:03

und davon hätte ich jetzt gerne noch ein video ;D ;D ;D ;D
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

snippy

Senior Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Dienstag, 7. Dezember 2004, 15:40

Dieser Thread geht irgendwie unter. Hat denn keiner mehr was von euch? Ich aber ;)

Seit über 2 Wochen schwitzte ich. Dann kam heute der liebe, nette Postmann und erfüllte mein Herz mit wohler Freude
;D

Siehe da, endlich ist sie da

Hier ein paar Bilder. Ist echt ein Monster wenn die Gute so vor einem liegt ;)

Klick to enlarge







Gruß
Finn
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

landler

Senior Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 11:39

@finn

ist ja nicht gerade klein dein neues spielzeug.


aber die farbe wird schon noch geändert,oder?
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

chu

Moderator

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 14:16

uiui...geiles Teil, komplett Kohlefaser, oder?

Ich bastel gerade an nem alten gammeligen Kyosho-Hydrojet 750.

Hat jmd Erfahrung mit dem Antrieb eines Rennkatamarans mit ca. 70cm Länge und ca. 25cm Breite? 2x7 Zellen Sanyo 3000 und nen Speed700 Turbo BB hab ich noch hier rumliegen. Welchen Propeller und welchen Regler nehm ich am besten dazu?

Ansonsten ist noch ein Typ XXIII U-Boot in der Mache. Das wird aber vorm Frühjahr nichtmal ansatzweise Photogen ;-)

Gruss
jan
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

snippy

Senior Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 14:50

@ Hubsi: Mal sehen. Erst soll er fahren ;) Da der Rumpf noch orginal Gelcoat ist weiß ich noch nicht genau was ich umsprühe. Vtl nur die Schwimmer

@ Akula: Jap. Kohle + Aramid Mischgewebe

Zu deinem Cat. Würde dir auf jeden Fall zu 16 Zellen raten. 70 cm wollen ja auch bewegt werden. Aber das kommt darauf an wieviel Speed du willst ;) Ich habe mein Mono 2 mit 16 Zellen gefahrung und einem Motor ähnlich dem 700er Neo und das ging sehr gut, siehe Videos. Den Motor von dir kenn ich nicht, hast du ein paar Daten?
Wenn du nen neuen Motor brauchst dann solltest du mal über den Viper 700 Neodym - Race 9,6 von Hopf-Modelltechnik nachdenken. An 16 Zellen sollte der auch für Hydros ganz gut gehen.

Also Regler sollte der Mirimir oder wenns etwas mehr sein soll der Wotan gut gehen. Sind beide sehr preiswert und hier zu bekommen

Prop würde ich sagen 42-45mm 1,4 und dann mal hochtesten. Eigentlich sollte ein 45er funzen, aber ich weiß nicht wie frei das Boot läuft. Fang lieder kleiner an ;)

Gruß
Finn
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 15:30

So, ich werde jetzt mal zum Friedel heizen. Hoffentlich hat der ne Kupplung für den Magnum-Motor, drückt mir die Daumen.... :D
Naja, und wenn nicht, dann wird das Modell halt auf Luftschraubenantrieb umgerüstet... ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

chu

Moderator

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 15:55

Zitat von »Snippy«


...das kommt darauf an wieviel Speed du willst ;)

welche Frage!! MEHR! :-)


Den Motor von dir kenn ich nicht, hast du ein paar Daten?

http://www.modellbausoellner.de/index.ht…BO__12_V281.htm

Wenn du nen neuen Motor brauchst dann solltest du mal über den Viper 700 Neodym - Race 9,6 von Hopf-Modelltechnik nachdenken. An 16 Zellen sollte der auch für Hydros ganz gut gehen.

scheint ein gutes ANgebot zu sein für 24EUS, ich denk mal drüber nach. Mein Graupner Speed 700 scheint nicht ganz so stark zu sein und hat auch keine Wakü und Neo


Gruss
jan
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

snippy

Senior Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 16:09

Also Wakü sollte bei dir absolut Pflicht sein. Sonst lebt der Motor nicht lange. Außerdem würde ich sagen dass dein Speed 700 für ein Hydro zu wenig dreht

Gruß
Finn
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

silentkiller

Senior Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 17:09

moinsen,

bin heute ma wieda gefahren und siehe da sch...ß elektrick setzt wieda ma aus und felge is putt...

nun ja ich will dann weihnachten nen neuen empfänger reinbaun was könnt ihr mir empfehlen ?

hier ma paar bilda



www.checkersbeste.de/konni/rc2/1k.jpg

www.checkersbeste.de/konni/rc2/3k.jpg

chu

Moderator

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 18:45

Zitat von »Snippy«

Also Wakü sollte bei dir absolut Pflicht sein. Sonst lebt der Motor nicht lange. Außerdem würde ich sagen dass dein Speed 700 für ein Hydro zu wenig dreht

Gruß
Finn



http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…item=3760898135
hier das boot.

rumpflänge ohne antrieb ist 68cm, breite 34cm. bisher war da ein 550er drin (vergleichbar mabuchi 540 oder jumbo2000), also nicht die welt und wohl eher für ne gemütliche sonntagsnachmittagsausfahrt gedacht ;-)
geplant ist halt günstig möglichst nah an die rumpfgeschwindigkeit zu kommen. mal sehen was mit dem wabbel-abs geht. Dabei soll es noch optisch einigermassen ansprechendes böötchen sein. die aufkleber kommen wohl als erstes weg :-)

naja, mal sehen erstmal den viper 700 und probs testen. in zusätzliche akkus möcht ich zur zeit nicht investieren.
ist halt zum rumdaddeln als alternative zu den u-booten.

gruss und thx
jan
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

boesidbz

Junior Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 19:44

nabend

hab hier zwar noch net wirklich viel geschrieben, bin aber schon ziemlich lange regsitriert, hatte sogar mal ne wakü (aufm p3) :-)

mein neuestes aktuelles boot:
u.a. mein kleiner neffe mit drauf, 2 jahre und bisschen alt.. ;)

1,22m lang, 25,4ccm benziner zweitakt zenoah, 72mm dreiblatt-prop, geht schon gut ab
dann habe ich noch eine rundnase von hydro&marine, elektro, irgendwas um 90cm rum lang...
dann das flusskampfboot pbr pibber, bekannt aus apokalypse now, aber noch nicht fertig gebaut, muss noch gelackt werden...von kehrer modellbau mit 2 jet antrieben, auch ganz nice, dann noch "fire patrol" von graupner *gg* hab ich als kleiner junge geschenkt bekommen, ca. 6jahre alt oder so :-)
dann noch einen 1:8 buggy mit 3,5ccm glühzünder, paar mal gefahren, dann seilzugstarter die mitnehmerscheibe verloren...seitdem net mehr gefahren..
dann 1:10 elektro alfa romeo 155 v6 ti von kyosho :-) und ein 1:10er tamya mit fiat abarth berolina corsa karosse :-)
dann hab ioch noch ein rc motorrad, massstab glaube 1:8 (?) auch von kyosho mit elektromotor...
hatte auch mal nen eco star von robbe...aber im see versenkt *lol*

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 20:00

@silentkiller
Ich nehme mal an, du hattest eine Funkstörung und dir ist der Inferno abgehauen und irgendwo eingeschlagen? ;)
Ich kann en nur immer wieder betonen: Bei Verbrennern sollte ein Failsave Pflicht sein! Wegen dem Empfpänger, leg dir lieber ne 40MHz-Funke von Futaba mit passendem Empfänger zu, Profi-Fahrer schwören da drauf. Die T-3PK zum Beispiel ist ein Traum (schon selbst in der Hand gehabt)... :D

@boesidbz
Willkommen bei diesem Haufen verrückter Freaks! ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

snippy

Senior Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 20:08

@ Akula: Das ist aber kein Cat sondern ein Hydroplane ;) Ob das mit dem Neo da was wird kann ich dir nicht sagen. An 14 Zellen kann es gut sein, dass der zu wenig dreht, denn bei Hydros brauchst du Drehzahl und kein Drehmoment. Ich frag aber mal die Chefs :)
Wegen dem ABS Schwabbel: Wenn du wirklich auf Tempo kommen willst dann solltest du das ganze Boot mit 1-2 Lagen Glas auslegen. Das wirkt manchmal wunder.

@boesidbz: Endlich noch so einer. Willkommen an Bord und keep posting ;)

Noch einer der bei Hansi & Mausi kauft.. Die sind mir im Moment zu teuer

Gruß
Finn
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

silentkiller

Senior Member

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 20:15

@ onkel

was kostet denn son failsave?
hab ne graupner c4x (40mhz)
nur da is net der empfänger drinne der standart weise dabei ist...

der war bei der ebayauktion nicht dabei...

cYa

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 20:29

Zitat von »[X-MAS]lowskilled«

lowskilled aka sk link=board=4;num=1090763353;start=525#537 date=12/08/04 um 19:15:09]@ onkel

was kostet denn son failsave?
hab ne graupner c4x (40mhz)
nur da is net der empfänger drinne der standart weise dabei ist...

der war bei der ebayauktion nicht dabei...

cYa

Öhm, rechne mal so um die 20€ für ein einstellbares Failsafe. Aber die Investition ist es im Sinne der Sicherheit auf jeden Fall wert. Erst letztens ist wieder ein FG Monster abgehauen, weil der Empfang bei 60m abgerissen ist. Naja, der hat auf Vollgas geschalten, ist durch 2 Büsche geheizt, an einer Wand abgeprallt und schließlich noch bei 2 Autos an die Reifen geknallt. Das Modell ist jetzt vorne Brei, da hats einfach alles rausgerissen. Wenn 12 Kilogramm @60km/h unkontrolliert unterwegs sind, möchte ich net im Weg stehen... ::)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

DasBuz

God

Re: Der große Modellbauthread - RC-Modelle

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 20:51

Bloß ist es viel warscheinlicher, dass das lenkgestängel rausrutscht, oder die stromversorgung abbricht, als dass der empfang gestört wird.

Da bringt auch ein Failsafe nix!


Gruß
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen