• 06.07.2025, 21:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Thomas_Haindl

God

"aqua computer" Teams bei BOINC

Samstag, 8. März 2008, 11:51

Wo sind die wassergekühlten Hochleistungs-Computer der AC-Gemeinde?



Da gibt's allen voran einen Schweizer, der einsam die AC-Fahne hochhält.
Vielleicht können sich die Foren-Member, die noch aktiv mitrechnen hier mal "outen".

BTW: Den uralt-Thread zu diesem Thema wollte ich nicht ausgraben.

Bis Ostern werde ich noch ein paar GFlops (ca. 20-50) mobilisieren - es kann nicht sein, daß die WaKü-Konkurrenz das AC-Team überholt.
Bevor hier eine hitzige Klimaschwindel-Debatte entsteht: Einen großen Teil der Rechenleistung beziehe ich aus "alten" Servern, die mit Prescotts bestückt sind - die saufen im Leerlauf (fast) genauso viel Strom wie unter Vollast. Der Rest sind fast nur EE-Opterons.
Um einer "Sinnhaftigkeits-Debatte" zuvorzukommen: Für SETI gibt's nur 50% Rechenleistung - die andere Hälfte geht ins World-Community-Grid (HIV, Krebsforschung, usw.)

mfg, Thomas

Edit: Thread-Titel angepasst

x-stars

God

Re: SETI-Team

Samstag, 8. März 2008, 12:09

Zitat von »Tom«

die saufen im Leerlauf (fast) genauso viel Strom wie unter Vollast.


Und eben das tun meine Rechner nicht. Deswegen werd ich mich wohl nie so einem Projekt anschließen, weniger wegen dem Klima, als wegen der Energieverschwendung und unnötigen Belastung meiner Hardware :P.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

FUNKMAN

God

Re: SETI-Team

Samstag, 8. März 2008, 12:30

Hatte früher die Rechner wesentlich mehr laufen, dabei dann auch SETI Rechenleistung zukommen lassen.


Heute ist das nicht mehr der Fall, werde auch nicht mehr einsteigen - denn dann würden die Rechner wieder Vollzeit laufen müssen und das halte ich "nur für SETI" für als extrem unnütz.



Sorry von meiner Warte aus. :-* ;) :-* ::) :-* ;) :-*
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Thomas_Haindl

God

Re: SETI-Team

Samstag, 8. März 2008, 12:39

Zitat von »Mr.«

Und eben das tun meine Rechner nicht.

Bei topaktuellen CPUs (Exxx, Qxxx) sieht's nochmal etwas anders aus: Der Energieverbrauch der CPU ist im Vergleich zum Rest des PCs deutlich gesunken.
Bei Game-PCs geht ohnehin der Löwenanteil in die Grafikkarte(n).
Um da Energie zu sparen hilft nur Ausschalten oder GraKa ausbauen.

Zitat

Deswegen werd ich mich wohl nie so einem Projekt anschließen, weniger wegen dem Klima, als wegen der Energieverschwendung

Wenn wir mal davon ausgehen, daß die Tasks auf jeden Fall irgendwann und irgendwo durchgerechnet werden, ergibt das eine ganz einfache Milchmädchen-Rechnung:
Im Rechenzentrum stehen z.T. Itanium-Bestückte Boliden herum, die zusammen mit der Klimaanlage pro WU etwa den 3-fachen Energieumsatz eines effizienten Heim-PCs haben.
Im Heimbereich sind die moderneren und sparsameren Prozessoren installiert und die Klimaanlage fällt auch weg (dafür trägt der PC zu 0,0001% zur Wohnungsheizung bei).

Zitat

und unnötigen Belastung meiner Hardware :P.

Irgendwie hatte ich immer den Eindruck, daß Hardware dafür gebaut wird um belastet zu werden - und daß diese der Belastung auch standhalten sollte.
Das gilt natürlich nicht für Modding-Objekte, die nur zum Angucken da sind.

mfg, Thomas

x-stars

God

Re: SETI-Team

Samstag, 8. März 2008, 12:45

Zitat


Um da Energie zu sparen hilft nur Ausschalten oder GraKa ausbauen.


Der Server hat nur eine 2MB-PCI-Graka, da glaub ich nicht, dass merklich gespart wird, wenn ich die ausbaue. Die CPU idled eigentlich immer auf 1GHz (X2-EE-CPU), eben das würd sie mit Seti und ähnlichen Programmen nicht.


Zitat

Wenn wir mal davon ausgehen, daß die Tasks auf jeden Fall irgendwann und irgendwo durchgerechnet werden


Sicher, aber dann zahl ich nicht (oder maximal indirekt) die Stromrechnung.


Zitat

Irgendwie hatte ich immer den Eindruck, daß Hardware dafür gebaut wird um belastet zu werden - und daß diese der Belastung auch standhalten sollte.


Könnte, sollte, würde. Unter Belastung altert die Hardware schneller und auch, wenn sie sowieso schätzungsweise innerhalb von 5 Jahren nicht mehr in meinem Besitz sein wird: Wozu sollt ich ihr das antun. Und dann auch noch für Seti, dessen Hintergrund meiner Meinung nach eh nur ein "welche Teilnehmergruppe hat den Längsten" hat.

Gruß
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

FUNKMAN

God

Re: SETI-Team

Samstag, 8. März 2008, 13:06

Das hätte man auch freundlicher sagen können... ::) ::) :-/ ::) ::)



Ich finde Tom's Aufruf angesichts vieler 24/7 User mit WaKüs schon vollkommen in Ordnung.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

x-stars

God

Re: SETI-Team

Samstag, 8. März 2008, 13:15

Zitat von »FUNKMAN«

Das hätte man auch freundlicher sagen können... ::) ::) :-/ ::) ::)


War ich unfreundlich? War eigentlich nicht beabsichtigt, sollte nur eine Antwort auf die Frage sein, wo die wassergekühlten Hochleistungsrechner der AC-Gemeinde sind (oder zumindest, warum meine Rechner nicht dabei sind) ::).

Gruß
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Draco

God

Re: SETI-Team

Samstag, 8. März 2008, 13:34

Ich hab das auch nimmer drauf, hatte vor Jahren mal mitgemacht um "cool" zu sein. Mittlerweile arbeite ich eh nur noch mit Notebooks, die nur noch laufen, wenn ich sie brauche. Da stören mich überflüssige Tasks einfach aus Prinzip.

Thomas_Haindl

God

Re: SETI-Team

Samstag, 8. März 2008, 13:45

Zitat von »Mr.«

... sollte nur eine Antwort auf die Frage sein, wo die wassergekühlten Hochleistungsrechner der AC-Gemeinde sind

ok, das war (nicht ganz unbeabsichtigt) provokant formuliert.

Zitat

(oder zumindest, warum meine Rechner nicht dabei sind)

... dabei sollte sich niemand persönlich "auf den Schlips getreten" fühlen.

Hier gibt's etliche Member, die von Zeit zu Zeit ihre Hardware erneuern/aufrüsten/umbauen - da ist dann teilweise auch ganz potentes Rechenwerk dabei.
Satt irgendwelcher Stability-Tests und mehr oder weniger aussagekräftiger Benchmarks kann man auch BOINC nehmen um das (neue) Kühlkonzept zu verifizieren.
Und wenn man schon dabei ist, kann man auch schnell mal das AC-Team beglücken.

Bein Grid-Computing geht's nur um die alte Weisheit: "Kleinvieh macht auch Mist".
Dies war kein Aufruf dazu einen Haufen privater "Energiefresser" in den 24/7-Dienst zu stellen.

Vielleicht noch ein Nachsatz zur Hardware-Belastung:
Ich habe ein ernsthaftes "Schrott-Problem", weil meine Rechner dummerweise zu lange halten.
So langsam füllt sich der Keller mit Kisten, die zwar wunderbar funktionieren, die man aber nicht mehr betreiben kann und will.

Für eine S423+Rambus-Kiste, die mit 9GB SCSI-1 Platten bestückt ist, gibt es einfach keinen brauchbaren Einsatzbereich mehr.
Ganz im Gegenteil: So ein "Monster" für Dienste zu verwenden, die wenig Rechenleistung benötigen (z.B. als Router/Firewall) ist echte Energieverschwendung.
Sowas macht heute irgendein Plastik-Kistchen mit Steckernetzteil und braucht dafür nur ein paar Watt.

Ich frage mich, ob es nicht besser wäre das Zeug innerhalb der (sinnvollen) Nutzungsdauer "kaputt zu quälen".
Dann könnte ich das Zeug wenigstens guten Gewissens verschrotten/recyclen.

mfg, Thomas

Edit - noch 'ne Anmerkung:
Mir geht's hier nicht um SETI - über den Sinn und Unsinn dieses Projektes kann man geteilter Meinung sein.
Es sei nur stellvetretend für alle anderen Projekte genannt, wil es das älteste Projekt ist und weil es hier schon ein AC-Team gibt.
Ein Blick in die aktuellen Projekte kann nicht schaden - Insbesondere der Bereich "Biology and Medicine" ist sicher nicht unnütz.

J_Tuvix

Senior Member

Re: SETI-Team

Samstag, 8. März 2008, 13:59

Ich rechne z.Z. für POEM@home. Für Seti würde ich jedoch keine einzige Sekunde Prozessorzeit opfern, es gibt so viele sinnvolle Projekte, SETI ist hingegen meiner Meinung nach vollkommen sinnlos.

KillerX

Senior Member

Re: SETI-Team

Samstag, 8. März 2008, 15:23

Ich mach dann auch mal mit :)

Mit ein bischen Glück kann ich noch zwei FSC Primergy RX200 S2 und zwei FSC Primergy L200 beisteuern die über Nacht mitrechnen...
Da steht nix :-P

TemplarOfSteel

Senior Member

Re: SETI-Team

Samstag, 8. März 2008, 15:40

Hi!

Ich rechne schon seit ein paar Wochen wieder für AC, nur gibt es zwei Teams wie ich eben gemerkt hab ... einmal mit "-", einmal ohne ;)

Da das "Bindestrich"-Team aber doch deutlich kleiner ist wechsel ich dann mal zu gunsten des großen...

Bei mir ist SETI eigentlich nur noch der Tradition wegen dabei, es gibt IMO deutlich sinnvollere BOINC-Projekte.

MfG

P.S.: Mir fehlt ein AC-Team (gleichen Namens) bei Rosetta, Einstein und World Community Grid :P
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

cronix

God

Re: SETI-Team

Samstag, 8. März 2008, 17:26

Also ich lasse meinen Rechner auch nicht mitrechnen. Liegt einfach daran dass er im idle 80-90W weniger zieht.
Ich würds mir ja überlegen, wenn ich wüsste, dass das Projekt wo ich mitrechne auch wirklich mal aussichten auf Erfolge hat, aber das ist finde ich irgendwie nie wirklich gegeben.

Thomas_Haindl

God

Re: SETI-Team

Samstag, 8. März 2008, 17:37

Zitat von »ToS«

Bei mir ist SETI eigentlich nur noch der Tradition wegen dabei

dito.

Zitat

es gibt IMO deutlich sinnvollere BOINC-Projekte.

Full-ACK.

Zitat

P.S.: Mir fehlt ein AC-Team (gleichen Namens) bei Rosetta, Einstein und World Community Grid :P

... dann gründen wir doch eines.

Bei Rosetta und WCG mach' ich gerne mit.
SETI wird bei mir dann zugunsten "sinnvoller Brechnungen" heruntergefahren.
Das ist zwar schade um die (Ehrgeiz-)Punkte, aber im Sinne eines Beitrages für die Allgemeinheit sicher richtig.

mfg, Thomas

TwiLight

Senior Member

Re: SETI-Team

Samstag, 8. März 2008, 18:10

moin moin...
bin auch dabei, wie man am nick ja erkennt ;)
eigentlich hab ich SETI immer laufen, aber im moment nur auf nem alten Athlon MP "notsystem" bis ich von stefan k. mein neues system bekomme. deswegen fhelt momentan die wirkliche rechenleistung ;)
Wenn man 50 Dollar Schulden hat, so ist man ein Schnorrer.
Hat jemand 50.000 Dollar Schulden, so ist er ein Geschäftsmann.
Wer 50 Millionen Dollar Schulden hat, ist ein Finanzgenie.
50 Milliarden Dollar Schulden haben - das kann nur der Staat.

@re@50

Foren-Inventar

Re: SETI-Team

Samstag, 8. März 2008, 20:16

ich rechne da mit aber kein seti und auch nicht fürs ac team,

ich rechne fürs p3d team POEM und ab und zu QMC.

edit: wer credit geil ist sollte QMC rechnen.

Thomas_Haindl

God

Re: SETI-Team

Samstag, 8. März 2008, 22:35

Zitat von »ToS«

P.S.: Mir fehlt ein AC-Team (gleichen Namens) bei Rosetta, Einstein und World Community Grid :P

Das Team "aqua computer" ist bei WCG ab sofort dabei.
Rosetta kann ich erst anlegen, wenn ich Punkte habe.

Bei Einstein gibt's schon eines - allerdings mit Bindestrich.
Vielleicht kann der Gründer ("Bluefake" alias Norman) das Team umbenennen.

mfg, Thomas

CyberXY

God

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Sonntag, 9. März 2008, 10:17

wie ich bin immernoch auf Platz 12 im AC team?

ich hab seit bestimmt 5 jahren keine einheit mehr gerechnet....

Sorry, aber unter Volllast ist mein Notebook einfach nur Laut, das muss ich mir nicht gegeben haben :P

Thomas_Haindl

God

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Sonntag, 9. März 2008, 22:04

Zitat von »Dominic«

wie ich bin immernoch auf Platz 12 im AC team?
ich hab seit bestimmt 5 jahren keine einheit mehr gerechnet....

Du hast damals ja auch ganz schön viele Punkte gesammelt.
Da brauchen die Newcomer eine ganze Weile bis die das aufgeholt haben.

Zitat

Sorry, aber unter Volllast ist mein Notebook einfach nur Laut, das muss ich mir nicht gegeben haben :P

Man kann BOINC auch mit weniger Last (0 bis 100% einstellbar) laufen lassen.
Vollast ist mit einem Notebook einfach nur "gemein", weil die Dinger thermisch eher grenzwertig ausgelegt sind.

Grundsätzlich ist BOINC schon eher etwas für 24/7-Rechner, die man nebenbei noch ein wenig beschäftigen kann/will und "potente" Desktop-PCs, die 99% der Zeit im Leerlauf (sinnlos) vor sich hindümpeln.

@ToS - Danke für den Beitritt zum WCG-Team.

BTW: Team "aqua computer" bei Rosetta ist auch gegründet und verfügbar.

mfg, Thomas

cronix

God

Re: "aqua computer" Teams bei BOINC

Sonntag, 9. März 2008, 22:51

Hab mir die Sache jetzt nochmal angesehen und werde auch bei WCG mitrechnen, ich meine wenn ich Filme gugge oder surfe langweilt sich der Rechner eh, dafür spar ich jetzt einfach bei andren Standbygeräten.
Das mit der CPU-Belastung kommt mir aber spanisch vor.. wenn ich da 60% einstelle, dann schwankt das alles ungemein, dann einfach lieber 100% ;)
Am besten wärs natürlich wenn man dem Proggie EIST-Werte zuschreiben könnte. Also das zB die CPU dann nur immer mit 6x anstatt den vollen 8x rechnet bei 100%.